17.11.2014 Aufrufe

Workshop 1 - Dialog Nationale Gesundheitspolitik

Workshop 1 - Dialog Nationale Gesundheitspolitik

Workshop 1 - Dialog Nationale Gesundheitspolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenziale Prozesse<br />

Kunden<br />

Finanzen<br />

Mission<br />

Betriebliches GesundheitsManagement<br />

ist Teil der Unternehmensstrategie<br />

4<br />

keine Ang.<br />

Unfall<br />

andere<br />

Schwangers.<br />

Kopfsz.<br />

Grafik Absenzen<br />

Psyche<br />

1<br />

76<br />

37<br />

Haut/Allerg.<br />

10<br />

Verdauung<br />

1.1 Medizinische Versorgung<br />

der Bevölkerung<br />

Total Absenzen<br />

246<br />

Abteilung Anz. Std<br />

Atemorgane<br />

Anz. Tage MU/W Tot.K/U<br />

370<br />

1537.3 183.0 Musk/Skel. 788.6 748.7<br />

121<br />

44<br />

2476.3 294.8 541.4 1934.9<br />

2.3 Kostenführerschaft<br />

erreichen<br />

1105.55 131.6 390.5 715.05<br />

205.4 24.5 0 0 50 205.4 100 150 200 250 300 350 400<br />

1396.2 166.2 331 1065.2<br />

32<br />

Netzwerk mit<br />

33<br />

3.1<br />

212.3<br />

100.6<br />

25.3<br />

12.0<br />

50.4<br />

8.4<br />

161.9<br />

92.2<br />

Akteuren im Gesundheitswesen<br />

verstärken<br />

197.6 23.5 60.5 137.1<br />

18<br />

3<br />

92.8 11.0 33.6 59.2<br />

208.2 24.8 208.2 0<br />

92.4 11.0 46.2 46.2<br />

1410.8 168.0 0 1410.8<br />

1233.8 146.9 660.6 573.2<br />

1903.9 226.7 157.9 1746<br />

492.7 58.7 0 492.7<br />

27.7 3.3 0 27.7<br />

40<br />

51<br />

182<br />

11<br />

18<br />

20<br />

19<br />

17<br />

4.3 Effizienz des<br />

Patientenprozesses<br />

steigern<br />

21<br />

14<br />

3.2 Z‘arbeit mit<br />

34 35<br />

zuweisenden Ärzten<br />

intensivieren<br />

15 16<br />

4.1 Schnittstellenmanagement<br />

verbessern<br />

1.2 Unternehmerische<br />

Unabhängigkeit<br />

2<br />

42<br />

41<br />

43<br />

2.2 Patientenzahlen<br />

in den Kernbereichen<br />

erhöhen<br />

12 13 5<br />

7<br />

4<br />

5.6 Strategische<br />

5.4 Zeitgemässe<br />

Partner gezielt<br />

11<br />

Infrastruktur<br />

gewinnen<br />

sicherstellen<br />

36<br />

45<br />

4.4 Prozess- und<br />

Ergebnisqualität<br />

verbessern<br />

6<br />

3<br />

1.3 Attraktivität als<br />

Arbeitsgeberin<br />

38<br />

39<br />

3.4 Positives<br />

Image in der Bevölkerung<br />

verankern<br />

22 23 25<br />

4.6 Leistungs-<br />

30 31<br />

portfolio<br />

optimieren<br />

2<br />

1<br />

5.2 Mitarbeitende<br />

zukunftsgerichtet<br />

fördern<br />

2.1 Umgang mit<br />

dem Globalbudget<br />

professionalisieren<br />

37<br />

3.3 Kundennähe<br />

aktiv pflegen<br />

26<br />

24<br />

40<br />

4.5 Leistungsangebot<br />

auf neustem<br />

Stand halten<br />

8<br />

27<br />

9<br />

28<br />

10<br />

29<br />

5.5 Ganzheitliches<br />

Denken und<br />

Handeln fördern<br />

Spital STS AG Thun • 12. Arbeitstagung Nat. <strong>Gesundheitspolitik</strong>; Aspekte Personal • 11.11.2010 • Beat Reber • HRM • Folie 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!