14.11.2014 Aufrufe

weitere Informationen - Grünberg

weitere Informationen - Grünberg

weitere Informationen - Grünberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 47 · 14. Jahrgang 20. November 2008<br />

☎<br />

Wichtige Telefonnummern Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Polizeistation Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 43 0<br />

Überfall, Verkehrsunfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen für den<br />

Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst,<br />

Steinstraße 1, Gießen . . . . . . . . . . . . . . . .06 41 / 79 49 73-0<br />

Feuerwehr-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Rettungsdienst-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Qualifizierter Krankentransport . . . . . . . . . . . .0641 / 192 22<br />

Feuerwehr Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . .Tel./Fax: 7810<br />

Bürgerhaus »Gallushalle«, Hausmeister M. Theiß 0172/9937735<br />

Stadtverwaltung Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8040<br />

Fax Stadtverwaltung Grünberg . . . . . . . . . . . . . . 804-103<br />

Ortsgericht Grünberg I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7268<br />

Sprechzeiten: Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus, 1. Stock und nach Vereinbarung<br />

Frauenbeauftrage Kirstin Theiß . . . . . . . . . .06401/8 04-1 13<br />

E-Mail: k.theiss@gruenberg.de<br />

Wasserwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804-177<br />

Oberhessen-Gas, Friedberg . . . . . . . . . . . . .01 80/1 00 64 27<br />

Jugend- und Drogenberatung (Beratungszentrum) . . . . 902 36<br />

Ärztlicher Notdienst (Gallushalle) . . . . . . . . . . . . . . 4363<br />

für den Stadtteil Weitershain<br />

Ärztlicher Notdienst Allendorf-Lumda . . . . . . . .064 07/85 00<br />

Ambulanter Pflegedienst der Stadt Grünberg, Londorfer<br />

Straße 34, (Sprechzeiten: Mo.–Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr,<br />

Di. und Do. von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung) 21414<br />

Diakonisches Werk . . . . . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 31 14-0<br />

Seniorenbüro Grünberg . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 31 14 14<br />

Grünberger Tafel . . . . . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 31 14 18<br />

Grünberger Klamotte . . . . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 25 48<br />

Jugendpflege der Stadt Grünberg . . . . . . . . . . . . . 9032 30<br />

Revierförsterei Grünberg (gesamter Stadtwald) . . . . . . .14 89<br />

Schiedsamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9031 90<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und<br />

pflegebedürftige Menschen, Kleine Mühlgasse 8,<br />

35390 Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(06 41) 9 7900 90<br />

Sozialer Pflegedienst MOBI . . . . . . . . . . . . . . . . . .910 90<br />

Haus der Senioren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92 10<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege . . . . . . .17 33 oder 36 81<br />

Anrufsammeltaxi (AST) Fa. Gill . . . . . . . . . . . .06405/6410<br />

Sitzung des Ortsbeirates Stangenrod<br />

Einladung<br />

Hiermit lade ich zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung Nr. 4/2008<br />

am Donnerstag, dem 20. November 2008, um 20.00 Uhr in den<br />

kleinen Saal der Sport- und Kulturhalle Stangenrod ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und<br />

Beschlussfähigkeit<br />

2. Nachtragshaushalt 2008; Stellungnahme des Ortsbeirates<br />

3. Termine, Vorschau 2009<br />

4. Anfragen und Mitteilungen<br />

5. Verschiedenes<br />

Alexander Böhm, Ortsvorsteher<br />

Sitzung des Ortsbeirates Stockhausen<br />

Einladung<br />

Am Freitag, dem 21. November 2008, 20.00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Stockhausen eine öffentliche Ortsbeiratssitzung<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und<br />

Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Ortsbeiratssitzung<br />

3. Ergebnisübermittlung der zuvor stattgefundenen Vorstandswahl<br />

des Jugendclubs Stockhausen, zu welcher die Ortsbeiratsmitglieder<br />

sowie Frau Staffa herzlich eingeladen sind. Beginn:<br />

19.00 Uhr, Treffpunkt Jugendraum.<br />

4. Nachtragshaushaltsplan der Stadt Grünberg für das Haushaltsjahr<br />

2008; hier: Stellungnahme des Ortsbeirates<br />

5. Beratung und Programmgestaltung der 56. Weihnachtsfeier<br />

der Gemeinde am 20. Dezember 2008 im DGH (Gesangverein/Projektchor)<br />

6. Anfragen, Mitteilungen<br />

7. Verschiedenes<br />

Jürgen Biedenkapp, Ortsvorsteher<br />

Sitzung des Ortsbeirates Lehnheim<br />

Einladung<br />

zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Montag, dem 1. Dezember<br />

2008, um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer im Backhaus,<br />

Kernstraße 22.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Anwesenheit<br />

und Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Ortsbeiratssitzung<br />

3. Beratung und Beschlussfassung 1. Nachtragshaushaltsplan<br />

2008<br />

4. Belegung pflegeleichter Rasengräber Friedhof Lehnheim<br />

5. Rückblick auf das Jahr 2008<br />

6. Anfragen, Mitteilungen, Verschiedenes<br />

K. H. Wilhelm, Ortsvorsteher


Grünberger Woche – Seite 2 20. November 2008<br />

Standesamt am 24. November geschlossen<br />

Wegen einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Standesamt<br />

Grünberg am Montag, dem 24. November 2008, geschlossen.<br />

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,<br />

gesetzliche Betreuung,<br />

Beratung ehrenamtlicher Betreuer<br />

Über diese Themen findet ein Beratungsnachmittag am Dienstag,<br />

2. Dezember 2008, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer,<br />

im 1. Stock, statt.<br />

An diesem Tag können sich Bürger individuell und kostenfrei<br />

über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche<br />

Betreuung (auch für bereits ehrenamtlich tätige Betreuer)<br />

beraten lassen.<br />

Der Beratungsnachmittag wird vom Verein Soziale Dienste e. V.,<br />

Asterweg 52, 35390 Gießen, Telefon 06 41/38 98 28 oder 0 64 04/<br />

62582, durchgeführt.<br />

Der Verein selbst führt gesetzliche Betreuungen, unterstützt ehrenamtliche<br />

Betreuer bei ihrer Amtsausübung und bietet Vorträge<br />

zum Thema »Betreuung und Vorsorgevollmacht« an.<br />

Es ist wieder soweit –<br />

Urlaubsreise für Senioren 2009<br />

In Zusammenarbeit mit der Fa. Philippi Reisen aus Groß-Eichen<br />

veranstaltet die Stadt Grünberg vom 21. bis 28. April 2009 ihre<br />

11. Seniorenreise.<br />

Ziel der speziell auf Senioren abgestimmten Flug- und Busreise<br />

ist die Sonneninsel Malta.<br />

Wie immer beginnt Ihr Urlaub praktisch direkt vor Ihrer Haustür.<br />

Sie werden an Ihrem Wohnort abgeholt, nach der Begrüßung<br />

durch die mitreisende Reiseleitung bringt Sie der Bus direkt zum<br />

Flughafen. Die Reiseleitung hilft Ihnen beim Einchecken und ist,<br />

wie jedes Jahr, Ihr steter Ansprechpartner während der gesamten<br />

Urlaubsreise.<br />

Zur Vorstellung der geplanten Reise laden die Stadt Grünberg<br />

und die Fa. Philippi Reisen Sie herzlich zu einem Info-Nachmittag,<br />

am 26. November 2008, um 16.00 Uhr, in die Gallushalle<br />

Grünberg, Condomer Stuben, ein.<br />

Der Magistrat der Stadt Grünberg<br />

Frank Ide, Bürgermeister<br />

Sprechzeiten des AusländerInnenbeirates<br />

des Landkreises Gießen<br />

Montag, Mittwoch und Freitag – jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00<br />

Uhr, Telefon & Fax: 0641/9390-790.<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Grünberg und Laubach<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Ärztlicher Notdienst für Grünberg, Laubach und Mücke<br />

Ärztliche Notdienstzentrale in Grünberg, Gießener Straße 45,<br />

Gallushalle • Telefon (0 64 01) 43 63<br />

Dienstzeiten:<br />

Am Wochenende: Freitag ab 18.00 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr.<br />

