04.11.2014 Aufrufe

weitere Informationen - Grünberg

weitere Informationen - Grünberg

weitere Informationen - Grünberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 31 · 14. Jahrgang 31. Juli 2008<br />

☎<br />

Wichtige Telefonnummern Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Polizeistation Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 43 0<br />

Überfall, Verkehrsunfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen für den<br />

Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst,<br />

Steinstraße 1, Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . .0641 / 350 01<br />

Feuerwehr-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Rettungsdienst-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Qualifizierter Krankentransport . . . . . . . . . . . .0641 / 192 22<br />

Feuerwehr Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . .Tel./Fax: 7810<br />

Bürgerhaus »Gallushalle«, Hausmeister M. Theiß 0172/9937735<br />

Stadtverwaltung Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8040<br />

Fax Stadtverwaltung Grünberg . . . . . . . . . . . . . . 804-103<br />

Ortsgericht Grünberg I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7268<br />

Sprechzeiten: Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus, 1. Stock und nach Vereinbarung<br />

Frauenbeauftrage Kirstin Theiß . . . . . . . . . .06401/8 04-1 13<br />

E-Mail: k.theiss@gruenberg.de<br />

Wasserwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804-177<br />

Oberhessen-Gas, Friedberg . . . . . . . . . . . . .01 80/1 00 64 27<br />

Jugend- und Drogenberatung (Beratungszentrum) . . . . 902 36<br />

Ärztlicher Notdienst (Gallushalle) . . . . . . . . . . . . . . 4363<br />

für den Stadtteil Weitershain<br />

Ärztlicher Notdienst Allendorf-Lumda . . . . . . . .064 07/85 00<br />

Ambulanter Pflegedienst der Stadt Grünberg, Londorfer<br />

Straße 34, (Sprechzeiten: Mo.–Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr,<br />

Di. und Do. von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung) 21414<br />

Altenberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6153<br />

Jugendpflege der Stadt Grünberg . . . . . . . . . . . . . 9032 30<br />

Revierförsterei Grünberg (gesamter Stadtwald) . . . . . . .14 89<br />

Schiedsamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9031 90<br />

Diakonisches Werk – Beratungsstelle Grünberg . . . . . . .61 53<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und<br />

pflegebedürftige Menschen, Kleine Mühlgasse 8,<br />

35390 Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(06 41) 9 7900 90<br />

Sozialer Pflegedienst MOBI . . . . . . . . . . . . . . . . . .910 90<br />

Haus der Senioren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92 10<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege . . . . . . .17 33 oder 36 81<br />

Anrufsammeltaxi (AST) Fa. Gill . . . . . . . . . . . .06405/6410<br />

Sprechzeiten des AusländerInnenbeirates<br />

des Landkreises Gießen<br />

Montag, Mittwoch und Freitag – jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00<br />

Uhr, Telefon & Fax: 0641/9390-790.<br />

Landwirtschaftliche<br />

Sozialversicherungsträger Hessen,<br />

Rheinland-Pfalz und Saarland<br />

In regelmäßigen Abständen werden von den Landw. Sozialversicherungsträgern<br />

Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, bestehend<br />

aus der<br />

Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft<br />

Landwirtschaftlichen Alterskasse<br />

Landwirtschaftlichen Krankenkasse und<br />

Landwirtschaftlichen Pflegekasse<br />

auswärtige Sprechtage durchgeführt, an denen sich interessierte<br />

Mitglieder über ihre versicherungsrechtlichen Angelegenheiten<br />

informieren können.<br />

Der nächste Sprechtag findet wie folgt statt:<br />

Datum: 18. September 2008<br />

Ort: Kreisbauernverband, Erdkauterweg 11, Gießen<br />

Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Um telefonische Anmeldung unter der Nummer 06151/702-1152<br />

wird gebeten.<br />

Emissionsmessungen in Weickartshain<br />

Ab dem 11. August 2008 wird im Stadtteil Weickartshain die<br />

Emissionsmessung an den Oel- und Gasheizungen sowie die Abgaswegeüberprüfung<br />

an den Gaseinzelfeuerstätten durchgeführt.<br />

Dietmar Leister, Bezirksschornsteinfegermeister<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Grünberg und Laubach<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Ärztlicher Notdienst für Grünberg, Laubach und Mücke<br />

Ärztliche Notdienstzentrale in Grünberg, Gießener Straße 45,<br />

Gallushalle • Telefon (0 64 01) 43 63<br />

Dienstzeiten:<br />

Am Wochenende: Freitag ab 18.00 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr.<br />

