21.01.2015 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche ... - Grünberg

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche ... - Grünberg

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche ... - Grünberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 7 · 16. Jahrgang 18. Februar 2010<br />

☎<br />

Wichtige Telefonnummern <strong>Amtliche</strong><br />

<strong>Bekanntmachungen</strong><br />

Polizeistation Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 43 0<br />

Überfall, Verkehrsunfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen für den<br />

Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst,<br />

Steinstraße 1, Gießen . . . . . . . . . . . . . . . .06 41 / 79 49 73-0<br />

Feuerwehr-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Rettungsdienst-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Qualifizierter Krankentransport . . . . . . . . . . . .0641 / 192 22<br />

Feuerwehr Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . .Tel./Fax: 7810<br />

Bürgerhaus »Gallushalle«, Hausmeister M. Theiß 0174/3 833395<br />

Stadtverwaltung Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8040<br />

Fax Stadtverwaltung Grünberg . . . . . . . . . . . . . . 804-103<br />

Ortsgericht Grünberg I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7268<br />

Sprechzeiten: Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus, 1. Stock und nach Vereinbarung<br />

Frauenbeauftrage Kirstin Theiß . . . . . . . . . .06401/8 04-1 13<br />

E-Mail: k.theiss@gruenberg.de<br />

Behindertenbeauftragte Bärbel Babutzka, Am Kohlgraben 8,<br />

Grünberg-Lumda . . . . . . . .(nach 17.00 Uhr) 064 01/2 2903 03<br />

Wasserwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804-177<br />

Oberhessen-Gas, Friedberg . . . . . . . . . . . . .01 80/1 00 64 27<br />

Jugend- und Drogenberatung (Beratungszentrum) . . . . 902 36<br />

Ärztlicher Notdienst (Gallushalle) . . . . . . . . . . . . . . 4363<br />

für den Stadtteil Weitershain<br />

Ärztlicher Notdienst Allendorf-Lumda . . . . . . . .064 07/85 00<br />

Ambulanter Pflegedienst der Stadt Grünberg, Londorfer<br />

Straße 34, (Sprechzeiten: Mo.–Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr,<br />

Di. und Do. von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung) 21414<br />

Diakonisches Werk . . . . . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 31 14-0<br />

Seniorenbüro Grünberg . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 31 14 14<br />

Grünberger Tafel . . . . . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 31 14 18<br />

Grünberger Klamotte . . . . . . . . . . . . . . . 0 64 01/22 25 48<br />

Jugendpflege der Stadt Grünberg . . . . . . . . . . . . . 9032 30<br />

Revierförsterei Grünberg (gesamter Stadtwald) . . . . . . .14 89<br />

Schiedsamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9031 90<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und<br />

pflegebedürftige Menschen, Kleine Mühlgasse 8,<br />

35390 Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(06 41) 9 7900 90<br />

Sozialer Pflegedienst MOBI . . . . . . . . . . . . . . . . . .910 90<br />

Haus der Senioren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92 10<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege . . . . . . .17 33 oder 36 81<br />

Anruf-Linien-Taxi (ALT), Fa. Holzapfel . . . . . .01 71/4 9097 00<br />

VdK-Kreisverband Gießen . . . . . . . . . . . . . 06 41/9 6968 99<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

Jagdgenossenschaft des Jagdbezirks<br />

Grünberg II<br />

Einladung<br />

Ich lade hiermit die Jagdgenossen (Grundstückseigentümer) des<br />

Jagdbezirks Grünberg II zu der Jahreshauptversammlung am<br />

Samstag, dem 6. März 2010, um 20.00 Uhr in die »Condomer Stuben«<br />

(Gallushalle Grünberg) ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Bericht des Jagdvorstehers<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Bericht über die Kassenprüfung durch den Jagdausschuss und<br />

Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Kassenleiters<br />

5. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachterlöses 2009<br />

6. Bericht der Jagdpächter<br />

7. Verschiedenes<br />

Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die vertretenen Stimmen<br />

und Flächen gem. §8 der Satzung beschlussfähig.<br />

Grünberg, den 2. 2. 2010<br />

Stefan Bück, Jagdvorsteher<br />

Landwirtschaftliche<br />

Sozialversicherungsträger Hessen,<br />

Rheinland-Pfalz und Saarland<br />

In regelmäßigen Abständen werden von den Landw. Sozialversicherungsträgern<br />

Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, bestehend<br />

aus der<br />

Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft<br />

Landwirtschaftlichen Alterskasse<br />

Landwirtschaftlichen Krankenkasse und<br />

Landwirtschaftlichen Pflegekasse<br />

auswärtige Sprechtage durchgeführt, an denen sich interessierte<br />

Mitglieder über ihre versicherungsrechtlichen Angelegenheiten<br />

informieren können.<br />

Der nächste Sprechtag findet wie folgt statt:<br />

Datum: 25. Februar 2010<br />

Ort: Kreisbauernverband, Erdkauterweg 11, Gießen<br />

Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Um telefonische Anmeldung unter der Nummer 06151/<br />

702-1152 wird gebeten.<br />

Netzwerk Tagespflege<br />

Kinderbetreuung im Landkreis Gießen<br />

Eltern helfen Eltern e. V Gießen • Katholische Familienbildungsstätte<br />

Großen-Buseck • Oberhessisches Diakoniezentrum<br />

• Johann-Friedrich-Stift Laubach • Kreisjugendamt •<br />

Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen<br />

Sie suchen Betreuung für Ihr Kind Sie überlegen als Tagesmutter<br />

(-vater, -oma…) zu arbeiten


Grünberger Woche – Seite 2 18. Februar 2010<br />

Wir vermitteln:<br />

• Tagesmütter/-väter<br />

• Notmütter/-väter<br />

…die bei sich zu Hause oder in ihrem Haushalt Ihre Kinder betreuen.<br />

Wir suchen:<br />

• Tagespflegepersonen, die bereit sind im qualifizierten Tagespflegebereich<br />

mitzuarbeiten.<br />

Wir stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite.<br />

Tagespflegebüro für die Städte und Gemeinden Hungen, Lich,<br />

Grünberg und Laubach: Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift,<br />

Frau Elke Bär, Schottener Straße 2-4,<br />

35321 Laubach, Telefon (0 64 05) 82 71 80, Fax (0 64 05) 39 07, E-<br />

Mail: elke.baer@oberhess-diakonie.de.<br />

Sprechzeiten des AusländerInnenbeirates<br />

des Landkreises Gießen<br />

Montag, Mittwoch und Freitag – jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00<br />

Uhr, Telefon & Fax: 0641/9390-790.<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Grünberg und Laubach<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Ärztlicher Notdienst für Grünberg, Laubach und Mücke<br />

Ärztliche Notdienstzentrale in Grünberg, Gießener Straße 45,<br />

Gallushalle • Telefon (0 64 01) 43 63<br />

Dienstzeiten:<br />

Am Wochenende: Freitag ab 18.00 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr.<br />

An Feiertagen: Von 18.00 Uhr des Vortages bis dem Feiertag folgenden<br />

Werktag, 6.00 Uhr.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Die Dienstbereitschaft für außerhalb der üblichen Öffnungszeiten<br />

auftretende dringende Notfälle beginnt täglich um 8.30 Uhr<br />

und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr.<br />

Donnerstag, den 18. Februar 2010<br />

Hof-Apotheke, Hungen, Kaiserstraße 16<br />

Telefon (0 6402) 71 98<br />

Freitag, den 19. Februar 2010<br />

Engel-Apotheke, Laubach, Bahnhofstraße 2<br />

Telefon (0 6405) 9 1230<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

Neue Apotheke, Lich, Braugasse 4-6<br />

Telefon (0 6404) 22 70 und<br />

Ohm-Apotheke Nieder-Ohmen, Bernsfelder Straße 6,<br />

Nieder-Ohmen, Telefon (0 6400) 53 68<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