An Feiertagen: Von 18.00 Uhr des Vortages bis dem Feiertag folgenden<br />

Werktag, 6.00 Uhr.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Die Dienstbereitschaft für außerhalb der üblichen Öffnungszeiten<br />

auftretende dringende Notfälle beginnt täglich um 8.30 Uhr<br />

und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr.<br />

Donnerstag, den 20. November 2008<br />

Schloss-Apotheke, Grünberg, Rosengasse 2<br />

Telefon (0 6401) 12 31<br />

Freitag, den 21. Oktober 2008<br />

Privil. Hof-Apotheke, Lich, Unterstadt 25<br />

Telefon (0 6404) 22 59 und<br />

Ohm-Apotheke Gemünden, Bahnhofstraße 14<br />

Gemünden, Telefon (0 66 34) 9175 90<br />

Samstag, den 22. November 2008<br />

Hof-Apotheke, Laubach, Stiftstraße 9<br />

Telefon (0 6405) 13 63<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

Bahnhof-Apotheke, Grünberg, Bahnhofstraße 6<br />

Telefon (0 6401) 9 12 30<br />

Montag, den 24. November 2008<br />

Hof-Apotheke, Hungen, Kaiserstraße 16<br />

Telefon (0 6402) 71 98<br />

Dienstag, den 25. November 2008<br />

Engel-Apotheke, Laubach, Bahnhofstraße 2<br />

Telefon (0 6405) 9 12 30 und 62 22<br />

Mittwoch, den 26. November 2008<br />

Neue Apotheke, Lich, Braugasse 4-6<br />

Telefon (0 6404) 22 70 und<br />

Ohm-Apotheke Nieder-Ohmen, Bernsfelder Straße 6,<br />

Nieder-Ohmen, Telefon (0 6400) 53 68<br />

Donnerstag, den 27. November 2008<br />

Gallus-Apotheke, Grünberg, Alsfelder Straße 14<br />

Telefon (0 6401) 75 23<br />

Zahnärztlicher Notfallvertretungsdienst<br />

Am 22. und 23. November 2008<br />

Praxis Dr. Erhard Panne, 35410 Hungen, Kastellstraße 29, Telefon<br />

(0 64 02) 68 02.<br />

Dienstbereitschaft: Samstag und Sonntag und an Feiertagen 10-<br />

11 Uhr und 17-18 Uhr.<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

für die Praxis Dr. R. Lötzsch<br />

Dienstbereitschaft von Samstag, 22. November 2008, bis Sonntag,<br />

23. November 2008:<br />

Praxis Dr. med. vet. R. Lötzsch und Tierärztin Marion Kolsch,<br />

Baumgartenstraße 20, 35321 Laubach-Freienseen, Telefon<br />

(0 6405) 78 87.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Evangelische Kirchengemeinde Grünberg<br />

Donnerstag, den 20. November 2008<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro, An der Stadtkirche 9. 9.30–12.00<br />

Uhr: Mini-Club. 14.30 Uhr: Seniorenclub im Gemeindezentrum.<br />

Freitag, den 21. November 2008<br />

11.00 Uhr: Orgelmusik zum Wochenmarkt, Kantor Poths.<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Pfr. Wiskemann.<br />

Montag, den 24. November 2008<br />

9.30–12.00 Uhr: Mini-Club. 14.30–16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht,<br />

Gruppe Pfr. Miethe.<br />

Dienstag, den 25. November 2008<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro, An der Stadtkirche 9. 10.00 Uhr:<br />

Krabbelkreis im Gemeindezentrum der Stadtkirche. 16.00–17.30<br />

Uhr: Konfirmandenunterricht, Gruppe Pfr. Wiskemann.<br />

Mittwoch, den 26. November 2008<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro, An der Stadtkirche 9. 9.30–12.00<br />

