16.11.2014 Aufrufe

SC Paderborn (31.08.2013) - VfL Bochum

SC Paderborn (31.08.2013) - VfL Bochum

SC Paderborn (31.08.2013) - VfL Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORMSACHE<br />

nächste Startelf-Debütant aus der eigenen Talentschmiede,<br />

war „die Atmosphäre im Stadion überragend, wie schon<br />

beim ersten Heimspiel der Saison. Nach so einem intensiven<br />

Spiel über 90 Minuten hat mir am Ende jedoch ein wenig die<br />

Kraft gefehlt.“<br />

DEBÜT FÜR ILSÖ<br />

Für das Gastspiel in Düsseldorf baute Neururer personell<br />

zweimal um: Der zuletzt gesperrte Piotr Cwielong stand wieder<br />

in der Startelf, in der auch Neuzugang Ken Ilsö zum ersten<br />

Mal auftauchte. Damit ging auch eine Modifikation des Systems<br />

einher: Vor den drei Mittelfeldspieler und hinter der Keilspitze<br />

Sukuta-Pasu sollten Cwielong und Ilsö für Gefahr sorgen.<br />

Doch Fortuna war zu Beginn „spielbestimmend, auch<br />

weil sie keine Fehler gemacht hat“, so unser Cheftrainer, der<br />

die entscheidenden Szenen zwischen der 7. und 8. Spielminute<br />

sah: Erst lief Stefan Reisiger im Strafraum in Heiko Butscher<br />

rein, den unberechtigten Elfmeter setzte Reisinger zwar<br />

an den Pfosten, doch weil der anschließend Konter des <strong>VfL</strong><br />

von einem eigenen Fehlpass gestoppt wurde, und Levan Kenia<br />

zwei Gegenspieler abschüttelte, konnte Reisinger den<br />

„zweiten Ball“ zum 1:0 über die Linie bringen.<br />

DURCH<strong>SC</strong>HLAGSKRAFT FEHLT<br />

gaspiel,<br />

in dem wir in allen Statistiken vorne liegen, vor dem<br />

Tor aber haben wir Durchschlagskraft vermissen lassen“, so<br />

Neururer. Und Sportvorstand Christian Hochstätter ergänzte:<br />

<br />

fußballerisch sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft und<br />

stehen trotzdem mit leeren Händen da. Unterm Strich waren<br />

wir in den ersten Spielen dieser Saison immer die fußballerisch<br />

bessere Mannschaft, das macht Mut.“ Beiden ist allerdings<br />

bewusst, dass man sich für Anerkennung in der 2. Bun-<br />

<br />

bekommen, wissen aber auch, dass wir gegen <strong>Paderborn</strong><br />

unbedingt punkten müssen, um nicht komplett unten reinzurutschen“,<br />

betont Neururer. Die personelle Ausgangslage für<br />

das Heimspiel gegen die Ostwestfalen ist unverändert. Bei<br />

Felix Bastians und Jan Gyamerah dürfte es noch ein paar<br />

Tage dauern, bis sie wieder mit den Kollegen auf dem Platz<br />

stehen, bei den langzeitverletzten Lukas Sinkiewicz und Se-<br />

\\<br />

Ken Ilsö traf die Ex-Kollegen<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 -<br />

FC St. Pauli 2:2 (1:0)<br />

14. Doppelpass zwischen Latza und<br />

Aydin, der Schuss unserer Nummer 18<br />

klatscht an den Pfosten.<br />

17. Gefühlvoller Chip von Tasaka auf<br />

Bulut, dessen Versuch aufs kurze Eck<br />

kann Tschauner entschärfen.<br />

18. 1:0: Ecke von Tasaka, Verlängerung<br />

von Fabian, Vollendung von Butscher<br />

per Kopf.<br />

23. 1:1: Rzatkowskis Freistoß verlängert<br />

Thy am Strafraum per Kopf zur Seite,<br />

Verhoek fackelt nicht lange und<br />

überwindet der herauseilenden Luthe.<br />

29. Einen Tasaka-Freistoß von rechts köpft<br />

Fabian über das Tor.<br />

34. 1-gegen1-Duell: Luthe rettet gegen<br />

Thy.<br />

35. Chip von Rzatkowski in den Lauf von<br />

Verhoek, der per Lupfer erfolgreich ist<br />

– 1:2.<br />

40. Doppelchance Aydin: Erst rettet<br />

Tschauner, dann trifft Mirkan das<br />

Außennetz.<br />

53. Riesentat von Tschauner, der einen<br />

Schuss von Sukuta-Pasu aus der<br />

Drehung zur Seite abwehrt.<br />

56. Bulut auf Aydin, dessen Schlenzer am<br />

langen Pfosten vorbeiläuft.<br />

69. Endlich: Den 2. Ball nach einer Ecke<br />

verwertet Jungwirth artistisch zum 2:2.<br />

75. Rzatkowski rettet gegen Sukuta-Pasu<br />

auf der Linie.<br />

84. Rzatkowski rettet gegen Eyjolfsson auf<br />

der Linie.<br />

Fortuna Düsseldorf -<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 1:0 (1:0)<br />

5. Flanke Bulut – erst wird Butscher<br />

geblockt, dann Cwielong.<br />

7. Butscher steht, Reisinger fällt, Schiri<br />

pfeift. Den unberechtigten Elfer setzt<br />

Reisinger an den Pfosten.<br />

8. Bodzek fängt einen Fehlpass ab,<br />

Kenia lässt zwei Gegenspieler stehen<br />

und bedient Reisinger, der zum 1:0<br />

einschiebt.<br />

15. Pfostenschuss von Freier.<br />

23. Schlenzer von Sukuta-Pasu, der knapp<br />

rechts vorbeifliegt.<br />

41. Pfostenschuss von Benschop.<br />

62. Ilsös Freistoß unter der Mauer durch<br />

geht rechts vorbei.<br />

64. Gute Flanke Levels, schlechter<br />

Kopfball Lambertz – links daneben.<br />

69. Der Seitfallzieher von Ilsö ist artistisch,<br />

aber nicht präzise.<br />

77. Luthe erst im Nachfassen nach einem<br />

harmlosen 18-m-Schuss von Reisinger.<br />

MEIN <strong>VfL</strong> // 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!