Gallus-Apotheke, Grünberg, Alsfelder Straße 14<br />

Telefon (0 6401) 75 23<br />

Montag, den 22. Februar 2010<br />

Ohm-Apotheke, Mücke-Flensungen, Bahnhofstraße 122<br />

Telefon (0 6400) 80 81 und<br />

Hessen-Apotheke, Fernwald-Steinbach, An der Kirche 7<br />

Telefon (0 6404) 17 17<br />

Dienstag, den 23. Februar 2010<br />

Linden-Apotheke, Grünberg, Rabegasse 19<br />

Telefon (0 6401) 9 0266<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

Phönix-Apotheke, Hungen, Kaiserstraße 19<br />

Telefon (0 6402) 72 82 und<br />

O1-Apotheke, Mücke-Nieder-Ohmen,<br />

Bernsfelder Straße 9, Telefon (064 00) 80 82<br />

Donnerstag, den 25. Februar 2010<br />

Schloss-Apotheke, Grünberg, Rosengasse 2<br />

Telefon (0 6401) 12 31<br />

Zahnärztlicher Notfallvertretungsdienst<br />

Am 20. und 21. Februar 2010<br />

Praxis Dr. Stefanie Bittner, 35321 Laubach, Dörrenbergweg 7,<br />

Telefon (0 64 05) 13 25.<br />

Dienstbereitschaft: Samstag und Sonntag und an Feiertagen 10<br />

bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Evangelische Kirchengemeinde Grünberg<br />

Donnerstag, den 18. Februar 2010<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro. 14.00–14.45 Uhr: Kinder-Äktschen-Tage,<br />

Diebsturmschule. 14.30 Uhr: Seniorenklub im Gemeindezentrum.<br />

Freitag, den 19. Februar 2010<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro. 11.00 Uhr: Orgelmusik zum Wochenmarkt,<br />

Kantor Poths.<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

8.00 Uhr: »Pilgern rund um Grünberg«, Treffpunkt 8.00 Uhr,<br />

Schlossparkplatz, heute: Von Ruppertenrod nach Ulrichstein, ca.<br />

12 km, Dekan Heide.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst mit Konfirmandentheater »Ich habe<br />

nichts getan!«, Dekan Heide.<br />

Montag, den 22. Februar 2010<br />

14.30–16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht, Gruppe Heide.<br />

Dienstag, den 23. Februar 2010<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro. 10.00–11.30 Uhr: Krabbelkreis.<br />

16.00–17.30 Uhr: Konfirmandenunterricht, Gruppe Wiskemann.<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

9.00–11.00 Uhr: Gemeindebüro. 15.00–15.30 Uhr: Flötengruppe<br />

(Anfänger). 15.45–16.15 Uhr: Flötengruppe (Fortgeschrittene).<br />

19.30 Uhr: Kantorei.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Harbach<br />

Donnerstag, den 18. Februar 2010<br />

17.30–19.00 Uhr: Konfirmandenunterricht in der Kirche. 19.00<br />

Uhr: Frauenhilfe.<br />

Freitag, den 19. Februar 2010<br />

16.00–17.00 Uhr: Kindergruppe im DGH. 17.00–18.00 Uhr: Singstunde<br />

im DGH. 17.30–18.30 Uhr: Sprechstunde im Büro in der<br />

Ringstraße 12, Pfr. Miethe.<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

15.00–16.00 Uhr: Kindergottesdienst in der Kirche.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

11.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Miethe.<br />

Vorankündigung: Konfirmandenelternabend, Montag, 1. März<br />

2010, 19.00 Uhr, in der Ringstraße 12.<br />

Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz<br />

Donnerstag, den 18. Februar 2010<br />

17.15 Uhr, Grünberg: Firmkurs. 19.00 Uhr, Grünberg: heilige<br />

Messe.<br />

Freitag, den 19. Februar 2010<br />

10.00 Uhr, Grünberg: Wortgottesfeier in der Seniorenresidenz.<br />

10.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe. 18.00 Uhr, Grünberg: Ministrantenstunde.<br />

