03.11.2012 Aufrufe

PDF: 807 KB - Hilden

PDF: 807 KB - Hilden

PDF: 807 KB - Hilden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da der Verbrauchermarkt aber auch bei einer Vergrößerung nicht die gesamte Fläche des<br />

Obi Baumarktes belegen könnte, wären zum anderen als weitere geeignete Nutzungen -<br />

angesichts der derzeitigen Versorgungsfunktion des Standortbereichs - sowohl Einzelhandelsbetriebe<br />

mit nahversorgungsrelevanten Sortimenten als auch sonstige Einzelhandelsbetriebe<br />

mit nicht-zentrenrelevantem Kernsortiment anzusehen.<br />

Unter der Voraussetzung der raumordnerischen und städtebaulichen Verträglichkeit können<br />

als mögliche sonstige Nutzungen u.a. angesehen werden:<br />

− Einzelhandelsbetriebe mit vorrangig nahversorgungsrelevanten Sortimenten, wie z.B.<br />

Getränkemarkt, Drogeriemarkt und Lebensmittel-Discountmarkt<br />

− Einzelhandelsbetriebe mit nicht-zentrenrelevanten Kernsortimenten wie z.B. Fachmarkt<br />

für Grünpflanzen, Matratzen- und Bettwarenfachmarkt.<br />

Einzelhandelsbetriebe mit zentrenrelevanten Kernsortimenten sollen dagegen grundsätzlich<br />

ausgeschlossen werden.<br />

5.5.2 Stadtteil Nordstadt<br />

Fläche 1: Grünewald Straße/Meide<br />

Die potenzielle Entwicklungsfläche befindet sich im nordwestlichen Stadtgebiet zwischen<br />

dem Westring und der im Osten sowie Süden angrenzenden Wohnbebauung. Bei der Fläche<br />

handelt es sich gegenwärtig um eine landwirtschaftlich genutzte Grünfläche, die im<br />

Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche dargestellt ist.<br />

Auf dem Standortbereich sollte keine Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben erfolgen.<br />

Hierfür spricht insbesondere, dass das Areal innerhalb des Stadtgebietes von <strong>Hilden</strong> eine<br />

wichtige Reservefläche für künftige Wohnansiedlungen.<br />

Die Ansiedlung eines Einzelhandelsbetriebes mit vorwiegend nahversorgungsrelevanten<br />

Sortimenten ist aus Sicht der Gutachter jedoch vorstellbar, wenn:<br />

− Der Standortbereich zu einem Wohngebiet entwickelt wird,<br />

− der Einzelhandelsbetrieb vornehmlich der Versorgung des wohnungsnahen Umfeldes<br />

dient und<br />

− der Einzelhandelsbetrieb keine negativen städtebaulichen Auswirkungen erwarten lässt.<br />

Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept ▯ Stadt <strong>Hilden</strong> 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!