04.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

28.07. 14<br />

30/05<br />

Bereitschaftsdienste<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg und Haslach (von 8 - 8 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer für<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg, Haslach 07032 / 161616+<br />

Samstag, 30. Juli<br />

Herr Dr. med. Jörg Schroth,<br />

Tübinger Str. 31 a, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 31. Juli<br />

Herr Dr. med. Rolf Dettmer,<br />

Gänsbergring 100, <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 30. Juli<br />

Herr Dr. med. Mathias Dengler,<br />

Grabenstr. 60,<br />

Gärtringen, Tel: 07034 / 21069<br />

Sprechzeiten von 10-12 Uhr u. 16-18 Uhr<br />

Sonntag, 31. Juli<br />

Frau Dr. med. Doris Kaiserauer,<br />

Neckarstr. 4,<br />

Oberjesingen, Tel: 07032 / 3027<br />

Während der Sommerferien<br />

bleibt das Büro geschlossen<br />

Während der Sommerferien ab<br />

28.07.2005 bleibt unser Büro geschlossen.<br />

Anmeldungen zu unseren Kursen<br />

sind in dieser Zeit jedoch schriftlich per<br />

Fax: 07032-508224, per E-Mail: anmeldung@fbs-herrenberg.de<br />

oder per Postweg:<br />

Stuttgarter Str. 10 möglich. Sie können<br />

auch gerne eine Nachricht auf<br />

unseren Anrufbeantworter (07032-21180)<br />

hinterlassen. Wir rufen baldmöglichst<br />

zurück. Persönlich sind wir ab dem<br />

13.09.2005 wieder zu den gewöhnten<br />

Öffnungszeiten für Sie da (Di. und Fr.<br />

9.00-11.30 Uhr und Do-.Nachmittag<br />

17.00-18.30 Uhr)<br />

Das neue Programm der FBS erscheint<br />

Anfang September und liegt dann an allen<br />

öffentlichen Institutionen sowie bei<br />

Banken, Sparkassen, Apotheken, Arztpraxen,<br />

Geschäften oder direkt in unserer<br />

Geschäftsstelle aus.<br />

Geburtsvorbereitung für<br />

Frauen<br />

Termin: 7 _ Di., 13.09. bis 25.10.2005,<br />

20.00 – 22.00 Uhr, inkl. zwei<br />

Partnerabende<br />

Ort: Haus der Begegnung, Schliffkopfstr.<br />

5, Seminarraum<br />

Leitung: Ulrike Herderich-Mollenkopf,<br />

Hebamme<br />

Gebühr: 7 Abende + 1 Nachtr. € 100,–<br />

Während der Ferien auch Anmeldung<br />

direkt bei der Kursleiterin, Frau Herderich-Mollenkopf,<br />

Tel.: 07073-4144<br />

1-06 Baby im Anflug<br />

Kurse für werdende Eltern – Säuglingspflege<br />

Dieser Kurs soll an 4 Abenden Sicherheit<br />

im Umgang mit dem Neugeborenen<br />

vermitteln. Des weiteren gibt es Informationen<br />

über Pflege, alternative Wickelmethoden,<br />

Ernährung und Ausstattung<br />

des Neugeborenen sowie Gelegenheit<br />

zum Gedankenaustausch über das Leben<br />

als Familie und ein Nachtreffen mit<br />

dem Säugling.<br />

Termin: 4 x Mi., 14.9. – 5.10.2005,<br />

19.30 – 21.30 Uhr<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (im Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Augenarzt<br />

(telefonische Anmeldung)<br />

Samstag, 30. / Sonntag, 31. Juli<br />

Frau Dr. Meilinger-Krebs,<br />

Frau Dr. Zimmermann-Burg,<br />

Hindenburgstr. 20, <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel: 07032 / 6625<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu erfragen:<br />

0711 / 7877722.<br />

Tierarzt für Groß-<br />

und Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 30. / Sonntag, 31. Juli<br />