Uhr: Mini-Club. 14.00–14.30 Uhr: Flötengruppe 1 (Anfänger).<br />

14.45–15.15 Uhr: Flötengruppe 2 (Fortgeschrittene). 19.30 Uhr:<br />

Kantorei.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Harbach<br />

Freitag, den 21. November 2008<br />

15.00–16.30 Uhr: Konfirmandenstunde. 16.30–17.30 Uhr: Kindergruppe<br />

im DGH. 17.30–18.15 Uhr: Singstunde. 17.30–18.30 Uhr:<br />

Sprechstunde im Büro, Ringstraße 12. 19.30 Uhr: Frauenhilfe.<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

13.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Miethe. 14.00 Uhr: Gedenkfeier<br />

Volkstrauertag, Pfr. Miethe.<br />

Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz<br />

Grünberg/Mücke<br />

Donnerstag, den 20. November 2008<br />

19.00 Uhr, Grünberg: heilige Messe. 16.00 Uhr, Grünberg: Kommunionkurs.


20. November 2008 Grünberger Woche – Seite 3<br />

Freitag, den 21. November 2008<br />

10.00 Uhr, Grünberg: Eucharistiefeier in der Seniorenresidenz.<br />

15.30 Uhr, Grünberg: Ministrantenstunde. 16.30 Uhr: Probe des<br />

Krippenspiels.<br />

Samstag, den 22. November 2008<br />

17.00–17.40 Uhr, Grünberg: Beichtgelegenheit. 18.00 Uhr, Grünberg:<br />

Vorabendmesse.<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

9.30 Uhr, Merlau: Eucharistiefeier. 11.00 Uhr, Grünberg: Eucharistiefeier<br />

mit Kinderwortgottesdienst.<br />

Montag, den 24. November 2008<br />

19.30 Uhr, Grünberg: PGR-Sitzung.<br />

Dienstag, den 25. November 2008<br />

9.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe. 18.00 Uhr, Grünberg: Firmkurs.<br />

Mittwoch, den 26. November 2008<br />

10.15 Uhr Grünberg: heilige Messe. 15.00 Uhr, Grünberg: Kommunionkurs.<br />

Donnerstag, den 27. November 2008<br />

14.30 Uhr, Merlau: heilige Messe. 15.00 Uhr, Melau: Seniorentreffen.<br />

16.00 Uhr, Grünberg: Kommunionkurs.<br />

Die katholische öffentliche Bücherei Grünberg ist am Samstag<br />

und Sonntag nach dem Gottesdienst geöffnet und an jedem zweiten<br />

Donnerstag im Monat nach dem Seniorentreffen von 17.30 bis<br />

18.30 Uhr.<br />

Bürozeiten: Montag und Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs<br />

und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. In Merlau: donnerstags<br />

von 16.00 bis 17.00 Uhr. Tel. 0 64 01/62 15, Fax<br />

06401/2 14 95, E-Mail: holymary@01019freenet.de.<br />

Evangelische Stadtmission – Am Rondell 4<br />

Freitag, den 21. November 2008<br />

16.30 Uhr: Jungschar.<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderstunde. 11.00 Uhr: Gottesdienst<br />

»Wie Hass überwunden wird – Frieden ist möglich«, Jurek<br />

Schulz (amzi).<br />

Dienstag, den 25. November 2008<br />

20.00 Uhr: Jugendkreis im JUST (ab 16 Jahre).<br />

Mittwoch, den 26. November 2008<br />

15.00 Uhr: »Kids Café« im JUST. 15.00 Uhr. Bibelgesprächskreis<br />

(Matth. 13).<br />

Donnerstag, den 27. November 2008<br />

18.30 Uhr: »Rock-Solid-Club« im JUST (13–15 J.). 19.30 Uhr: Pilates.<br />

20.30 Uhr: »Dance and Praise«.<br />

Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche<br />

Bethlehemsgemeinde Grünberg, Diebsturmstraße 24<br />

Sonntag, den 23. November 2008 – Ewigkeitssonntag<br />

9.00 Uhr: Predigtgottesdienst, die Kollekte ist für die Bausteinsammlung<br />

bestimmt. Die Bausteine werden in diesem Jahr für die<br />

Renovierung der Erfurter Kirche gesammelt.<br />

Neuapostolische Kirchengemeinde Grünberg<br />

Bismarckstraße 17 – 35305 Grünberg<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Bezirksapostel Wend, Wartenberg-<br />

