21.01.2015 Aufrufe

Grünberger Woche vom 05. April 2013

Grünberger Woche vom 05. April 2013

Grünberger Woche vom 05. April 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> 19<br />

GRÜNBERGER<br />

HEIMAT<br />

ZEITUNG<br />

WOCHE<br />

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG<br />

UND DER STADTTEILE · BELTERSHAIN · GÖBELNROD · HARBACH · KLEIN-EICHEN · LARDENBACH · LEHNHEIM · LUMDA · QUECKBORN<br />

REINHARDSHAIN · STANGENROD · STOCKHAUSEN · WEICKARTSHAIN · WEITERSHAIN<br />

Nr. 14 | 162. Jahrgang<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Ortsbeiratssitzung in<br />

Weitershain<br />

Einladung<br />

zur 11. öffentlichen Ortsbeiratssitzung in<br />

er Legislaturperiode 2011-2016.<br />

atum: Donnerstag, den 4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong>,<br />

0.00 Uhr im DGH in Weitershain.<br />

agesordnung:<br />

. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung, sowie Beschlussfähigkeit<br />

. Genehmigung des Protokolls der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 29. 1. <strong>2013</strong><br />

. Bericht der Ortsvorsteherin<br />

. Dorferneuerung â« Sachstand<br />

. Anfragen und Mitteilungen, Verschiedenes<br />

Anita Weitzel, Ortsvorsteherin<br />

itzung des Bau-, Landwirtchafts-,<br />

Umwelt- und<br />

erkehrsausschuss<br />

inladung<br />

ur 3. Sitzung des Bau-, Landwirtschafts-,<br />

mwelt- und Verkehrsausschusses am Mittoch,<br />

10.04.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr im Sitzungsimmer<br />

1. OG des Rathauses<br />

agesordnung:<br />

ffentliche Tagesordnungspunkte<br />

. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit<br />

und Feststellung der Tagesordnung<br />

. Zukunftsplanung Stadtarchiv Grünberg<br />

. Vorstellung Konzept OVAG – LED – Initiative<br />

für die Stadt Grünberg<br />

4. Sachstand Offenlegung<br />

Teilregionalplan Energie Mittelhessen<br />

Standort Grünberg<br />

5. Antrag auf Zulassung einer Abweichung<br />

von den Zielen des Regionalplans Mittelhessen<br />

2010 und dem Landesentwicklungsplan<br />

Hessen 2000 gemäß § 8 Hessisches<br />

Landesplanungsgesetz (HLPG<br />

2012)<br />

6. Straßenendausbau Baugebiet »Am Gießener<br />

Weg« in der Kernstadt Grünberg 1.<br />

Ergänzung) hier: Mittelbereitstellung<br />

7. Grundhafte Erneuerung der verkehrswichtigen<br />

innerörtlichen Straße »Neustadt«<br />

von »In den Klostergärten« bis<br />

»Lauterer Straße« in der Kernstadt Grünberg<br />

hier: Mittelbereitstellung<br />

8. Anfragen und Mitteilungen<br />

Klaus-Peter Kreuder, Ausschussvorsitzender<br />

Sitzung des Sozial- und<br />

Kulturausschusses<br />

EINLADUNG<br />

zur 3. Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses<br />

am Dienstag, 9. 4. <strong>2013</strong>, 19.00<br />

Uhr im Sitzungszimmer 1. OG des Rathauses<br />

Tagesordnung<br />

öffentliche Tagesordnungspunkte<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit<br />

