15.11.2014 Aufrufe

service - Wohnart

service - Wohnart

service - Wohnart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

projekte ■<br />

■ projekte<br />

highlights: In Straßwalchen entstehen<br />

13 Wohnungen in ruhiger Lage. Das<br />

Mehrfamilienhaus in St. Andrä fügt sich<br />

harmonisch in die ländliche Struktur. Eine<br />

betreute Wohnanlage entstand im Zentrum<br />

von St. Michael. In St. Johann realisiert<br />

die Salzburg Wohnbau ein modernes<br />

Wohnbauprojekt in Grünlage. Großzügige<br />

Dachterrassen bieten in Golling ausreichend<br />

Platz zum Entspannen (von l.o. nach r.u.)<br />

Die Salzburg Wohnbau bietet attraktive<br />

Lösungen für jedes Wohnbedürfnis. Beste<br />

Beispiele finden Sie hier.<br />

Vielfalt des<br />

Wohnens<br />

Kaum ein Bereich des Lebens<br />

ist so individuell wie das<br />

Wohnen. Diesem Umstand<br />

wird die Salzburg Wohnbau mit<br />

einer Vielzahl moderner Projekte<br />

gerecht. So unterschiedlich die einzelnen<br />

Anlagen auch sind – Qualität, Attraktivität und<br />

exklusive Lage sind stets Fixpunkte. Etwa auch<br />

in St. Johann, wo familienfreund liche Wohnungen<br />

im Grünen entstehen, oder in Straßwalchen,<br />

wo Wohnraum mit Mehrwert geschaffen<br />

wird. In Golling wird die ideale Kombination<br />

von Wohnen, Nahversorgung und<br />

Ärztezentrum geschaffen, während in St. Andrä<br />

und St. Michael das Miteinander im Mittelpunkt<br />

steht. Überzeugen Sie sich selbst und<br />

finden Sie das für Sie passende Traumobjekt!<br />

St. Johann – Modern & grün<br />

In sonniger Lage wird derzeit eine familienfreundliche<br />

Wohnanlage in St. Johann errichtet.<br />

Aufgeteilt auf vier Häuser werden in<br />

der Liechtensteinklammstraße nach den Plänen<br />

des renommierten Salzburger Architekturbüros<br />

„kofler architects“ 2-, 3- und 4-Zimmer-Eigentumswohnungen<br />

gebaut. Jede der<br />

30 Wohneinheiten verfügt über Terrassen mit<br />

Gärten, überdachte Balkone oder Dachterrassen<br />

in den Obergeschoßen, die zur Erholung<br />

einladen. Die Wohnhäuser befinden sich in ruhiger<br />

Lage am Ortsrand der lebendigen Kleinstadt<br />

und liegen mitten im Freizeit- und Naherholungsgebiet.<br />

Die Gebäude entstehen in<br />

Niedrigenergiehaus-Bauweise, die sich als sehr<br />

umweltschonend erweist und zur Einsparung<br />

von Betriebskosten beiträgt. Zudem sorgt eine<br />

gute Wärmedämmung für ein behagliches<br />

Wohnraumklima. Die Fertigstellung ist für<br />

Ende 2013 geplant.<br />

StraSSwalchen – natürlich<br />

Seit Herbst 2012 wird von der Salzburg<br />

Wohnbau ein exklusives Wohnbauprojekt in<br />

Straßwalchen realisiert. Im Ortsteil Irrsdorf<br />

werden insgesamt 13 charmante Wohnungen<br />

in zentraler, dennoch ruhiger Lage errichtet.<br />

Fünf Eigentums- und acht geförderte<br />

Mietkaufwohnungen entstehen auf 1000<br />

m² Wohnfläche in hoher Ausstattungsqualität.<br />

Architektin DI Maria Simmerstatter hat<br />

ein modernes, ansprechendes Projekt mit 2-,<br />

3- und 4-Zimmer-Wohnungen zwischen 57<br />

und 104 m² geplant. Schöne Terrassen mit eigenen<br />

Gärten, sonnige Balkone sowie Penthousewohnungen<br />

im Dachgeschoß bieten das<br />

ganze Jahr persönlichen Freiraum zum Entspannen.<br />

Der Anschluss an das Fernwärmenetz<br />

in Kombination mit einer Solaranlage garantiert<br />

eine umweltfreundliche Energieversorgung.<br />

Ende dieses Jahres sollen die Wohnungen<br />

bezugsfertig sein.<br />

golling – zentral & koMpakt<br />

In der Tennengauer Gemeinde Golling entsteht<br />

derzeit gegenüber des Bahnhofs in zentraler,<br />

verkehrsgünstiger Lage ein modernes<br />

Gebäude, in dem neben drei Eigentumswohnungen<br />

auch ein Ärztezentrum mit fünf Praxen<br />

sowie zwei Geschäfte untergebracht werden.<br />

Im Obergeschoß sind 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohneinheiten<br />