Oval in Wartenberg.<br />

Mittwoch, den 26. November 2008<br />

20.00 Uhr: Gottesdienst.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Lumda<br />

Sonntag, den 23. November 2008 – Ewigkeitssonntag<br />

14.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Brückmann.<br />

Kindergottesdienst Lumda<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

10.30 Uhr: evangelisches Gemeindehaus in Lumda.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Lehnheim/Stangenrod<br />

Sonntag, den 23. November 2008 – Ewigkeitssonntag<br />

11.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Stangenrod, Pfr. Brückmann.<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Lehnheim, Pfr.<br />

Brückmann.<br />

Kindergottesdienst Lehnheim<br />

Samstag, den 22. November 2008<br />

14.30 Uhr: Kirche in Lehnheim.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Queckborn<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst.<br />

Dienstag, den 25. November 2008<br />

15.00 Uhr: Konfirmandenunterricht in Queckborn.<br />

17.45 Uhr: Krippenspielprobe.<br />

Vorhinweis – Montag, den 1. Dezember 2008<br />

14.30 Uhr: Seniorenadventsfeier.<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Wirberg und Beltershain<br />

Sonntag, den 23. November 2008 – Ewigkeitssonntag<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst Wirberg. 11.00 Uhr: Kindergottesdienst<br />

Beltershain.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Weitershain<br />

Sonntag, den 23. November 2008 – Ewigkeitssonntag<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Weitershain.<br />

11.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Rüddingshausen.<br />

10.30 Uhr: Kindergottesdienst im DGH Weitershain.<br />

Donnerstag, den 27. November 2008<br />

20.00 Uhr: Diaabend »Auf dem Pfunderer Höhenweg« im evangelischen<br />

Gemeindehaus Rüddingshausen.<br />

Samstag, den 29. November 2008<br />

18.00 Uhr: Adventskonzert in der Kirche Weitershain.<br />

Sonntag, den 30. November 2008 – 1. Advent<br />

10.00 Uhr: Kindergottesdienst in der Kirche Rüddingshausen.<br />

10.30 Uhr: Kindergottesdienst in der Kirche Weitershain.<br />

Besondere Hinweise<br />

Wir fahren zum Weihnachtsmarkt in die Domstadt Köln<br />

Es sind noch eine paar Plätze frei bei der Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Köln. Zu dieser Halbtagsfahrt am Mittwoch, dem 3.<br />

Dezember 2008, werden Anmeldungen seit Montag, den 17. November<br />

2008, bei Pfarrer Paulmann, Telefon 0 64 07/65 93 angenommen.<br />

Abfahrt: Weitershain, 11.20 Uhr am DGH. Rückfahrt: Abfahrt in<br />

Köln gegen 19.30 Uhr. Die Kosten für die Busfahrt werden wie<br />

immer umgelegt und betragen wahrscheinlich pro Person zwischen<br />

15 bis 17 Euro.<br />

Katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth,<br />

Laubach und Weickartshain<br />

Katholisches Pfarramt, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 35321<br />

Laubach, Telefon (0 64 05) 9 12 70, Fax (0 64 05) 91 2711. Pfarrbüro<br />

(Frau Bosch), Dienstag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag,<br />

9.00 bis 12.00 Uhr. Pfarrer Clemens Matthias Wunderle, Telefon<br />

(0 6405) 9 12 70.<br />

Samstag, den 22. November 2008<br />

15.30 Uhr, Laubach: Treffen Apostolatskreis und Pfarrbriefausträger.<br />

17.00 Uhr, Laubach: eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse.<br />

Sonntag, den 23. November 2008<br />

9.00 Uhr, Weickartshain: heilige Messe (†† Eheleute Josef und<br />

Magdalena Friedrich). 10.30 Uhr, Laubach: heilige Messe, Kollekten:<br />

Diaspora-Opfertag.<br />

Familien-<br />

Anzeigen<br />

in unserer Zeitung<br />

sind besonders<br />

preisgünstig


Grünberger Woche – Seite 4 20. November 2008<br />

Donnerstag,<br />

27. November 2008*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!