An Feiertagen: Von 18.00 Uhr des Vortages bis dem Feiertag folgenden<br />

Werktag, 6.00 Uhr.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Die Dienstbereitschaft für außerhalb der üblichen Öffnungszeiten<br />

auftretende dringende Notfälle beginnt täglich um 8.30 Uhr<br />

und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr.<br />

Donnerstag, den 31. Juli 2008<br />

Linden-Apotheke, Grünberg, Rabegasse 19<br />

Telefon (0 64 01) 9 02 66


Grünberger Woche – Seite 2 31. Juli 2008<br />

Freitag, den 1. August 2008<br />

Phönix-Apotheke, Hungen, Kaiserstraße 19<br />

Telefon (0 6402) 72 82 und<br />

O1-Apotheke, Mücke-Nieder-Ohmen,<br />

Bernsfelder Straße 9, Telefon (064 00) 80 82<br />

Samstag, den 2. August 2008<br />

Schloss-Apotheke, Grünberg, Rosengasse 2<br />

Telefon (0 6401) 12 31<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

Privil. Hof-Apotheke, Lich, Unterstadt 25<br />

Telefon (0 6404) 22 59 und<br />

Ohm-Apotheke Gemünden, Bahnhofstraße 14<br />

Gemünden, Telefon (0 66 34) 9175 90<br />

Montag, den 4. August 2008<br />

Hof-Apotheke, Laubach, Stiftstraße 9<br />

Telefon (0 6405) 13 63<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

Bahnhof-Apotheke, Grünberg, Bahnhofstraße 6<br />

Telefon (0 6401) 9 1230<br />

Mittwoch, den 6. August 2008<br />

Hof-Apotheke, Hungen, Kaiserstraße 16<br />

Telefon (0 6402) 71 98<br />

Donnerstag, den 7. August 2008<br />

Engel-Apotheke, Laubach, Bahnhofstraße 2<br />

Telefon (0 6405) 9 1230 und 62 22<br />

Zahnärztlicher Notfallvertretungsdienst<br />

Am 2. und 3. August 2008<br />

Praxis Za. Reinhard Vogler, 35423 Lich, Braugasse 20, Telefon<br />

(0 64 04) 6 15 35.<br />

Dienstbereitschaft: Samstag und Sonntag und an Feiertagen 10-<br />

11 Uhr und 17-18 Uhr.<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

für die Praxen R. Kathrein und Dr. R. Lötzsch<br />

Dienstbereitschaft von Samstag, 2. August 2008, bis Sonntag, 3.<br />

August 2008:<br />

Praxis R. Kathrein, Taunusstraße 57, 35415 Pohlheim-Grüningen,<br />

Telefon (064 03) 625 01, Autotel.: 01 61-3 63 0515.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Evangelische Kirchengemeinde Grünberg<br />

Donnerstag, den 31. Juli 2008<br />

14.30 Uhr: Seniorenclub im Gemeindezentrum.<br />

Freitag, den 1. August 2008<br />

9.30 Uhr: Mini-Club. 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Seniorenresidenz,<br />

Pfr. Wiskemann.<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Miethe.14.30–16.30 Uhr: Öffnung der<br />

Stadtkirche in den Sommermonaten.<br />

Montag, den 4. August 2008<br />

14.30–16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht Gruppe Pfr. Miethe.<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

9.00 Uhr: Ökumenischer Einschulungsgottesdienst, Pfr. Miethe<br />

und Pfr. Stein. 9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro, An der Stadtkirche<br />

9. 10.00 Uhr: Krabbelkreis. 16.00–17.30 Uhr: Konfirmandenunterricht,<br />

Gruppe Pfr. Wiskemann.<br />

Mittwoch, den 6. August 2008<br />

9.30–11.30 Uhr: Gemeindebüro, An der Stadtkirche 9.<br />

14.00–14.30 Uhr: Flötengruppe 1 (Anfänger). 14.45–15.15 Uhr:<br />

Flötengruppe 2 (Fortgeschrittene). 19.30 Uhr: Kantorei<br />

Der Kleinkind-Spielkreis »Mini-Club« hat noch Plätze frei. Bitte<br />

im Gemeindebüro melden.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Harbach<br />

Während der Sommerferien findet keine Sprechstunde statt. In<br />

dringenden Fällen ist Pfarrer Miethe unter Telefon<br />

01 71/7 33 83 77 zu erreichen.<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

13.00 Uhr: ökumenische Andacht mit St.-Anna-Fest, Pfr. Miethe<br />

und Pfr. Stein.<br />

Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz<br />

Donnerstag, den 31. Juli 2008<br />

10.15 Uhr: heilige Messe.<br />

Freitag, den 1. August 2008<br />

10.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe<br />

Samstag, den 2. August 2008<br />

17.00 Uhr, Grünberg: Beichtgelegenheit bis 17.40 Uhr. 18.00 Uhr,<br />

Grünberg: Vorabendmesse.<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

9.30 Uhr, Merlau: Eucharistiefeier. 11.00 Uhr, Grünberg: Eucharistiefeier<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