Dr. Stanger, Schäferbergweg 1,<br />

Sindelfingen-Maichingen,<br />

Tel: 07031 / 385120<br />

Ort: Klosterhof, Bronngasse,<br />

Raum 3.3.<br />

Leitung: Claudia Staib,<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Gebühr: Paare € 40,–<br />

Einzelperson € 27,–<br />

2-01 Sanfte Hände<br />

Babymassage<br />

In folgendem Kurs wird den Eltern eine<br />

Kombination aus indischer und schwedischer<br />

Babymassage vermittelt<br />

Leitung: Sibylle Kraut Dipl. Sozialpädagogin<br />

mit körpertherapeutischer<br />

Zusatzausbildung<br />

Termin: 3 x Do., ab 15.09. 2005,<br />

09.15-10.45 Uhr<br />

Ort: Haus der Begegnung, Schliffkopfstr.<br />

5, Babyraum im UG,<br />

Gebühr: 3x € 23,-<br />

2-06 Baby-Massage-Spiele/<br />

bis 5 Mon.<br />

für Babys, die bei Kursbeginn max. 5<br />

Monate alt sind<br />

Berührung und Bewegung sind im ersten<br />

Lebensjahr von grundlegender Bedeutung<br />

für die gesunde Entwicklung eines<br />

Kindes. Dieser Kurs ermöglicht<br />

Kindern und Müttern/ Vätern regelmäßige<br />

Erfahrungen mit der Baby-Massage<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 30. / Sonntag, 31. Juli<br />

Dr. Wanschura, <strong>Herrenberg</strong>er Str. 7,<br />

Nagold,<br />

Tel: 07452 / 81300<br />

DRK-Notruf: 19222<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>: 07032 / 16-0<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Während des Notdienstes von 8.30 Uhr<br />

bis 8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 29. Juli bis Sa. 30. Juli<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Alte Apotheke Gärtringen, Gärtringen,<br />

Wilhelmstr. 2, Tel: 07034 / 26019<br />

Samstag, 30. Juli bis So. 31. Juli<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Schönbuch-Apotheke, Gültstein,<br />

schlossstr. 11, Tel: 07032 / 72076<br />

Termine der Familienbildungsstätte <strong>Herrenberg</strong> und Umgebung<br />

