04.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kuppingen<br />

28.07. 28<br />

30/05<br />

Donnerstag, 4.8.<br />

20.00 Bibelkreis mit Abendmahl,<br />

Friedenskirche<br />

weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

Kuppingen<br />

Sonntag, 31. Juli<br />

9.30 Gottesdienst in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Gültsteiner Straße 5<br />

Mittwoch, 3. August<br />

20.00 Gottesdienst<br />

Vereine und Parteien<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie im Internet unter<br />

www.drk-kuppingen.de.<br />

Gemischter Chor<br />

Kuppingen<br />

Chorprobe und Termine<br />

Heute, Donnerstag, 28. Juli 05, treffen wir<br />

uns zum Abschluß vor den Sommerferien<br />

zum Sommerfest ab 19.00 Uhr bei Lore<br />

und Erwin Kopp.<br />

Nach den Sommerferien ist unsere erste<br />

Chorprobe am Donnerstag, 15. Sept. 05,<br />

in der Nachbarschafts-Hauptschule. Wir<br />

wünschen allen erholsame Ferien.<br />

Handharmonika-<br />

Club Kuppingen<br />

Schnupperstunden für<br />

Akkordeon und Schlagzeug<br />

Nach den Sommerferien beginnen unsere<br />

Anfängerkurse im Fach Akkordeon<br />

und Schlagzeug. Allen Interessierten<br />

bietet sich die Gelegenheit, die beiden<br />

Instrumente in einer Schnupperstunde<br />

näher kennen zu lernen. Unsere qualifizierten<br />

Lehrer werden dabei Handhabung<br />

und Spielweise erklären und die<br />

Kinder können selbst in die Tasten greifen<br />

oder die Stöcke schwingen.<br />

Sollten Sie sich näher über die Ausbildung<br />

beim HCK informieren wollen oder<br />

möchte Ihr Kind an einer Schnupperstunde<br />

teilnehmen? Dann melden Sie<br />

sich einfach telefonisch bei Gaby Wurster,<br />

Telefon 34849.<br />

HCK-Termine<br />

Der HCK verabschiedet sich nun in die<br />

wohlverdiente Sommerpause. Allen Mitgliedern<br />

und Freunden des Vereins wünschen<br />

wir erholsame, ruhige und warme<br />

Ferien.<br />

Im September geht es dann mit Elan und<br />

neuem Schwung in die zweite Hälfte unseres<br />

Jubiläumsjahres.<br />

Im Voraus schon einmal einige Termine:<br />

Auftritt des 1. Orchesters in Affstätt am<br />

9. Oktober<br />

Theateraufführung des „Quetschkomödles“<br />

am 25.–27. November<br />

Neuauflage der Altpapiersammlung am<br />

17. Dezember<br />

und natürlich am 22. Oktober unser...<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Abschlussgrillfest der Minis !<br />

