17.11.2014 Aufrufe

Workshop 1 - Dialog Nationale Gesundheitspolitik

Workshop 1 - Dialog Nationale Gesundheitspolitik

Workshop 1 - Dialog Nationale Gesundheitspolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abhängig von<br />

Verantw.<br />

Bereich für<br />

Massnahme<br />

Mitbeteiligte<br />

Bereiche<br />

Verantw.<br />

Leitungsperson<br />

für Ausführung<br />

Personalpolitik – Teil der Unternehmensstrategie<br />

Q4<br />

2007<br />

Q1<br />

2008<br />

Q2<br />

2008<br />

Q3<br />

2008<br />

Q4<br />

2008<br />

Q1<br />

2009<br />

Q2<br />

2009<br />

Q3<br />

2009<br />

Q4<br />

2009<br />

Q1<br />

2010<br />

Q2<br />

2010<br />

Haltung gegenüber Mitarbeitenden<br />

(Eigner Beat Reber)<br />

Die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden ist eine<br />

Schlüsselqualifikation der Spital STS AG. Wir beherrschen die<br />

Prozesse bezüglich Business Partnerschaft, Kommunikation,<br />

Gehalts- und Führungsmanage<br />

Arbeitsbedingungen<br />

Wir haben den Lead in der Gestaltung und Ausprägung bezgl.<br />

Regelung AZ/FE sowie Entschädigung (-smodellen) und<br />

GL HHR x<br />

Arbeitsmodellen<br />

Kommunikation -> Wertschätzung -> Motivation -><br />

Angebot für Coachings/Trainings ausbauen<br />

HR VG<br />

AnerkennungVorbildfunktion durch Vorgesetzten.<br />

Führung durch Zielvereinbarung auf allen Stufen CEO HR VG x x x<br />

Bildung (Bildungszentrum Praxis)<br />

Spez. Konzept für Personalentwicklung<br />

hierzu gehören die Bereiche Ausbildung (Lehrverhältnisse) und<br />

Weiterbildung; Standard-WB in den Bereichen Führung,<br />

Managment, Kommunikation; Bereichsübergreifende<br />

Arbeitseinsätze (Stag<br />

Als Business Partner bieten wir den Linien (mehr) Support in den<br />

mitarbeiterorienterten (Führungs-)Aufgaben<br />

so zum Beispiel im Umgang mit Ausfall der MA (Krankheit/Unfall,<br />

Caremanagement) aber insbesondere auch im Bereich Führung<br />

Tiefe Absenzenrate durch gezielte Massnahmen in den Bereichen<br />

Führung(-sunterstützung) und Massnahmen im Bereich BGF;<br />

Beispiel Pilotprojekt "Umgang mit schwangeren Mitarbeiterinnen"<br />

HRM/Pfle<br />

ge<br />

HRM<br />

P.<br />

Walther<br />

Bereiche<br />

mit Ausb.<br />

Auftrag<br />

HHR x x x x x<br />

Personalplanungsmassnahmen 1.1 Spitaldir StaoLtg HRM x x x<br />

VG<br />

x x x x x<br />

Spital STS AG Thun • 12. Arbeitstagung Nat. <strong>Gesundheitspolitik</strong>; Aspekte Personal • 11.11.2010 • Beat Reber • HRM • Folie 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!