19.00 Uhr, Merlau: Vorbereitungstreffen für Weltgebetstag.<br />

20.00 Uhr, nach Vereinbarung: Fastenwoche.<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

17.00–17.40 Uhr, Grünberg: Beichtgelegenheit. 18.00 Uhr, Grünberg:<br />

Vorabendmesse.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

9.30 Uhr, Grünberg: Eucharistiefeier. 11.00 Uhr, Merlau:<br />

Eucharistiefeier, anschließend Beichtgelegenheit.<br />

Montag, den 22. Februar 2010<br />

15.00 Uhr, Grünberg: Kommunionunterricht. 20.00 Uhr, nach<br />

Vereinbarung: Fastenwoche.<br />

Dienstag, den 23. Februar 2010<br />

9.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe. 15.00 Uhr, Grünberg: Kommunionunterricht.<br />

16.00 Uhr, Grünberg: Kommunionunterricht.<br />

Bis 26. 2., Nösbert-Weidmoos: Firmtage.<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

10.15 Uhr, Grünberg: heilige Messe. 19.00 Uhr, Merlau: Fastenwoche.<br />

Donnerstag, den 25. Februar 2010<br />

14.30 Uhr, Merlau: heilige Messe. 15.00 Uhr, Merlau: Seniorennachmittag.<br />

Die katholische öffentliche Bücherei Grünberg ist am Samstag<br />

und Sonntag nach dem Gottesdienst geöffnet und an jedem zweiten<br />

Donnerstag im Monat nach dem Seniorentreffen von 16.30 bis<br />

17.30 Uhr. Jeden Sonntag lädt die Bücherei zum gemütlichen Beisammensein<br />

bei Kaffee, Tee und Gebäck ein.<br />

Bürozeiten in Grünberg: montags 17.15 bis 18.15 Uhr, dienstags<br />

16.00 bis 17.30 Uhr, dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30<br />

Uhr; in Merlau: 1. Montag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr.


18. Februar 2010 Grünberger Woche – Seite 3<br />

Telefon 0 64 01/62 15, Telefax 0 64 01/2 14 95, E-Mail:<br />

holymary@01019freenet.de.<br />

Evangelische Stadtmission – Am Rondell 4<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

9.30–11.00 Uhr: stiller Vormittag.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Kinderstunde, Sabine Kaiser.<br />

10.00–15.00 Uhr: Männertag in Leihgestern.<br />

Montag, den 22. Februar 2010<br />

16.30 Uhr: Jungschar.<br />

Dienstag, den 23. Februar 2010<br />

19.30 Uhr: Pilates. 20.00 Uhr: Jugendkreis im JUST (ab 16 Jahre).<br />

20.30 Uhr: Dance and Praise.<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

19.30 Uhr: Tankstelle (Treffen aller Kreise zu Bibelarbeit und<br />

Austausch).<br />

Donnerstag, den 25. Februar 2010<br />

18.30 Uhr: »Rock-Solid-Club« im JUST (13–15 Jahre). 19.30 Uhr:<br />

Pilates. 20.00 Uhr: Männerstammtisch. 20.30 Uhr: Dance and<br />

Praise.<br />

Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche<br />

Bethlehemsgemeinde Grünberg, Diebsturmstraße 24<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

10.00 Uhr: Vorkonfirmandenunterricht in Allendorf.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

10.00 Uhr: Lektorengottesdienst.<br />

Neuapostolische Kirchengemeinde Grünberg<br />

Bismarckstraße 17 – 35305 Grünberg<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst.<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

20.00 Uhr: Gottesdienst.<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Wirberg und Beltershain<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

Reinhardshain: 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Feier des heiligen<br />

Abendmahles. Göbelnrod: 11.00 Uhr, Gottesdienst mit Feier des<br />

heiligen Abendmahles.<br />

Freitag, den 26. Februar 2010<br />

Reinhardshain: 19.00 Uhr, Passionsandacht.<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Lardenbach, Klein-Eichen, Weickartshain<br />

und Stockhausen<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

Stockhausen: 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Frau Scheel. Lardenbach:<br />

10.45 Uhr, Gottesdienst mit Frau Scheel.<br />

Montag, den 22. Februar 2010<br />

Stockhausen: 14.00–15.30 Uhr, Frauenkreis. Weickartshain:<br />

16.00–17.30 Uhr, Frauenkreis.<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

Lardenbach: 14.30–16.00 Uhr, Frauenkreis.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Queckborn<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