und Feststellung der Tagesordnung<br />

2. Demenz-Cafe<br />

hier: Vorstellung von Frau Carmen Scharmann<br />

und Frau Beate Herdejost<br />

3. Museumsbericht<br />

hier: Erläuterungen von Frau Karin Bautz<br />

4. Zukunftsplanung Stadtarchiv Grünberg<br />

1. Ergänzung)<br />

5. Durchführung des Jugendprojektes »Musik<br />

macht Kultur!« mit dem Träger Internationaler<br />

Bund, Freier Träger der Jugend-,<br />

Sozial- und Bildungsarbeit e.V., im<br />

Zeitraum <strong>vom</strong> 01.12.<strong>2013</strong> bis<br />

30.11.2016<br />

6. Gemeinsames Seniorenbüro mit dem<br />

Diakonischen Werk Grünberg; hier: Verlängerung<br />

des Vertrages <strong>vom</strong> 02.07.2008<br />

i. d. F. <strong>vom</strong> 24.01.2011<br />

7. Anfragen und Mitteilungen<br />

Silvia Mauch, Ausschussvorsitzende<br />

Niederschrift liegt offen<br />

Die Niederschrift über den Ablauf der Jahreshauptversammlung<br />

<strong>vom</strong> 22. 3. <strong>2013</strong>, der<br />

Jagdgenossenschaft des Jagdbezirks Grünberg<br />

II, liegt in der Zeit <strong>vom</strong> 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

bis 19. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> während der Dienststunden<br />

auf Zimmer 32 im Rathaus der Stadt<br />

Grünberg für die Jagdgenossen (Grundstückeigentümer)<br />

zur Einsicht offen.<br />

Grünberg, 27. 3. <strong>2013</strong><br />

Stefan Bück, Jagdvorsteher<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Grünberg-Beltershain<br />

Einladung<br />

Am Samstag, dem 20. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> um 20.00<br />

Uhr findet im Gasthaus »Henkel« die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

statt, wozu ich alle Jagdgenossen<br />

herzlich einlade.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Jahresbericht<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht des Ausschusses über die Kassenführung<br />

4. Entlastung des Vorstandes<br />

5. Wahl eines Kassenprüfers<br />

6. Verwendung ds Reingewinns<br />

7. Bericht des Jagdpächters über das abgelaufene<br />

Jahr<br />

8. Verschiedenes<br />

Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die<br />

vertretenen Stimmen und vertretenen Flächen<br />

beschlussfähig.<br />

Crünberg-Beltershain, den 2. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Sonnenburg, Jagdvorsteher


20 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

KATH. PFARRGEMEINDEN<br />

»ST. ELISABETH« LAUBACH<br />

UND WEICKARTSHAIN<br />

Kath. Pfarramt Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

4, 35321 Laubach<br />

el: 06405/91270, Fax 06405/912711<br />

Pfarrbüro (Frau Bosch)<br />

ienstag 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

ittwoch und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

farrer Clemens Matthias Wunderle<br />

06405/91270)<br />

amstag, den 6. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

7.00 Uhr Weickartshain, Vorabendmesse<br />

(†† Eheleute Johann und Katharina Eberl)<br />

onntag, 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> – 2. Sonntag der<br />

sterzeit (Ev.: Joh 20,19-31) – Weißer<br />

onntag<br />

0.00 Uhr, Grünberg, Erstkommunion<br />

ienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

0.00 Uhr Laubach, Ökum. Bibelgesprächsabend<br />

im Gemeindezentrum<br />

ittwoch, den 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

4.30 Uhr Laubach, Hl. Messe († Adolf Nakel<br />

z. immerw. Hilfe)<br />

6.00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder<br />

onnerstag, den 11. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

6.00 Uhr Laubach, Probe der Erstkommunionkinder<br />

Freitag, den 12. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

09.30 Uhr Laubach, Rosenkranz<br />

10.00 Uhr Hl. Messe<br />

16.00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder<br />

Samstag, den 13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

17.00 Uhr Weickartshain, Vorabendmesse<br />

(†† Eheleute Adolf und Elsa Link)<br />

Sonntag, den 14. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> – 3. Sonntag<br />

