03.11.2012 Aufrufe

PDF: 807 KB - Hilden

PDF: 807 KB - Hilden

PDF: 807 KB - Hilden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fläche 14: Lehmkuhler Weg/Richrather Straße<br />

Die potenzielle Entwicklungsfläche liegt im südlichen Bereich des Stadtteils Südstadt. Auf<br />

der Fläche, die insgesamt rd. 11.000 qm umfasst, befinden sich zum überwiegenden Teil<br />

Garagen.<br />

Aus Sicht der Gutachter stellt die Fläche einen geeigneten Standort für einen Lebensmittel-<br />

Discountmarkt dar.<br />

Sonstige großflächige Anbieter mit nahversorgungsrelevanten Sortimenten, zu nennen sind<br />

insbesondere ein vorrangig Frische orientierter Supermarkt oder Verbrauchermarkt, sollten<br />

hingegen ausgeschlossen werden. Gleiches gilt auch für sonstige Einzelhandelsbetriebe mit<br />

zentren- bzw. nicht-zentrenrelevanten Sortimenten.<br />

Für diese Empfehlungen sprechen mehrere Gründe.<br />

Eine wesentliche Zielsetzung bei der Ansiedlung eines weiteren Lebensmittelmarktes ist es,<br />

die Angebotssituation für die Wohnbevölkerung zu verbessern. Eine Verbesserung kann<br />

jedoch nur erreicht werden, wenn zum einen ein neuer Markt eine wohnungsintegrierte Lage<br />

aufweist und zum anderen die bestehenden Angebotsstrukturen bzw. geplante Entwicklungen<br />

nicht gefährdet.<br />

Insbesondere der zweite Aspekt ist aus Gutachtersicht entscheidend, der für die Ansiedlung<br />

eines Lebensmittel-Discountmarktes und gegen die Etablierung eines Supermarktes bzw.<br />

Verbrauchermarktes auf der Fläche 14 spricht.<br />

Ein wesentliches Merkmal von Discountmärkten ist ihre Preisorientierung. Im Vergleich<br />

hierzu verfolgen Supermärkte und Verbrauchermärkte mit ihrer deutlich stärkeren<br />

Frischeorientierung eine andere Zielgruppenansprache und Sortimentspolitik.<br />

Diese Tatsache bringt es mit sich, dass sowohl preisorientierte Discountmärkte als auch<br />

frischeorientierte Lebensmittel-SB-Märkte einen Wettbewerbsbogen in erster Linie zu<br />

vergleichbaren Vertriebstypen entfalten.<br />

Im Falle der Ansiedlung eines Discountmarktes wäre somit davon auszugehen, dass dieser<br />

vorrangig Wettbewerbswirkungen in Richtung des gut 1 km entfernt liegenden Aldi-Marktes<br />

Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept ▯ Stadt <strong>Hilden</strong> 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!