16.11.2014 Aufrufe

SC Paderborn (31.08.2013) - VfL Bochum

SC Paderborn (31.08.2013) - VfL Bochum

SC Paderborn (31.08.2013) - VfL Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PORTRAIT<br />

<br />

<br />

Florian Jungwirth gehört eindeutig zu jenen, die Hitze nicht<br />

scheuen. Der Hobbykoch, der eigentlich die mediterrane Küche<br />

bevorzugt, steht auch zu Hause des Öfteren am Herd. Die<br />

Küche hat er als natürlichen Lebensraum akzeptiert, insofern<br />

bereiten ihm die Handgriffe, mit denen er die Currywurst vom<br />

Grill holt, kleinhäckselt und anschließend mit Sauce übergießt<br />

-<br />

<br />

fachgerecht das Fleisch von der Pelle trennt. „Das bei uns in<br />

Bayern weitverbreitete Zuzeln mag ich nicht so sehr. Mit dem<br />

Messer und den Fingern geht es genauso gut.“ Zur Erläute-<br />

<br />

<br />

um ein salomonisches Urteil, lässt aber durchblicken, dass ihm<br />

die bayerische Version ein wenig mehr mundet. Obwohl „die<br />

Echte“ von Dönninghaus nicht zuletzt aufgrund ihrer Sauce<br />

auch bei ihm punkten kann. „Ich mag es halt gerne ein bisschen<br />

schärfer“, grinst er. Kann er gerne haben, wir verschärfen<br />

also das Tempo. Los geht´s mit dem ultimativen Bayern-Test:<br />

Jodeln, Fingerhakeln, Schuhplatteln. Leider alles nur in der The-<br />

<br />

besser schmeckt, müssen wir auch ausfallen lassen – der junge<br />

Mann hat im Anschluss noch eine Trainingseinheit vor der Brust.<br />

Beschränken wir uns also auf Bayern an sich.<br />

Da man schlecht das größte Flächenland der Bundesrepublik<br />

in die zwar große, aber doch nicht so große rewirpower-<br />

LOUNGE zwängen kann, dem Ort unserer Zusammenkunft, legen<br />

wir Florian Jungwirth weitere Bilder vor, die seine Lebensund<br />

Karrierestationen betreffen. Gleich beim ersten Foto stutzt<br />

klinik<br />

in Gräfelfing, seinem Geburtsort. „Da bin ich aber nicht<br />

<br />

Hätten wir das auch geklärt. Allzu lang hat sich die Familie<br />

Jungwirth nicht in Gräfelfing aufgehalten, schon bald zog es sie<br />

vom Rande Münchens in die Großstadt. Als er auf einer Bayern-Karte<br />

zeigen soll, wo Gräfelfing liegt, gibt es erst einmal<br />

<br />

ist ja gar nicht Bayern“, lacht er und schneidet pantomimisch<br />

jene Teile ab, die fränkischen Ursprungs sind. Laut seiner Definition<br />

erstreckt sich Bayern lediglich über die Regierungsbezirke<br />

Ober- und Niederbayern, München und Schwaben. Generös<br />

gemeindet er noch die Oberpfalz ein.<br />

SECHZIG-GEN<br />

Das Gräfelfing-Kapitel war für Jungwirth bereits beendet, bevor<br />

er die Chance bekam, sich einen Erinnerungsvorrat anzuhäufen.<br />

„Als ich zwei Jahre alt war, sind wir ins beschauliche<br />

Karlsfeld gezogen, einem Stadtteil von München.“ Beim dortigen<br />

TSV Eintracht Karlsfeld lernte der kleine Florian das Kicken.<br />

Fünf Jahre brachte er beim TSV Eintracht zu, dann folgte der<br />

ler:<br />

„Ich war früher sehr groß, rund ein oder zwei Köpfe größer<br />

als der Rest. Da habe ich hinten drin gespielt, buchstäblich<br />

überragend“, lacht er. Irgendwann hat der Körper dann das<br />

<br />

beordert – zum Glück.<br />

<br />

eine logische Entwicklung. „Schon mein Opa war ein »Blauer«,<br />

<br />

sondern zum FC Bayern, wäre ich vermutlich enterbt worden“,<br />

16 // MEIN <strong>VfL</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!