als besonders intensiver Form der Berührung<br />

und Zuwendung. Im Verlauf des<br />

Kurses (je aktiver die Kinder werden)<br />

nehmen Lieder, Verse und Spiele (z.T.<br />

mit Materialien) immer mehr Zeit und<br />

Raum ein. Diese regen zur Wahrnehmung<br />

mit allen Sinnen, zum Erforschen<br />

und Experimentieren an und fördern die<br />

Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten,<br />

sowie die gesamte Entwicklung der<br />

Kinder. Für Eltern wichtige Themen werden<br />

aufgegriffen. Sie können Ihre Erfahrungen<br />

austauschen und bekommen<br />

Tipps und Anregungen für den Alltag mit<br />

dem Baby.<br />

Leitung: Sibylle Kraut Dipl. Sozialpädagogin<br />

mit körpertherapeutischer<br />

Zusatzausbildung<br />

Termin: 12 x Do., ab 15.09. 2005,<br />

10.45 – 12.15 Uhr<br />

Ort: Haus der Begegnung, Schliffkopfstr.<br />

5, Babyraum im UG,<br />

Gebühr: 12 x (o. Elternabend) € 72,–<br />

Ferienspaß mit der<br />

Familienbildungsstätte<br />

8-02 Silberschmieden<br />

für Kids ab 10 Jahre<br />

Habt Ihr Lust, ein tolles Schmuckstück<br />

aus 935er Silberblech und -draht zu fertigen?<br />

Wir hämmern, sägen, prägen, feilen,<br />

biegen,schleifen und polieren. Außerdem<br />

können Edelsteine oder<br />

Schmuckstücke eingearbeitet werden.<br />

Wer nach dem ersten Schmuckstück<br />

noch Zeit hat, kann ein weiteres in Angriff<br />

nehmen. Materialkosten: 1 Gramm<br />

Silber: 0,80 Euro (Ring ab 3 Gramm<br />

möglich), Edelsteine oder Schmucksteine<br />

gegen Aufpreis. Werkzeugverschleißkosten<br />

2,– Euro in den Gebühren<br />

enthalten. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung,<br />

Schreibzeug, bei langen Haaren<br />

ein Haargummi, Getränk und Vesper<br />

nicht vergessen.<br />

Termin: Di., 16. August 2005, 10.00 –<br />

15.30 Uhr, Mi., 17. August<br />

2005, 10.00 – 15.30 Uhr<br />

Ort: Klosterhof, Bronngasse,<br />

Raum 3.3.<br />

Leitung: Michael Uhlig, Silberschmied<br />

Gebühr: Gebühr € 42,–, inkl. € 2,– Mat.<br />

<strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 31. Juli bis Mo., 1. August<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Deckenpfronn,<br />

Pfarrgasse 5, Tel: 07056 / 8482<br />

Montag, 1. August bis Di., 2. August<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Bismarck-Apotheke,<br />

Ehningen,<br />

Marktplatz 3, Tel: 07034 / 8014<br />

Dienstag, 2. August bis Mi., 3. August<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Hasenplatz,<br />

<strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 38, Tel: 07032 / 945711<br />

Mittwoch, 3. August bis Do., 4. August<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Gäu-Apotheke,<br />

Nebringen,<br />

Bahnhofstr. 5, Tel: 07032 / 72878<br />

Donnerstag, 4. August bis Fr., 5. August<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Carmel-Apotheke,<br />

Nufringen,<br />

Hauptstr. 14, Tel: 07032 / 83957<br />

Freitag, 5. August bis Sa. 6. August<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Bahnhof,<br />

<strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bahnhofstr. 17, Tel: 07032 / 6077<br />

8-03 Wunderwelt Wald<br />

Ferienkurs für Kinder im Grundschulalter<br />

Der Sommer im Wald ist etwas Spannendes.<br />

Die grünen Buchenblätter, die<br />

verschieden blühenden Pflanzen, die<br />

überall wuselnden Bodentiere und das<br />

Rascheln im Blätterdach laden geradezu<br />

ein, den Wald zu entdecken. Wir werden<br />

uns in dieser Woche einen Adlerhorst<br />

bauen, folgen als Sherlock Holz<br />

den Spuren der Tiere und erfahren<br />

Spannendes über die Lebensweise einiger<br />

Waldbewohner. Natürlich machen<br />

wir auch jede Menge tolle Waldspiele.<br />

Bitte festes Schuhwerk und wettergerechte<br />

Kleidung tragen.Etwas Proviant<br />

(vor allem Getränke) bitte im Rucksack<br />

mitbringen.Die Veranstaltung findet bei<br />

fast jedem Wetter statt.<br />

Termin: Di., 23. 8. 2005, 10.00 – 14.00<br />

Uhr, Mi., 24. 8. 2005, 10.00 –<br />

14.00 Uhr, Do., 25. 8. 2005,<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Ort: Mönchberger Sattel, an der<br />

Wandertafel<br />

Leitung: Daniela Zeller, Waldpädagogin<br />

(Diplforst.ing.)<br />

Gebühr: Gebühr € 32,–<br />

Achtung : Absage!!!!!<br />

8-04 Tanzspaß für alle (ab 6 Jahre)<br />

und<br />

8-05 Tanzspaß für alle (ab 3 Jahre)<br />

Termin: Di., 30. August 2005, 9.45 –<br />

11.45 Uhr<br />

Ort: Klosterhof, Bronngasse,<br />

Keller<br />

ist abgesagt<br />

Interesse an :<br />

Beckenbodenkräftigung – Rückbildungsgymnastik?<br />

Di. 18.45-19.45, Haus der Begegnung,<br />

Kursleiterin Frau Herderich-Mollenkopf,<br />

weitere Informationen bei der FBS<br />

Anmeldung zu allen Kursen erforderlich!<br />

Schöne Ferien wünscht Ihnen das Team<br />

der Familienbildungsstätte <strong>Herrenberg</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!