der Osterzeit (Ev.: Joh 21,1-19)<br />

10.00 Uhr Laubach, Erstkommunion<br />

Unsere Kommunionkinder <strong>2013</strong><br />

Denise Baumann, Laubach<br />

Lara-Marie Böhme, Freienseen<br />

Leon Gärtner, Laubach<br />

Lukas Paul Hartmann, Weickartshain<br />

Marc Jablonski, Laubach<br />

Janik Metzger, Röthges<br />

Justin Müller, Villingen<br />

Robin Alexander Oswald, Stockhausen<br />

Philipp Wächter, Weickartshain<br />

Alen Wolf, Klein-Eichen<br />

EV. KIRCHENGEMEINDE<br />

GRÜNBERG<br />

An der Stadtkirche 9, 35305 Grünberg<br />

Tel. 06401/90237, Telefax 06401/220519<br />

E-Mail:<br />

ev.kirchengemeinde-gruenberg@ekhn-net.de<br />

www.evangelisch-gruenberg.de<br />

Donnerstag, den 4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Seniorenclub<br />

18.30-19.30 Uhr querdance, Frau Metzger<br />

Sonntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

9.30 UhrGottesdienst , Pfrin Rink-Rieken<br />

Montag, den 8. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

9.00-11.00 Uhr Gemeindebüro<br />

18.30-19.30 Uhr Jugendchor »Believe«,<br />

Kantorin Sgodda-Theiß<br />

Dienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

9.00-11.00 Uhr Gemeindebüro<br />

15.30-17.30 Uhr Konfirmandenunterricht,<br />

Gruppe Pfr. Miethe<br />

Mittwoch, den 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

20.00 Uhr Stadtkirchenchor, Kantorin<br />

Sgodda-Theiß<br />

Vorankündigung:<br />

Anmeldung der neuen Konfirmanden<br />

Konfirmationsjahrgang 2014<br />

Freitag, den 12. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> um 19.00 Uhr,<br />

im Gemeindesaal der Stadtkirche. Bitte<br />

Stammbuch oder Taufurkunde mitbringen!<br />

EV. KIRCHENGEMEINDE<br />

HARBACH<br />

An der Stadtkirche 9, 35305 Grünberg<br />

Tel. 06401/90237, Telefax 06401/220519<br />

E-Mail:<br />

ev.kirchengemeinde-gruenberg@ekhn-net.de<br />

www.evangelisch-gruenberg.de<br />

Donnerstag, den 4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

18.30-19.00 Uhr Sprechstunde, Pfr. Miethe<br />

19.00 Uhr Frauenhilfe<br />

Freitag, den 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

16.00-17.00 Uhr Kinderstunde im DGH<br />

Vorankündigung:<br />

Anmeldung der neuen Konfirmanden<br />

Konfirmationsjahrgang 2014<br />

Am Donnerstag, den 11. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> um<br />

18.30 Uhr im Büro Ringstr. 12 bitte<br />

Stammbuch oder Taufurkunde mitbringen!<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Notrufe – Notfalldienste<br />

Polizeistation Grünberg: Tel. 06401/91430<br />

Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110<br />

Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen<br />

für den Brandschutz, Katastrophenschutz und<br />

Rettungsdienst: Tel. 0641/794973-0<br />

Feuerwehr/Rettungsdienst-Notruf: Tel. 112<br />

Feuerwehr Grünberg: Tel./Fax 06401/7810<br />

Stadtverwaltung Grünberg<br />

Tel. 06401/8040, Fax 06401/804103<br />

Bürgerhaus Gallushalle,<br />

Hausmeister M. Theiß: Tel. 0151/46132127<br />

Frauenbeauftragte Kirstin Theiß:<br />

Tel. 06401/804113,<br />

E-Mail: k.theiss@gruenberg.de<br />

Kinder- und Jugendbüro: Tel. 06401/903230<br />

Behindertenbeauftragte Bärbel Babutzka,<br />

Am Kohlgraben 8, Grünberg-Lumda:<br />

(nach 17.00 Uhr) 06401/2279906<br />

Aufsuchende Jugendarbeit, Jürgen Otto,<br />

Gesprächstermine nach Vereinbarung:<br />

Tel. 06401/903231, Mobil 0160/5873367<br />

Wasser-, Energieversorgung<br />

Wasserwerk: Tel. 06401/804177<br />

Oberhessen-Gas,<br />

Friedberg: Tel. 0180/1006427<br />

Ortsgericht Grünberg I<br />

Sprechzeiten Do. von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus 1. Stock sowie nach Vereinbarung:<br />

