03.11.2012 Aufrufe

Kreiskrankenhaus Calw qualitäts - Klinikverbund Südwest Gmbh

Kreiskrankenhaus Calw qualitäts - Klinikverbund Südwest Gmbh

Kreiskrankenhaus Calw qualitäts - Klinikverbund Südwest Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerztherapeutische Leistungen:<br />

Zur postoperativen Schmerztherapie (Schmerzbehandlung bei Frischoperierten) und zur<br />

Beseitigung von Schmerzen bei Akuterkrankten wenden wir moderne Katheterverfahren -<br />

sowohl rückenmarksnah, wie auch an Bein-, Arm- und Hals-Nerven an. Sollte dies nicht möglich<br />

sein bieten wir die sog. „PCA „ (Patientenkontrollierte Schmerztherapie mit Schmerzpumpen) an.<br />

Mit unserem Akutschmerzkonzept haben wir uns klare Qualitätsvorgaben bei der<br />

Beherrschung von Schmerzzuständen gegeben.<br />

Ein weiteres Behandlungsfeld ist die Schmerztherapie über Periduralkatheter (Rückenkatheter)<br />

zur Geburtserleichterung.<br />

Daneben wurden etwa 200 Patientenbehandlungen bei Patienten mit chronischen<br />

Schmerzsyndromen durchgeführt.<br />

Behandlungsspektrum - chronische Schmerzsyndrome:<br />

Tumorschmerzen und chronische Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates und der<br />

Wirbelsäule<br />

Neuralgien, Phantomschmerzen und chronische Kopfschmerzen<br />

Die Behandlung von Schmerzen wird auch unter Einsatz von externen Schmerzpumpen<br />

durchgeführt.<br />

Notärztliche Leistungen:<br />

Zwei der drei Notarztwagen/ NEF - Standorte des Landkreises <strong>Calw</strong> werden von der Klinik für<br />

Anästhesie & Intensivmedizin KK <strong>Calw</strong> organisatorisch versorgt.<br />

Leitung des Notarztstandortes Nagold: Oberarzt Dr. H. Meirose<br />

Leitung des Notarztstandortes <strong>Calw</strong>: Oberarzt H.- G. Vrecko<br />

Der Notarzt gelangt im sog. Rendez-vous-System zum Patienten, d.h. mit einem<br />

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF).<br />

2007 wurden 2319 Notarzteinsätze durchgeführt und 2235 Patienten präklinisch versorgt.<br />

Alle im Rettungsdienst tätigen Fachärzte der Abteilung verfügen über die Zusatzbezeichnung<br />

"Notfallmedizin", welche sowohl zur Teilnahme als Notarzt im Rettungsdienst als auch zur<br />

Ausbildung von Notärzten berechtigt.<br />

<strong>Kreiskrankenhaus</strong><br />

Nagold<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!