15.11.2014 Aufrufe

service - Wohnart

service - Wohnart

service - Wohnart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LifestyLe ■<br />

www.strabag.com<br />

Praktisch & einfach: Gute Planung ist mehr<br />

als die halbe Miete, wenn es um den Einzug ins<br />

neue Heim geht. Damit der Start in den neuen<br />

vier Wänden entspannt klappt, gilt es, stets<br />

den Überblick zu wahren. Denn wenn schon<br />

Chaos, dann bitte nur in organisierter Form.<br />

■ CHECKLIST UMZUG<br />

DYNAMIK AUF<br />

GUTEM FUNDAMENT<br />

STRABAG SE ist mit 74.010 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer der führenden europäischen<br />

Baukonzerne. STRABAG ist in allen ost- und südosteuropäischen Ländern, in ausgewählten<br />

Märkten Westeuropas sowie auf der Arabischen Halbinsel präsent. Wir decken dabei die gesamte<br />

Leistungspalette sowie die Bauwertschöpfungskette ab.<br />

Bei einem Umzug müssen so manche organisatorischen<br />

Dinge erledigt werden. Anbei ein paar Anregungen,<br />

woran zu denken ist:<br />

Vor dem Umzug:<br />

» Zählerstände für Gas, Strom, Wasser, Heizung<br />

müssen ggf. in der alten und auch neuen Wohnung<br />

abgelesen werden<br />

» Radio- und TV- Anschlüsse müssen ab- bzw.<br />

umgemeldet werden<br />

» Telefon und Internet müssen ebenfalls ab- bzw.<br />

umgemeldet werden<br />

» Post sollte mittels Nachsendeauftrag an die neue<br />

Adresse geliefert werden<br />

» Parkpickerl oder eine andere Form der Parkerlaubnis<br />

(Garage etc.) sollten gekündigt bzw. am<br />

neuen Wohnort ggf. organisiert werden<br />

» Haushaltsversicherung sollte rechtzeitig vom<br />

Umzug informiert werden<br />

» Daueraufträge für Miet-, Betriebs- und Energiekosten<br />

der alten Wohnung kündigen. Für die neue<br />

Wohnung ggf. einrichten<br />

» Anmeldung junger Mitbewohner in einer<br />

neuen Schule/Kindergarten/Hort<br />

STRABAG AG<br />

Direktion AR<br />

Donau-City-Str. 9, 1220 Wien<br />

Tel. +43 1 22422-0, Fax +43 1 22422-1646<br />

www.strabag.com<br />

nen Platz für Ihren Lieblingsstuhl und stellen<br />

Sie diesen auf. Damit schaffen Sie sich eine kleine<br />

Insel der Ruhe in all dem Umzugs-Chaos,<br />

von der aus Sie die Wohnung betrachten und<br />

den Verlauf des Einrichten dirigieren können.“<br />

Meist hat man ja eine ungefähre Vorstellung<br />

von der neuen Wohnungseinrichtung; vieles<br />

ergibt sich aber auch erst, wenn man wirklich<br />

da lebt. Zieht man gemeinsam um, sollten<br />

auch die Entscheidungen gemeinsam getroffen<br />

werden. Allerdings sollte sich auch jeder individuell<br />

in die gemeinsame Wohnung einbringen<br />

können. Idealerweise hat jeder Bewohner<br />

dafür sogar ein eigenes Zimmer oder zumindest<br />

die Ecke eines Raums für sich. Dort finden<br />

auch mitgebrachte Lieblingsmöbel oft ihren<br />

Platz. Neue Möbel müssen nicht immer<br />

auf Biegen und Brechen sofort besorgt werden.<br />

Oft kommen die besten Inspirationen zufällig,<br />

wenn der ganze Umzugsstress vorbei ist. Stanek<br />

beruhigt: „Wenn nicht gleich das Passende<br />

gefunden wird, sollte man keinesfalls Kompromisse<br />

eingehen, nur um das Einrichten<br />

erledigt zu haben. Ungeliebte Möbel machen<br />

nicht glücklich.“ Und darum geht es ja: neues<br />

Wohnglück zu finden. Und das beginnt bereits<br />

vor der Haustür. Wo findet sich der neue Lieblingsitaliener<br />

in der Nähe, der Greißler ums<br />

Eck oder der nächste Briefkasten? Genießen<br />

Sie die neue Wohnumgebung und erkunden<br />

Sie diese ausgiebig, mit Freude und Neugier.<br />

TÜR AN TÜR<br />

Ähnliches gilt für die Begegnung mit externen<br />

Mitbewohnern. Damit die Nachbarschaft eine<br />

gute wird, empfiehlt sich schon vor dem Einzug<br />

eine kleine Vorstellungsrunde. Bei dieser<br />

Gelegenheit lernt man sich nicht nur persönlich<br />

kennen, sondern kann sich vorab für etwaige<br />

Störungen (Kisten im Gang, Umzugslärm<br />

etc.) entschuldigen. Auch die Einladung<br />

zu einer „Housewarming Party“ kann man dabei<br />

charmant überbringen. Ein positiver Start<br />

wäre somit geschafft. „Es dauert immer eine<br />

Zeit, bis sich die Nachbarschaft mit neuen Bewohnern<br />

arrangiert. Aufeinander zugehen ist<br />

die Devise. Und sollte es doch zu Konflikten<br />

kommen, so empfehle ich, erst einmal ruhig zu<br />

bleiben und zu einem Gespräch zu laden. Hilft<br />

das alles nicht, kann eine Mediation gute Hilfe<br />

bieten“, so die Expertin. So wird aus dem<br />

Abenteuer Umzug rasch ein kommunikatives<br />

Zusammenleben. Denn prinzipiell gilt: Wer etwas<br />

verändern will, muss zu reden beginnen. ■<br />

Nach dem Umzug:<br />

» An-, Ab-, Ummeldung des Hauptwohnsitzes<br />

» Neue Adresse im KFZ-Zulassungsschein eintragen<br />

lassen und auch bei der Fahrzeugversicherung<br />

bekanntgeben<br />

» Adressänderung bei Arbeitgeber, Krankenkasse/<br />

Pensionsversicherung, Bank/Versicherungen,<br />

Finanzamt, ggf. Kirchenbeitragsstelle melden<br />

» Neue Adresse bei laufenden Abonnements<br />

(Zeitung, Magazine, Theater etc.) und Klubs<br />

(Automobilklub, Kundenkarten etc.) nennen<br />

© Corbis<br />

180x118_<strong>Wohnart</strong>_Dir_AR.indd 1 06.11.13 14:58<br />

Brand- und Wasserschäden:<br />

Alles wird gut. Nachhaltig.<br />

Sanierung mit höchster Qualität: artbau Zagler hilft bei Brand- oder Wasserschäden<br />

nachhaltig: Mit gründlicher Beseitigung der Schäden, damit Langzeitfolgen<br />

weitestgehend ausgeschlossen werden können. Als verlässlicher<br />

Generalunternehmer versetzt artbau Zagler damit die Gebäude professionell<br />

in den Ausgangszustand. So, als ob nichts geschehen wäre. www.artbau.at<br />

artbau<br />

Brand- und<br />

Wasserschaden<br />

Service<br />

artbau Hotline<br />

0800 / 700 100<br />

24 Stunden, 365 Tage<br />

12 • <strong>Wohnart</strong> • 04/13<br />

9225 Inserat <strong>Wohnart</strong> 190x118.indd 1 11.11.13 16:51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!