16.00 Uhr: Kindergottesdienst.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst. 13.00 Uhr: Hobby- und Kreativmarkt des<br />

evangelischen Bastelkreises in der Sporthalle. Wie jedes Jahr gibt<br />

es wieder Kaffee und Kuchen. Zur weiteren Unterhaltung gibt es<br />

ein buntes Rahmenprogramm.<br />

Dienstag, den 23. Februar 2010<br />

15.30 Uhr: Konfirmandenunterricht in Lauter.<br />

Donnerstag, den 25. Februar 2010<br />

19.00 Uhr: Filmabend.<br />

Pfarrer Bink ist bis einschließlich 19. Februar 2010 im Urlaub.<br />

Vertretung in dieser Zeit hat Pfarrer Rolf Schmidt, Göbelnrod,<br />

Telefon 0 64 01/64 21.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Weitershain<br />

Donnerstag, den 18. Februar 2010<br />

20.00 Uhr: Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag der Frauen<br />

in der evangelischen Kirche Odenhausen.<br />

Freitag, den 19. Februar 2010<br />

19.00 Uhr: Gemeinsames Kochen des ersten Männerkochkurses<br />

2005 im evangelischen Gemeindehaus Rüddingshausen.<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

10.00 Uhr: Kindergottesdienst im evangelischen Gemeindehaus<br />

Rüddingshausen. 10.30 Uhr: Kindergottesdienst im DGH Weitershain.<br />

Dienstag, den 23. Februar 2010<br />

20.00 Uhr: Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen in<br />

der evangelischen Kirche Odenhausen.<br />

Mittwoch, den 24. Februar 2010<br />

9.30 Uhr: Kindergottesdienstvorbereitungsteam Weitershain.<br />

14.00 Uhr: Frauenhilfe Rüddingshausen im evangelischen Gemeindehaus.<br />

20.00 Uhr: Kindergottesdienstvorbereitungsteam<br />

Rüddingshausen.<br />

Freitag, den 26. Februar 2010<br />

20.00 Uhr: Zweiter Filmabend zur Trilogie des Todes im evangelischen<br />

Gemeindehaus Rüddingshausen.<br />

Sonntag, den 28. Februar 2010<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Weitershain. 11.00 Uhr:<br />

Gottesdienst in der Kirche Rüddingshausen.<br />

Katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth,<br />

Laubach und Weickartshain<br />

Katholisches Pfarramt, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 35321<br />

Laubach, Telefon (0 64 05) 9 12 70, Fax (0 64 05) 91 2711. Pfarrbüro<br />

(Frau Bosch), Dienstag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag,<br />

9.00 bis 12.00 Uhr. Pfarrer Clemens Matthias Wunderle, Telefon<br />

(0 6405) 9 12 70.<br />

Samstag, den 20. Februar 2010<br />

Laubach: 17.00 Uhr, eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr, Vorabendmesse (†† Eltern Maria und Wadyslaw Sygula).<br />

Sonntag, den 21. Februar 2010<br />

Weickartshain: 9.00 Uhr, heilige Messe. Laubach: 10.30 Uhr, heilige<br />

Messe.<br />

M E<br />

T<br />

ZGEREI UND FLEISCHHA<br />

Unsere Angebote, gültig vom 18. 2. bis 20. 2.<br />

Grillhaxe<br />

........................................................................... Stück<br />

€ 2,50<br />

Hackfleisch<br />

Rind und Schwein gemischt............................ 1 kg € 4,49<br />

Schwälmer Mettwurst<br />

......................................................................... Stück<br />

Bauchrolle<br />

gefüllt mit leckerem Mett....................................1 kg<br />

Metzgerschinken<br />

.............................................................................100 g<br />

Schnitzel<br />

aus der Oberschale ........................................... 1 kg<br />

Rippchen<br />

.............................................................................. 1 kg<br />

L<br />

N DE<br />

€ 2,50<br />

€ 5,99<br />

€ 0,99<br />

€ 5,99<br />

Unser Knüller zum Wochenanfang<br />

gültig ab Montag, den 22. 2., bis Mittwoch, den 24. 2. 2010<br />

€ 4,99<br />

Weitere Angebote für nächste Woche auf unseren Handzetteln!<br />

Grünberg, Marktgasse 14, Telefon (0 64 01) 22 00 95<br />

und in allen anderen Filialen.


