03.11.2012 Aufrufe

Teil 1 - Drehscheibe

Teil 1 - Drehscheibe

Teil 1 - Drehscheibe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OLDENBURGISCHE VOLKSZEITUNG FUSSBALL-<br />

FUSSBALL-WM WM 2006<br />

MITTWOCH, 14. JUNI 2006 22<br />

Fans fiebern auf<br />

WM-Partys für<br />

die deutsche Elf<br />

Vechta (vk) – Die WM-Euphorie<br />

erreicht Höchstwerte und die<br />

Fans fiebern dem zweiten Auftritt<br />

der deutschen Nationalmannschaft<br />

entgegen. Heute<br />

Abend (21.00 Uhr) kann die<br />

Klinsmann-Elf gegen Polen den<br />

vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale<br />

perfekt machen.<br />

Viele Fußball-Anhänger im<br />

Landkreis Vechta drücken der<br />

deutschen Elf wieder vor Großbildleinwänden<br />

die Daumen<br />

und hoffen, dass es so stimmungsvolle<br />

90 Minuten werden<br />

wie beim 4:2-Erfolg im Eröffnungsspiel<br />

gegen Costa Rica. Eine<br />

dieser WM-Partys steigt wieder<br />

beim „Markt 4“ auf dem Alten<br />

Markt in Vechta. Beim Kolleg<br />

St. Thomas lädt die Schülervertretung<br />

alle Schüler, Eltern,<br />

Lehrer und Freunde zur Übertragung<br />

in die Pausenhalle ein.<br />

Der Eintritt ist frei, für Verpflegung<br />

ist gesorgt.<br />

Andre Buschermöhle:<br />

12 Jahre, Mittelfeld, D-Jugend<br />

von GW Mühlen, Mitglied im<br />

DFB-Stützpunkt Mühlen.<br />

Frage: Andre, du bist heute<br />

Abend Trainer der deutschen<br />

Nationalmannschaft. Welche<br />

Elf spielt gegen Polen?<br />

Andre Buschermöhle: „Kahn<br />

stehtimTor,weilereinesuper<br />

WM 2002 gespielt hat. In<br />

der Abwehr mit Lahm, Huth,<br />

Mertesacker und Jansen.<br />

Huth, weil er viele Kopfbälle<br />

gewinnt. Jansen, weil er eine<br />

gute Saison gespielt hat.<br />

Friedrich spielt nicht, er war<br />

gegen Costa Rica zu nervös.<br />

Im Mittelfeld mit Odonkor,<br />

Frings, Ballack und Schweinsteiger.<br />

Odonkor kann<br />

schnell über rechts laufen<br />

und Flanken schlagen. Vorne<br />

spielen Klose und Podolski.“<br />

WM-ZITAT<br />

„Ich bin’s nicht. Ich hätte es<br />

aber gemacht, wenn Togos<br />

Verband mich gefragt hätte.<br />

Ich glaub’, das hätte ich hingekriegt.“<br />

Franz Oldehus (52) aus Vechta,<br />

ehemaliger Fußballtrainer von<br />

BW Langförden, TV Dinklage<br />

und SFN Vechta, über seine auffällige<br />

Ähnlichkeit mit Togos<br />

Nationaltrainer Otto Pfister.<br />

„Geht gegen Polen gleich gescheit zur Sache“<br />

WM-Direkt: Der OV die Meinung sagen zurWeltmeisterschaft und Nationalmannschaft<br />