8.30 Uhr, Grünberg: Schuleröffnungsgottesdienst der Gallusschule.<br />

9.00 Uhr, Stangenrod: Schuleröffnungsgottesdienst. 9.00<br />

Uhr, Grünberg: Schuleröffnungsgottesdienst in der Stadtkirche.<br />

9.15 Uhr, Merlau: hl. Messe. 10.00 Uhr, Ober-Ohmen: Schuleröffnungsgottesdienst.<br />

10.00 Uhr, Merlau: GrüMerl-Treff<br />

Mittwoch, den 6. August 2008<br />

10.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe.<br />

Donnerstag, den 7. August 2008<br />

10.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe.<br />

Die katholische öffentliche Bücherei Grünberg ist am Samstag<br />

und Sonntag nach dem Gottesdienst geöffnet und an jedem zweiten<br />

Donnerstag im Monat nach dem Seniorentreffen von 17.30 bis<br />

18.30 Uhr (außer in der Zeit vom 5. bis 27. Juli 2008).<br />

Bürozeiten: Montag und Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs<br />

und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. In Merlau: donnerstags<br />

von 16.00 bis 17.00 Uhr. Tel. 0 64 01/62 15, Fax<br />

06401/2 14 95, E-Mail: holymary@01019freenet.de.<br />

Evangelische Stadtmission – Am Rondell 4<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderstunde, Prediger<br />

Martin Schlue, »Trauer und Klage«, 2. Sam. 1.<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

20.00 Uhr: Jugendkreis im JUST (ab 16 J.)<br />

Mittwoch, den 6. August 2008<br />

20.00 Uhr: Bibelgesprächskreis (Esra 6).<br />

Donnerstag, den 7. August 2008<br />

18.30 Uhr: Rock-Solid-Club im JUST (13–15 J.).<br />

20.00 Uhr: Dance & Praise<br />

Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche<br />

Bethlehemsgemeinde Grünberg, Diebsturmstraße 24<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

9.00 Uhr: Predigtgottesdienst mit Sup. i. R. Wolfgang Schillhahn,<br />

Oberursel.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Lumda<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

19.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Wiskemann<br />

Kindergottesdienst<br />

KEIN Kigo - Sommerpause bis zum 24. August 2008.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Stangenrod/Lehnheim<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

18.00 Uhr: Gottesdienst, Kirche zu Stangenrod, Pfarrer Wiskemann<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Lardenbach, Klein-Eichen, Weickartshain<br />

und Stockhausen<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

Lardenbach: Kindergottesdienstferien bis zum 10. August.<br />

Weickartshain: 9.30 Uhr, Gottesdienst zum Dorffest.


31. Juli 2008 Grünberger Woche – Seite 3<br />

Montag, den 4. August 2008<br />

Stockhausen: 14.00 Uhr, Frauenkreis<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

Lardenbach:Konfirmandenunterricht<br />

Evangelische Kirchengemeinde Queckborn<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

10.00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst in Lauter mit der Feier der<br />

silbernen Konfirmation mit Abendmahl<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

15.00 Uhr: Konfirmandenunterricht in Lauter<br />

Donnerstag, den 7. August 2008<br />

14.30 Uhr: Seniorennachmittag<br />

Freitag, den 8. August 2008<br />

19.30 Uhr: Gemeindeabend im evangelischen Gemeindehaus in<br />

Queckborn in Zusammenarbeit mit dem Hauskrankenpflegekurs.<br />

Thema: Wenn die Seele weint – Depression, Referent in Pfarrer<br />

Paulfried Spies, Klinikseelsorger in den Psychiatrischen Kliniken<br />

in Gießen. Pfarrer Spies will an diesem Abend auch noch einen<br />

Betroffenen mitbringen und alle sind herzlich eingeladen, die<br />

mehr über diese Thematik erfahren wollen.<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Wirberg und Beltershain<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

10.00 Uhr, Gottesdienst in der Pfarrkirche Wirberg<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

9.00 Uhr, Gottesdienst in der Kirche Stangenrod. Ökumenischer<br />

Gottesdienst zur Einschulung für die Kinder aus Beltershain und<br />

Reinhardshain<br />

9.00 Uhr, Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche Grünberg.<br />

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung für die Kinder<br />

aus Göbelnrod.<br />

Neuapostolische Kirchengemeinde Grünberg<br />

Bismarckstraße 17 – 35305 Grünberg<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst.<br />