Tel. 06401/7268<br />

Schiedsamt<br />

Tel. 06401/903190<br />

Forstamt<br />

Revierförsterei Grünberg (gesamter Stadtwald):<br />

Tel. 0641/460460-0<br />

Pflegedienste<br />

Ambulanter Pflegedienst der Stadt Grünberg,<br />

Londorfer Straße 34, Sprechzeiten:<br />

Mo. bis Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr, Di. und<br />

Do. von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie nach<br />

Vereinbarung: Tel. 06401/21414<br />

Haus der Senioren: Tel. 06401/9210<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege:<br />

Tel. 06401/1733 oder 3681<br />

Soziale Einrichtungen<br />

Diakonisches Werk (Soziale Beratungsstelle):<br />

Tel. 06401/223114-0<br />

Sozialer Pflegedienst MOBI: Tel. 06401/91090<br />

Jugend- und Drogenberatung<br />

(Beratungszentrum): Tel. 06401/90236<br />

Seniorenbüro Grünberg: Tel. 06401/22311414<br />

Grünberger Tafel: Tel. 06401/22311418<br />

Grünberger Klamotte: Tel. 0176/92113733<br />

Beratungs- und Koordinationsstelle für ältere und<br />

pflegebedürftige Menschen, Kleine Mühlgasse<br />

8, Gießen: Tel. 0641/9790090<br />

Pflegestützpunkt Landkreis Gießen, Kleine Mühlgasse<br />

8, Gießen: Tel. 0641/20916407<br />

VdK-Kreisverband Gießen: Tel. 0641/9696899<br />

Nahverkehr<br />

Anruf-Linien-Taxi (ALT), Firma Holzapfel:<br />

Tel. 0171/4909700


5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> 21<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD)<br />

Mittelhessen<br />

Mo., Di., Mi., Do.: 19.00 Uhr bis 6.00 Uhr<br />

<strong>Woche</strong>nende: Fr. 19.00 Uhr bis Mo. 6.00 Uhr<br />

Feiertage: 19.00 Uhr am Vortag bis 6.00 Uhr am<br />

Folgetag<br />

Bereitschaftsdienstzentrale in Grünberg,<br />

Gießener Straße 45. Bitte wählen Sie zur Kontaktaufnahme<br />

und Terminvereinbarung einfach die<br />

Nummer: Telefon 01805/771919. Diese ist eine<br />

Servicenummer, bei der Ihnen auch außerhalb der<br />

oben genannten Uhrzeiten kompetente Hilfe vermittelt<br />

wird. Kosten: 0,14 €/Min. aus dem Festnetz,<br />

Mobilfunkanbieter können abweichen.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Die Dienstbereitschaft für außerhalb der üblichen<br />

Öffnungszeiten auftretende dringende Notfälle beginnt<br />

täglich um 8.30 Uhr und endet am nächsten<br />

Morgen um 8.30 Uhr.<br />

Freitag, 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Hof-Apotheke, Laubach, Stiftstraße 9,<br />

Tel. 06405/1363<br />

Samstag, 6. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Bahnhof-Apotheke, Grünberg, Bahnhofstraße 6,<br />

Tel. 06401/91230<br />

Sonntag, 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Hof-Apotheke, Hungen, Kaiserstr. 16,<br />

Tel. 06402/7198<br />

Montag, 8. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Engel-Apotheke, Laubach, Bahnhofstraße 2,<br />