Vechta (sl) – „Mit der deutschen<br />

Nationalmannschaft werden<br />

wir wohl noch viel Freude<br />

haben, so offensiv, wie die spielen.<br />

Kann man sich echt gut angucken.<br />

Das Hauptproblem ist<br />

die Abwehr, aber das bekommen<br />

die Jungs bestimmt auch noch<br />

hin.“ Direkt sagt Stephan<br />

Wunsch seine Meinung zur Lage<br />

der Nationalmannschaft – und<br />

zwar bei „WM-Direkt“, der Meinungsbörse<br />

der Oldenburgischen<br />

Volkszeitung im Internet.<br />

Wie der Lohner vom Fanclub<br />

„Die Herthaner“ kann jeder auf<br />

der Homepage „ov-online.de“<br />

den direkten Draht zur OV suchen.<br />

So auch Manfred Asbrede.<br />

„Die WM wird mit Sicherheit<br />

super“, sagt der Altherrenfußbal-<br />

ler aus Brockdorf. Und ergänzt:<br />

„Vielleicht wäre es ganz gut,<br />

wenn wir in Deutschland mal<br />

andere Reporter bekommen, die<br />

nicht immer nur das Negative<br />

der deutschen Mannschaft hervorheben.“<br />

Welche Reporter<br />

sind damit nur gemeint?<br />

Wie steht’s jetzt mit der<br />

Klinsmann-Truppe? Was kann<br />

sie noch erreichen? Können Brasilien,<br />

Tschechien oder Italien es<br />

wirklich viel besser? Fragen, auf<br />

die jeder OV-Leser Antworten<br />

geben kann. Also einfach der OV<br />

die Meinung zur WM sagen.<br />

Gefragt sind auch kritische<br />

Äußerungen zum ganzen Rummel<br />

rund um die WM. Für Manfred<br />

Ulbrich hat der Kommerz<br />

zu großen Einfluss erhalten. „Alles<br />

dreht sich um Werbung und<br />

Vermarktung auf allen Ebenen.<br />

Was eigentlich wichtig wäre, ist<br />

meines Erachtens die persönliche<br />

Begeisterung“, schreibt der<br />

Grundschulleiter aus Vechta.<br />

Der Weg zu „WM-Direkt“ ist<br />

ganz leicht zu finden. Einfach<br />

auf unserer Hompage „ov-online.de“<br />

den Button oben rechts<br />

anklicken. Vielleicht erfahren<br />

wir zum nächsten Spiel eine<br />

ähnliche Aufforderung wie die<br />

von „dui“ aus Damme: „Jungs,<br />

die Zitterpartie gegen Costa Rica<br />

hättet ihr euch ersparen können.<br />

Geht in der nächsten Partie<br />

gleich gescheit zur Sache . . .“<br />

WM<br />

Kunterbunt<br />

-Malwettbewerb mit den<br />

Volksbanken<br />

im Landkreis Vechta<br />

Jaaa! Tor für<br />

Deutschland<br />

Farah Bramlage (10 Jahre) aus<br />

Visbek setzt auf dieTreffsicherheit<br />

von Klose und Poldi – natürlich<br />

auch heute gegen Polen.<br />

380 Polen machen Auswärtsspiel zum Heimspiel<br />

ObsthofWohlers in Langförden klar in der Hand der Fans aus dem Nachbarland /Vertrauen ins eigeneTeam gering<br />

