03.11.2012 Aufrufe

PDF: 807 KB - Hilden

PDF: 807 KB - Hilden

PDF: 807 KB - Hilden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dagegen sollten Einzelhandelsbetriebe mit nicht-zentrenrelevanten Kernsortimenten möglich<br />

sein.<br />

Gegen die Entwicklung zu einem Standort für Einzelhandelsbetriebe mit nahversorgungsrelevanten<br />

Sortimenten spricht insbesondere, dass die Areale keinen Bezug zu Wohngebieten<br />

aufweisen.<br />

Die Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben mit zentrenrelevanten Kernsortimenten sollte<br />

dagegen ausgeschlossen werden, um negative Auswirkungen insbesondere in Richtung der<br />

Innenstadt - die innerhalb der Stadt <strong>Hilden</strong> den privilegierte Standort für zentrenrelevante<br />

Angebote darstellt - zu vermeiden.<br />

Im Vergleich der drei genannten Entwicklungsflächen untereinander ist dem Kappa-Gelände<br />

für eine künftige Einzelhandelsansiedlung eine hervorgehobene Bedeutung zu zusprechen.<br />

Der Grund hierfür ist, dass das Gelände mit insgesamt rd. 40.000 qm ausreichend groß<br />

dimensioniert ist, um beispielsweise den spezifischen Standortanforderungen eines Bau- und<br />

Gartenmarktes gerecht zu werden. In Anbetracht dieser Tatsache kann die Fläche 6 als ein<br />

möglicher Alternativstandort für den bestehenden Obi Baumarkt angesehen werden.<br />

5.5.3 Stadtteil Oststadt<br />

Fläche 13: Walder Straße (Margarethenhof)<br />

Die potenzielle Entwicklungsfläche liegt auf Höhe der Ladenzeile Walder Straße und wird<br />

gegenwärtig durch einen Gasthof einschließlich Parkplätze belegt. Sie befindet sich im<br />

Geltungsbereich des B-Plans 95, 3. Änderung.<br />

Aus Gutachtersicht ist der Standortbereich als eine geeignete Fläche für einen Einzelhandelsbetrieb<br />

mit vorrangig nahversorgungsrelevanten Sortimenten einzustufen. Gründe<br />

hierfür sind:<br />

− Die Fläche befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Ladenzeile Walder Straße,<br />

die gegenwärtig den einzigen Nahversorgungsstandort im Stadtteil Oststadt darstellt.<br />

− Da wie bereits weiter oben dargelegt, die Angebotsvielfalt der Ladenzeile eingeschränkt<br />

ist, ist die nah gelegene Entwicklungsfläche als eine geeignete Erweiterungsfläche<br />

Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept ▯ Stadt <strong>Hilden</strong> 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!