Tel. 06405/91230<br />

Dienstag, 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Neue Apotheke, Lich, Braugasse 4-6,<br />

Tel. 06404/2270<br />

Ohm-Apotheke, Nieder-Ohmen, Bernsfelder Straße<br />

6, Tel. 06400/5368<br />

Mittwoch, 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Gallus-Apotheke, Grünberg, Marktplatz 1,<br />

Tel. 06401/7523<br />

Donnerstag, 11. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Ohm-Apotheke, Flensungen, Bahnhofstraße 122,<br />

Tel. 06400/8081<br />

Hessen-Apotheke, Fernwald-Steinbach,<br />

An der Kirche 7, Tel. 06404/1717<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Am 6. und 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Praxis Dr. Laura P. Schupp, Fernwald-Annerod,<br />

Geranienweg 1, Tel. 0641/42233<br />

Dienstbereitschaft: Samstag und Sonntag und an<br />

Feiertagen 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />

EV. KIRCHENGEMEINDE<br />

LUMDA/STANGENROD/<br />

LEHNHEIM<br />

Am Steinbruch 4, Grünberg-Lehnheim<br />

el. 06401/2236974, Fax 06401/2236975<br />

E-mail:<br />

andrea.rink-rieken.kgm.stangenrod@ekhn-n<br />

et.de<br />

Pfarrerin Andrea Rink-Rieken<br />

Sprechzeiten: nach Vereinbarung<br />

ürozeiten: jeden 1. und 3. Donnerstag im<br />

onat von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

onntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

ehnheim: 19.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin<br />

Andrea Rink-Rieken<br />

umda: 11.00 Uhr Gottesdienst , Pfarrerin<br />

Andrea Rink-Rieken<br />

KATH. KIRCHENGEMEINDE<br />

HEILIG KREUZ<br />

ahnhofstraße 29, 35305 Grünberg<br />

elefon 06401/6215, Telefax 06401/21495<br />

-Mail: heiligkreuz.gruenberg@t-online.de<br />

farrer: Clemens Matthias Wunderle<br />

prechzeiten Pfarrer Wunderle: nach telefoischer<br />

Vereinbarung.<br />

üroöffnungszeiten:<br />

üro in Grünberg: dienstags, 16.00 Uhr bis<br />

8.00 Uhr, mittwochs und donnerstags<br />

0.00 Uhr bis 12.00 Uhr.<br />

üro in Merlau: nach Vereinbarung.<br />

Gottesdienstordnung und Veranstaltungen:<br />

Donnerstag, den 4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

9.15 Uhr Hl. Messe, anschl. »GrüMerl-<br />

Treff« in Merlau<br />

10.00 Uhr Erstkommunionprobe in der<br />

Kirche in Grünberg<br />

Freitag, den 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr KEINE Hl Messe wegen der<br />

Erstkommunionprobe<br />

10.00 Uhr Erstkommunionprobe in der<br />

Kirche in Grünberg<br />

Samstag, den 6. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Vorabendmesse in Merlau<br />

Sonntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> (2. Sonntag<br />

der Osterzeit – Weißer Sonntag)<br />

10.00 Uhr Erstkommunion in Grünberg<br />

Montag, den 8. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder<br />

in Grünberg<br />

Dienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Wortgottesfeier in Grünberg<br />

Donnerstag, den 11. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Wortgottesfeier, anschl. Seniorennachmittag<br />

in Grünberg<br />

Hinweise:<br />

Beide Kirchen sind tagsüber offen<br />

Ministrantenstunde:<br />

Freitags 16.30 Uhr in Grünberg<br />

EV. STADTMISSION -<br />

AM RONDELL 4<br />

Am Rondell 4, 35305 Grünberg<br />

Tel. 06401/7908, Telefax 06401/960441<br />

www.stadtmission-gruenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor Björn Zymna<br />

Sonntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde<br />

Dienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

19.30 Uhr Jugendkreis im JUST<br />

Mittwoch, den 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

20.00 Uhr Bibelgesprächskreis (Lukas 3)<br />

Donnerstag, den 11. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Teenkreis im JUST<br />

SELBSTÄNDIGE EV.-LUTH.<br />

KIRCHE<br />

Bethlehemsgemeinde Grünberg<br />

Diebsturmstraße 24, 35305 Grünberg,<br />

Pfarramt Allendorf/Lumda,<br />

Friedhofsstraße 3-5<br />

Telefon 06407/950790<br />

E-Mail: Allendorf.Lumda@selk.de<br />

Pfarrer: Norbert Rudzinski<br />

Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Auskunft, Informationen:<br />

Martina Philipp, Kirchenvorsteherin<br />

Stettiner Straße 18, 35305 Grünberg,<br />

Telefon 06401/90187<br />

Donnerstag, den 4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Kein Posaunenchor in den Ferien<br />

Sonntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

9.00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Dienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

20.00 Uhr Kirchenchor in Allendorf<br />

Mittwoch, den 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

20.00 Uhr »Singet dem Herrn ein neues<br />

Lied« Neue Lieder aus dem Cosi III lernen<br />

im Gemeindesaal in Allendorf


22 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

NEUAPOSTOLISCHE<br />

KIRCHENGEMEINDE<br />

GRÜNBERG<br />

ismarckstr. 17, 35305 Grünberg<br />

elefon 06401/4089526<br />

-Mail gruenberg@bezirk-lauterbach.de<br />

onntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

.30 Uhr Gottesdienst<br />

ittwoch, den 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

0.00 Uhr Gottesdienst<br />

EV. KIRCHENGEMEINDEN<br />

WIRBERG UND BELTERSHAIN<br />

Saasener Weg 8, 35305 Grünberg<br />

el. 06401/6421, Telefax 06401/1611<br />

-Mail:<br />

farramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de<br />

farrer: Rolf Schmidt<br />

ürozeiten: mittwochs und donnerstags,<br />

8.00 bis 12.00 Uhr<br />

onntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> (Quasimodoeniti)<br />

9.30 Uhr Göbelnrod, Gottesdienst<br />

1.00 Uhr Reinhardshain, Gottesdienst<br />

EV. KIRCHENGEMEINDE<br />

QUECKBORN<br />

Rittergasse 3, 35305 Grünberg-Queckborn<br />

el. 06401/227370, Telefax: 06401/21779<br />

-mail: Pfarramt.Queckborn@t-online.de,<br />

farrer Matthias Bink<br />

prechzeiten Pfarrer Bink nach telefonischer<br />

ereinbarung. Bürostunden: montags 14.30<br />

is 17.30 Uhr,<br />

ienstags und donnerstags 8.00 bis 12.00<br />

Uhr<br />

Freitags ist das Pfarramt nicht besetzt.<br />

onnerstag, den 4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

4.30 Uhr Seniorennachmittag<br />

reitag, den 5. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

b 18.30 Uhr Spielenacht<br />

onntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

0.00 Uhr Diamantene Konfirmation<br />

ienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

0.00-11.30 Uhr Krabbelgruppe<br />

adeleine Vermont am Freitag, den 12.<br />

<strong>April</strong> <strong>2013</strong> um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche<br />

zu Lauter mit dem Stück Katharina<br />

von Bora/Frau Luther von Christine<br />

Brückner. Karten im Vvk. im Ev. Pfarramt<br />

Queckborn und an der Abendkasse<br />

Eintritt: 8 Euro<br />

Einlass ab 18.30 Uhr<br />

Samstag, den 13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

14.00 – 17.00 Uhr Spielenachmittag im Ev.<br />

Gemeindehaus in Lauter<br />

Hinweis:<br />

Dienstag, den 16. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht in<br />