Grünberger Woche – Seite 4 18. Februar 2010<br />

HZ<br />

haushaltsabdeckend · regional · angebotsstark<br />

HZ-aktuell<br />

haushaltsabdeckend · regional · angebotsstark<br />

Die effektive Kombi mit den bewährten Wochenzeitungen /<strong>Amtliche</strong>n Mitteilungsorganen<br />

in Grünberg, Laubach, Reiskirchen und Mücke<br />

1x<br />

im Monat<br />

an über<br />

18.000<br />

Haushalte<br />

- Anzeige -<br />

REISKIRCHEN GRÜNBERG<br />

MÜCKE<br />

Das neue Medium<br />

zur Verdichtung Ihrer Werbung<br />

in der Region!<br />

LAUBACH<br />

1x im Monat haushaltsabdeckend für<br />

Grünberg, Laubach, Reiskirchen und Mücke<br />

Wir bieten Ihnen zusätzlich zu den bestehenden und bewährten Titeln der<br />

Heimat-Zeitung ein neues haushaltsabdeckendes Werbemedium.<br />

Das Anzeigenblatt HZ-aktuell wird 1x im Monat, immer am letzten<br />

Donnerstag, an alle Haushalte zugestellt!<br />

Der neue Werbeträger hat das handliche Magazinformat der Gemeindeblätter<br />

»Laubacher Anzeiger«, »Mücker Stimme« und »Reiskirchener Anzeiger« mit einem<br />

Satzspiegel von 266 mm Höhe und 189 mm Breite (= 4 Anzeigenspalten).<br />

»HZ-aktuell« wird von unseren Austrägern zuverlässig zugestellt. Eine Direktverteilung<br />

von Beilagen ist möglich. Anzeigen und Beilagen des lokalen Handels,<br />

kombiniert mit redaktionellen Inhalten aus der Region, bilden das Konzept<br />

des neuen Produktes. Mit diesem attraktiven Angebot bieten wir Ihnen eine<br />

flächendeckende Werbung und damit Kontakt zu jedem Haushalt.<br />

HZ-aktuell<br />

Interessiert<br />

Unsere Verlagsmitarbeiter der Heimat-Zeitung und der<br />

Ihre Ansprechpartner für die Anzeigenwerbung in der Region:<br />

Nächster<br />

Erscheinungstag:<br />

Donnerstag,<br />

25. Februar 2010*<br />

* Ausnahme Reiskirchener Anzeiger,<br />

die Verteilung erfolgt freitags.<br />

Bitte reservieren Sie Ihre Anzeigen und<br />

Beilagen bis spätestens 1 Woche vor<br />

dem genannten Erscheinungstermin.<br />

beraten Sie gerne!<br />

Grünberg + Mücke<br />

Herr Peter Bast<br />

Tel. 06 41/30 03-294<br />

Mobil 0163/50 03-281<br />

Fax 0641/30 03-302<br />

Laubach<br />

Herr Michael Binder<br />

Tel. 06 41/30 03-229<br />

Mobil 0163/50 03-229<br />

Fax 0641/30 03-302<br />

Reiskirchen<br />

Frau Helene Henke<br />

Tel. 06 41/30 03-232<br />

Mobil 0163/50 03-234<br />

Fax 0641/30 03-302<br />

Beilagenwerbung:<br />

Herr Dirk Adler<br />

Tel. 06 41/30 03-214<br />

Fax 0641/30 03-300<br />

E-Mail-Adresse für Anzeigenwerbung:<br />

anzeigenvertreter@giessener-allgemeine.de<br />

E-Mail: anzeigen@giessenerallgemeine.de<br />

MDV GmbH<br />

Marburger Straße 20<br />

35390 Gießen<br />

Heimat-Zeitung ·<br />

Reiskirchener<br />

Anzeiger<br />

Laubacher Anzeiger<br />

Mücker Stimme<br />

·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!