eingeplant, die durch eine<br />

gut durchdachte, großzügige Raumauftei-<br />

© AVISU / ZUchnA / holItZky / neUmAyr / SAlZbUrg WohnbAU<br />

lung, Dachterrassen sowie die sonnige Ausrichtung<br />

nach Süden punkten. Das „Ärztezentrum<br />

Golling“ wird eine optimale Kombination<br />

aus medizinischer Versorgung, Wohnen<br />

und Nahversorgung schaffen. Das Objekt<br />

zeichnet sich außerdem durch ein innovatives<br />

Energiesystem aus. Der Anschluss an das<br />

Fernwärmenetz sowie die Montage einer Photovoltaikanlage<br />

am Flachdach des Gebäudes<br />

dienen der Einsparung von Energie. Das moderne<br />

Großprojekt soll innerhalb von sieben<br />

Monaten fertiggestellt und bereits im Frühjahr<br />

2014 an die zukünftigen Nutzer und Bewohner<br />

übergeben werden.<br />

St. andrä – ruhig & idylliSch<br />

Seit Sommer dieses Jahres wird in der Lungauer<br />

Gemeinde St. Andrä ein schmuckes Mehrfamilienhaus<br />

in schöner, ruhiger Lage gebaut.<br />

Auf einer Grundstücksgröße von rund 1000<br />

m² entstehen im Ortsteil Haslach insgesamt<br />

sechs 2- und 3-Zimmer-Eigentumswohnungen<br />

mit Wohnflächen zwischen 53 und 67 m².<br />

Die süd-östliche bzw. süd-westliche Ausrichtung<br />

lässt die Räumlichkeiten besonders hell<br />

erscheinen und sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor.<br />

Jeder Wohnung sind eine Terrasse<br />

mit Gartenanteil oder ein Balkon sowie ein<br />

überdachter Stellplatz zugeteilt. Nachdem auf<br />

eine ökologische und energieeffiziente Bauweise<br />

geachtet wird, erfolgt die Energieversorgung<br />

mittels Pelletsanlage mit Solarunterstützung.<br />

Das Wohnhaus soll innerhalb eines Jahres<br />

fertiggestellt werden.<br />

St. Michael – koMMunikativ<br />

Ein weiteres Wohnbauprojekt im Lungau wurde<br />

in St. Michael umgesetzt. Das Wohnhaus<br />

wurde für ältere Menschen konzipiert und ist<br />

ein Vorzeigeprojekt für die gesamte Region.<br />

Die Mietwohnungen befinden sich direkt im<br />

Ortszentrum – wichtige Einrichtungen wie<br />

Kirche, Apotheke, Geschäfte und Gaststätten<br />

sind in wenigen Gehminuten zu Fuß erreichbar.<br />

Das Gebäude mit zehn barrierefreien<br />

2-Zimmer-Mietwohnungen ist behindertengerecht<br />

und mit einem Personenlift ausgestattetet.<br />

Ein lichtdurchfluteter Gemeinschaftsraum<br />

im Erdgeschoß dient als Ort der Begegnung,<br />

der das Miteinander fördern soll. Durch<br />

einen Eltern-Kind-Treff ist ein „Haus der Generationen“<br />

mitten im Ort entstanden. Für<br />

beeinträchtigte und ältere Menschen bietet das<br />

Hilfswerk Lungau bei Bedarf soziale Betreuungsdienste<br />

und Hilfestellungen wie Essen auf<br />

Rädern und Hauskrankenpflege an. Ein sorgenfreies<br />

Wohnerlebnis ist somit garantiert.<br />

informationen über aktuelle projekte in Stadt und<br />

land Salzburg sowie das wohnungsangebot der<br />

Salzburg wohnbau finden Sie unter 0664/5461064<br />

oder auch online unter www.salzburg-wohnbau.at<br />

und facebook.com/sbg.wohnbau. ■<br />

■ info<br />

Salzburg wohnbau gmbh<br />

5033 Salzburg<br />

Bruno-Oberläuter-Platz 1<br />

Tel.: 0664/546 10 64<br />

facebook.com/sbg.wohnbau<br />

www.salzburg-wohnbau.at<br />

i<br />

32 • <strong>Wohnart</strong> • 04/13<br />

04/13 • <strong>Wohnart</strong> • 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!