Queckborn<br />

Samstag, den 20. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.30 Uhr Konfirmandenunterricht in der<br />

Ev. Kirche in Queckborn<br />

EV. KIRCHENGEMEINDE<br />

WEITERSHAIN/RÜDDINGS-<br />

HAUSEN/ODENHAUSEN/<br />

GEILSHAUSEN<br />

Pfarrer Jörg Gabriel<br />

Hauptstraße 18, 35466 Rabenau<br />

Tel. 06407/90103<br />

E-Mail:kirchspielodenhausen@t-online.de<br />

Pfarrer Frank Paulmann<br />

Pfarrerin Claudia Kautzmann<br />

Grebenwiesenweg 7<br />

35466 Rabenau, Tel. (06407) 6593<br />

Fax.(06407) 400557<br />

E-Mail:<br />

Ev-Rueddings-Weitersh@t-online.de<br />

Sonntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Gottesdienste:<br />

09.30 Uhr Geilshausen<br />

11.00 Uhr Odenhausen mit Taufe von Raphael<br />

Botjaew.<br />

Kindergottesdienst:<br />

10.00 Uhr Rüddingshausen im ev. Gemeindehaus<br />

Dienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

16.00 – ca. 18.00 Uhr: Die Konfis aus Rüddingshausen<br />

treffen sich um 16.00 Uhr<br />

am ev. Gemeindehaus in Rüddingshausen<br />

, um gemeinsam zur Vorbereitung des<br />

Gottesdienstes in die Weitershainer Kirche<br />

zu fahren. (bitte Unterlagen mitbringen !)<br />

Mittwoch, den 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

15.00 Uhr Dekanatskonferenz des Dekanats<br />

Grünberg in Lardenbach<br />

20.00 Uhr Kirchenvorständesitzung Weitershain<br />

und Rüddingshausen im ev. Gemeindehaus<br />

Rüddingshausen<br />

Freitag, den 12. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

15.00 Uhr Abschlusskochen des ersten<br />

Männerkochkurs 2005 im evangelischen<br />

Gemeindehaus Rüddingshausen<br />

Samstag, den 13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Treffen der Konfis in der ev. Kirche in Weitershain<br />

zur Generalprobe ihres Gottesdienstes.<br />

(Uhrzeit nach Vereinbarung )<br />

Sonntag, den 14. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Gottesdienste:<br />

9.30 Uhr Gottesdienst der Konfis aus Rüddingshausen<br />

und Weitershain in der ev.<br />

Kirche in Weitershain<br />

Sonntag, den 21. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr: Konfirmation in Rüddingshausen<br />

(s. besondere Hinweise)<br />

Sonntag, der 28. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Konfirmation in Weitershain (s.<br />

besondere Hinweise)<br />

Besondere Hinweise<br />

Konfirmation in Rüddingshausen (am 21.4.<br />

<strong>2013</strong>) und Weitershain (am 28. 4. <strong>2013</strong>)<br />

Zur Konfirmation gehen in diesem Jahr aus<br />

Rüddingshausen<br />

Jan Brunnet; Ole Kautzmann; Patricia Steih;<br />

Jacqueline Weimer; Lennard Zinnkann<br />

(Wermertshausen).<br />

Zur Konfirmation gehen in diesem Jahr aus<br />

Weitershain<br />

Ronja Bergmann; Philip Kaus ; André Wengenroth<br />

EV. KIRCHENGEMEINDEN<br />

LARDENBACH, KLEIN-EI-<br />

CHEN, WEICKHARTSHAIN<br />

UND STOCKHAUSEN<br />

Sonntag, den 7. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Klein-Eichen: Gottesdienst um 9.30 Uhr;<br />

Dienstag, den 9. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Lardenbach: Treffen des Kurses »Deutsche<br />

Kurrentschrift« um 19.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Grundkenntnisse in »Sütterlin«<br />

inzwischen erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!