03.11.2012 Aufrufe

Kreiskrankenhaus Calw qualitäts - Klinikverbund Südwest Gmbh

Kreiskrankenhaus Calw qualitäts - Klinikverbund Südwest Gmbh

Kreiskrankenhaus Calw qualitäts - Klinikverbund Südwest Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Versorgungsumfang an beiden Krankenhäusern umfasst:<br />

insgesamt 488 Betten<br />

6 aseptische Operationsräume<br />

2 septische Operationsräume<br />

1 Operationsraum für transurethrale Operationen ( Operation durch die Harnröhre )<br />

2 Schockräume<br />

2 Aufwachräume<br />

mehrere Ambulanzen<br />

2 Kreisäle<br />

2 Intensivstationen mit je 8 Betten<br />

2 Notarztwagen - Standorte mit je einem sog. NEF ( Notarzteinsatzfahrzeug )<br />

Was wir tun:<br />

Narkoseleistungen:<br />

Wir führten im Jahr 2007 insgesamt 8337 Narkoseleistungen im Rahmen operativer und<br />

diagnostischer Eingriffe durch., Ca. 1/4 dieser Anästhesien sind Regionalanästhesien, häufig als<br />

sog.<br />

„Schmerzkatheter“ bezeichnet.<br />

Neben sämtlichen modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie kommt im<br />

Bedarfsfall die Maschinelle Autotransfusion - d.h. die Blutrückgewinnung mittels „Cellsaver“zum<br />

Einsatz.<br />

Intensivmedizinische Leistungen:<br />

Auf den beiden Intensivstationen der Kreiskrankenhäuser <strong>Calw</strong> und Nagold werden Patienten<br />

intensivmedizinisch betreut. Diese Betreuung schließt die Therapie und Überwachung von<br />

Patienten mit akut lebensbedrohenden Krankheitsbildern, schwerverletzten Patienten und<br />

Patienten nach umfangreichen Operationen ein. Zur Überwachung der Patienten steht uns ein<br />

komplett vernetztes Monitorsystem mit Standard-Überwachungs-Möglichkeiten und speziellem<br />

- sog. invasivem Druckmonitoring (PICCO, PAK) - zur Verfügung.<br />

Das Behandlungsspektrum umfasst u.a.:<br />

Schockzustände aller Art, akutes Nierenversagen/Dialyse, akutes Abdomen, Herzinfarkt und<br />

Akute Herzmuskelschwäche, Sepsis, Therapie akuter Störungen des Zentralen Nervensystems<br />

und Therapie des Schädel-Hirn-Traumas, Delirbehandlung, Vergiftungen, Therapie<br />

polytraumatisierter Patienten sowie Behandlungen vonThrombolysen<br />

(Venenthrombosen/Lungenembolie).<br />

Ein Teil der Patienten muss wegen schwerer Atem- und Kreislaufstörungen künstlich mit<br />

hochmodernen Geräten beatmet werden.<br />

<strong>Kreiskrankenhaus</strong><br />

Nagold<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!