Mittwoch, den 6. August 2008<br />

20.00 Uhr: Gottesdienst.<br />

Bedanken Sie sich für erwiesene<br />

Aufmerksamkeiten<br />

mit einer Anzeige in der<br />

Heimat Zeitung<br />

Evangelische Kirchengemeinde Weitershain<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

10.30 Uhr: Mundartgottesdienst zur Kirmes in Rüddingshausen<br />

im Zelt<br />

11.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Weitershain<br />

Besondere Hinweise<br />

Mundartgottesdienst zur Kirmes in Rüddingshausen<br />

Am Sonntag, dem 3. August 2008 findet um 10.30 Uhr im Festzelt<br />

in Rüddingshausen ein Mundartgottesdienst statt. Der Gottesdienst<br />

wird von Prädikant Thomas Bräu und Pfarrerin Claudia<br />

Kautzmann gehalten. Mitwirkende im Gottesdienst sind u. a. der<br />

Posaunenchor Ebsdorf, Wällesch Grechte und Strekesch Margot.<br />

Im Anschluss an dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum<br />

Mittagessen im Festzelt.<br />

Dienstag, den 5. August 2008<br />

9.00 Uhr: Gottesdienst zur Einschulung in der evangelischen Kirche<br />

zu Rüddingshausen<br />

Hinweis:<br />

Der Haushaltsplan der evangelischen Kirchengemeinde Rüddingshausen<br />

und Weitershain 2008 liegt in der Zeit von Freitag,<br />

dem 25. Juli, bis Samstag, den 2. August 2008, zur Einsicht im<br />

evangelischen Pfarramt in Rüddingshausen aus. Um vorherige<br />

telefonische Anmeldung wird gebeten. Tel. 06407/6593.<br />

Katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth,<br />

Laubach und Weickartshain<br />

Katholisches Pfarramt, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 35321<br />

Laubach, Telefon (0 64 05) 9 12 70, Fax (0 6405) 91 27 11. Pfarrbüro<br />

(Frau Bosch), Dienstag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag,<br />

9.00 bis 12.00 Uhr. Pfarrer Clemens Matthias Wunderle, Telefon<br />

(0 6405) 9 1270.<br />

Sonntag, den 3. August 2008<br />

Laubach, 10.30 Uhr: heilige Messe.<br />

Weickartshain, 14.00 Uhr: Annafest – Gottesdienst am Außenaltar,<br />

gemütlicher Nachmittag im Pfarrgarten. 17.00 Uhr: feierlicher<br />

Vesper.


Grünberger Woche – Seite 4 31. Juli 2008<br />

Nach längerem Leiden, jedoch für uns unerwartet,<br />

verstarb meine geliebte Mutter, Schwester, Schwägerin<br />

und Tante<br />

Erika Schnitten<br />

geb. Otterbein<br />

* 27. 7. . . . . † 26. 9. . . . .<br />

Musteranzeige<br />

In stiller Trauer:<br />

Klaus Schmidt<br />

Ingeborg Mootz geb. Otten<br />

Karl und Monika Mootz<br />

..........., Wilhelmstraße 60<br />

Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Trauerfeier<br />

in aller Stille statt.<br />

70 mm/2sp. 66,64 1<br />

Familien-Musteranzeigen<br />

Nebenstehend für Sie einige Beispiele,<br />

wie auch Ihre Familien-Anzeige<br />

aussehen könnte.<br />

Ihren Anzeigentext mit Größenangabe und<br />

Erscheinungsdatum senden Sie bitte an:<br />

Mittelhessische Druck- und<br />

Verlagsgesellschaft mbH Gießen<br />

»Heimat-Zeitung«<br />

Barfüßergasse 14<br />

35305 Grünberg<br />

Anzeigentext:<br />

Unser 4. Sohn ist auch ein Mädchen.<br />

* 5. August ...., 13.16 Uhr<br />

Sina<br />

Es freuen sich<br />

Hartmut, Brigitte<br />

Sandra, Tanja<br />

und Christin Schiefer<br />

Musteranzeige<br />

65 mm/2sp. 61,88 1<br />

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

anlässlich unserer<br />

Vermählung<br />

danken wir, auch im Namen unserer Eltern, recht<br />

herzlich.<br />

Musteranzeige<br />

Frank Peter Schrenz<br />

und Ehefrau Heike geb. Vogel<br />

......., im Oktober ....<br />

60 mm/2sp. 57,12 1<br />

Musteranzeige<br />

Wir verloben uns<br />

Joni Stehr<br />

Frank Mustermann<br />

9. Oktober ....<br />

................. .................<br />

40 mm/2sp. 38,08 1<br />

Anzeigengröße: mm spaltig<br />

Auftraggeber/Rechnung an:<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Abbuchung<br />

von Bank:<br />

Konto-Nr.:<br />

BLZ:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!