09.11.2014 Aufrufe

Begleitbrief an Vernehmlassungsadressaten 1 - Kantonale ...

Begleitbrief an Vernehmlassungsadressaten 1 - Kantonale ...

Begleitbrief an Vernehmlassungsadressaten 1 - Kantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

8.2 Fachbehörde<br />

Auch im k<strong>an</strong>tonalen Modell soll die Fachbehörde zugleich den Spruchkörper bilden. Eine<br />

Fachbehörde mit einer grösseren Anzahl Mitglieder und einer flexiblen Zusammensetzung des<br />

Spruchkörpers je nach zu bearbeitenden Themen ist laut der Empfehlung der VBK auch im Fall<br />

des k<strong>an</strong>tonalen Modells zu schwerfällig. Je nach Grösse des Einzugsgebiets respektive der<br />

Auslastung könnten allerdings auch zwei Spruchkörper, zusammengesetzt aus<br />

unterschiedlichen Fachrichtungen gebildet werden.<br />

Die Fachbehörde ist mit drei Mitgliedern interdisziplinär zusammengesetzt. Das Präsidium mit<br />

Ver<strong>an</strong>twortlichkeit der Verfahrensleitung und –steuerung wird durch eine Juristin/einen Juristen<br />

im Vollamt wahrgenommen. Zwei weitere Mitglieder mit sozialarbeiterischer, pädagogischer<br />

oder psychologischer Ausbildung stellen die Stellvertretung des Präsidiums sicher. 32<br />

8.3 Behördensekretariat<br />

Auch im k<strong>an</strong>tonalen Modell ist die Fachbehörde auf ein vorgelagertes Behördensekretariat<br />

<strong>an</strong>gewiesen, welches die Behörde von Aufgaben entlastet und sie zugleich fachlich unterstützt.<br />

Von der Breite des Aufgabengebietes her ist erwünscht, dass in einem Behördensekretariat die<br />

folgenden Kompetenzen vorh<strong>an</strong>den sind:<br />

zur Entgegennahme von Gefährdungsmeldungen, Abklärung des Sachverhalts,<br />

Vornahme von Augenscheinen, Anhörungen (sozialarbeiterische Kompetenz);<br />

zur Bewältigung der Administration, der Geschäftskontrollen, der Registerführung, der<br />

Protokollführung, betriebliches Fin<strong>an</strong>zm<strong>an</strong>agement: Gebühreninkasso und Statistik<br />

(kaufmännische Kompetenz);<br />

für juristische Abklärungen, Verfahrensinstruktionen und Beratungen (juristische<br />

Kompetenz);<br />

für Vermögensinventarisationen, Rechnungsrevisionsarbeiten, Sicherung der<br />

Vermögensverwahrung und Geschäftsverkehr mit Geldinstituten (treuhänderische und<br />

sozialversicherungsrechtliche Kompetenz).<br />

32 Die Konferenz der K<strong>an</strong>tonalen Vormundschaftsbehörden empfiehlt auch für ein Einzugsgebiet von 50'000 bis<br />

100'000 Einwohnerinnen und Einwohnern einen Spruchkörper in Form eines 3-er Kollegiums in konst<strong>an</strong>ter<br />

Besetzung (Wider et al. 2007: Kindes und Erwachsenenschutzbehörde als Fachbehörde. Analyse und<br />

Modellvorschläge).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!