Von Volker Kläne<br />

Langförden – Konrad, Diana,<br />

Andre und Pascal Wohlers erleben<br />

das Heimspiel der deutschen<br />

Nationalmannschaft heute<br />

Abend als Auswärtsspiel.<br />

Während ihre Herzen für die<br />

Klinsmann-Elf schlagen, halten<br />

gut 380 Polen dagegen. Der<br />

Obsthof Wohlers in Langförden<br />

befindet sich fußball-technisch<br />

eindeutig in der Hand der polnischen<br />

Fans.<br />

Entsprechend groß erscheint<br />

zunächst die Zuversicht bei den<br />

Saisonarbeitern aus dem Nachbarland,<br />

die die WM während<br />

der Erdbeerernte in Deutschland<br />

erleben. „3:0 für Polen“, tönt<br />

Wojtek Danielewski voller Zuversicht.<br />

Dann rudert er doch etwas<br />

zurück. „3:2“, lautet sein<br />

Tipp jetzt. Aber immer noch<br />

heißt der Sieger Polen. Swawek<br />

Karwowski äußert sich nicht<br />

ganz so euphorisch. „1:1 – und<br />

wir kommen nicht weiter“,<br />

meint er. Dass für die Polen das<br />

Turnier nach der Vorrunde zu<br />

Ende ist, glauben die meisten<br />

Saisonarbeiter. Das Vertrauen in<br />

die eigene Mannschaft ist nach<br />

der 0:2-Auftaktniederlage gegen<br />

Ecuador nicht gerade groß. „Wir<br />

waren enttäuscht“, gibt Marek<br />

Ratschiborski zu. Er glaubt auch<br />

nicht, dass die „weißen Adler“,<br />

wie die polnischen Nationalspieler<br />

aufgrund des Adlers im<br />

Staatswappen genannt werden,<br />

mehr als drei WM-Spiele bestreiten.<br />

Einige trauen ihrer<br />

Mannschaft immerhin noch das<br />

Viertelfinale zu.<br />

Ihr Chef Konrad Wohlers<br />

kann sogar begründen, warum<br />

Michael Ballack und Co. heute<br />

Abend als Sieger vom Platz gehen.<br />

„Wir machen jedes Jahr ein<br />

Jetzt auf www.ov-online.de:<br />

��� ���WM<br />

WM<br />

DIREKT DIREKT<br />

Freundschaftsspiel zwischen den<br />

Altherren von BW Langförden<br />

und einer polnischen Auswahl.<br />

Dabei hat bisher immer<br />

Deutschland gewonnen. Warum<br />

soll das heute anders sein?“, fragt<br />

Wohlers. Sein Sohn Pascal, der<br />

mit Schal, Mütze und schwarzrot-goldener<br />

Gesichtsbemalung<br />

eindeutig Farbe bekennt, ist<br />

ebenfalls siegessicher: Deutschland<br />

gewinnt 2:1.“<br />

Die Stärke des deutschen<br />

Teams erkennen die polnischen<br />

Gäste an. Ballack ist allen ein Begriff,<br />

und natürlich Miroslav<br />

Klose, der gebürtige Pole.<br />

„Schnell und gefährlich“ sei der<br />

Bremer Torjäger, meint Marek<br />

Chaberek. Doch alle vorher getroffenen<br />

Aussagen werden heute<br />

Abend zur Makulatur, wenn der<br />

spanische Schiedsrichter Medina<br />

Cantalejo die Partie in Dort-<br />

mund anpfeift. Dann verwandelt<br />

sich die Gerätehalle auf dem<br />

Obsthof Wohlers in einen polnischen<br />

Fanblock. Vor einem großen<br />

Fernseher drücken die Saisonarbeiter<br />

ihrem Team die Daumen.<br />

Konrad Wohlers, seine Frau<br />

Diana und die Söhne Andre und<br />

Pascal schauen sich die Partie im<br />

Wohnzimmer an, um doch noch<br />

so etwas wie Heimspielatmosphäre<br />

zu verspüren.<br />

KlarerVorteil für Polen: Auf dem Obsthof Wohlers in Langförden sind die Fans aus dem Nachbarland eindeutig in der Überzahl.<br />

Nur Diana, Pascal und Konrad Wohlers (rechts) zeigen Flagge für Deutschland. Foto: Kläne<br />

Erster WM-Tag<br />

in Hannover<br />

als große Fete<br />

Hannover/Vechta – Es waren<br />

einige Fußballfreunde aus dem<br />

Kreis Vechta dabei – beim ersten<br />

WM-Spiel in Niedersachsen:<br />

Nach der Partie in Hannover<br />

zwischen Italien und Ghana gab<br />

es noch eine lange Fetennacht in<br />

der Landeshauptstadt. Die Polizei<br />

zog dabei eine positive Bilanz.<br />

Die Nacht zum Dienstag<br />

sei friedlich verlaufen. „Wir hatten<br />

keine Einsätze“, sagte ein Polizeisprecher<br />

am Dienstagmorgen.<br />

Zahlreiche Fans der italienischen<br />

Mannschaft hätten nach<br />

dem 2:0-Sieg bis zum Morgen<br />

durchgefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!