Heute, am Donnerstag an der Wurzachhütte<br />

beim Oberjesinger Sportplatz<br />

ab 18.00 Uhr.<br />

Bitte Grillzeug und Trinken mitbringen,<br />

wer Lust hat, auch gerne einen Salat.<br />

Bei Regenwetter findet das Grillfest<br />

nicht statt!<br />

Ferienzeit!<br />

Der HSV wünscht allen Mitgliedern und<br />

Handballfreunden schöne Sommerferien.<br />

Die Hallen sind wieder ab dem 12. September<br />

offen.<br />

Einladung<br />

zum 25-Jahre-HSV-Sommerfest!<br />

Liebe HSV-Mitglieder, 25 Jahre HSV<br />

Oberjesingen/Kuppingen sind für sich<br />

betrachtet eigentlich keine besonders<br />

lange, aber im Falle unseres Vereins,<br />

eine abwechslungsreiche und durchaus<br />

turbulente Zeit.<br />

Sie waren und sind jedoch stets geprägt<br />

von neuen Herausforderungen, denen<br />

sich gerade ein an Jahren junger aber<br />

aufstrebender Verein stellen muss und<br />

vor allem in den letzten Jahren verbunden<br />

mit der Gründung der Spielgemeinschaft<br />

Haslach / <strong>Herrenberg</strong> / Kuppingen,<br />

deren kleinster Stammverein der HSV ist,<br />

von herausragenden sportlichen und kulturellen<br />

Erfolgen im Jugend- und Aktivenbereich.<br />

Wir wollen dies auch zum Anlass nehmen,<br />

mit ALLEN unseren Mitgliedern sowie<br />

deren Familien und auch mit den<br />

Gründungsmitgliedern des HSV in diesem<br />

Jahr ein Sommerfest zu feiern.<br />

Das ganze findet am letzten Freitag der<br />

Sommerferien, 9. September 2005 ab<br />

16.00 Uhr in und bei der Wasenäckerhalle<br />

in Oberjesingen statt und es warten<br />

einige Highlights.<br />

Neben dem sportlichen Kräftemessen<br />

unserer jüngsten Handballer, von den Minis<br />

bis zur D-Jugend, werden wir voraussichtlich<br />

gegen 18.30 Uhr – zur Erinnerung<br />

an dieses Jubiläum – ein Vereinsfoto<br />

mit ALLEN anwesenden Mitgliedern machen.<br />

Ab ca. 19.30 Uhr sind zwei Handballspiele<br />

mit aktuellen und ehemaligen<br />

Spielern des HSV geplant, wobei natürlich<br />

neben dem Ehrgeiz auch die Geselligkeit<br />

nicht zu kurz kommen wird.<br />

Dieter Stöffler, 1. Vorsitzender<br />

Termine zum Vormerken:<br />

1.–6. Aug. SG Zeltlager in Laimnau am<br />

Bodensee<br />

18. Aug. Männer SG –<br />

TV Großwaldstatt<br />

9. Sep. HSV Sommerfest<br />

10.–11. Sep. SG Jugend GTÜ Cup in<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Weitere Informationen auf unserer HSV<br />

Homepage! www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)Spieltermine<br />

und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des <strong>Amtsblatt</strong>es oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Jungtierschau 2005<br />

mit 17. Göckelesfest<br />

Am diesem Wochenende, 30./31.07., findet<br />

in der Gemeindehalle Kuppingen<br />

die Jungtierschau 2005 mit 17. Göckelesfest<br />

statt. Hierzu laden die Kleintier- und<br />

Vogelfreunde ein. Die eintrittsfreie Ausstellung<br />

ist am Samstag ab 14.00 Uhr und<br />

am Sonntag ganztägig geöffnet.<br />

Samstagabend Musik mit DJ Udo und<br />

Showeinlagen der Bauchtanzgruppe<br />

Scheherazade sowie dem Zauber-Duo<br />

Merlin & Merlinchen.<br />

Am Sonntagvormittag unterhalten uns<br />

die Jagdhornbläser Böblingen, ab<br />

14.00 Uhr Kinderschminken und Pony-<br />

Kutschenfahren .<br />

Für das leibliche Wohl unserer Besucher<br />

wird gesorgt. Die gegrillten Hähnchen<br />

sind selbstverständlich auch zum Mitnehmen.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die<br />

Vereinsmitglieder.<br />

Für die Mitglieder: Mithilfe ist angesagt.<br />

Aufbau am Donnerstag ab 17.00 Uhr,<br />

Freitag ab 9.00 Uhr, Abbau am Montag<br />

ab 9.00 Uhr, Tiereinlieferung ab Freitagnachmittag.<br />

Für Kuchenspende sagen wir danke.<br />

Es werden alle Mitglieder um Mithilfe<br />

sowie Einhaltung des Arbeitsplanes<br />

gebeten.<br />

Weitere Termine<br />

30./31.07.<br />

Schönaich, Jungtierschau, Vereinsheim<br />

Neues Instrumentalunterrichtsprojekt/<br />

BläserKids<br />

Im September starten die BläserKids<br />

2005, unser Bläsernachwuchs. An den<br />

Schnuppertagen konnten sich die Kinder<br />

über Instrumente informieren und zum Abschluss<br />

ihre Wunschinstrumente benennen.<br />

Das Orchester wird sich aus 2 Klarinetten,<br />

2 Waldhörnern, 2 Trompeten und<br />

2 Saxophonen zusammensetzen.<br />

Da einzelne Instrumente noch frei sind besteht<br />

können wir noch weitere Kinder ab<br />

der 4. Klasse aufnehmen.<br />

Interesse? Weitere Infos gibt es dazu bei<br />

Jugendleiterin Barbara Rach, Tel. 07032/<br />

34950 sowie beim Vorsitzenden Hans<br />

Reichenecker, Tel. 07032/34600.<br />

Neue Flötenkurse<br />

Mit Beginn des neuen Schuljahres bietet<br />

der Musikverein für Kinder ab der<br />

2. Grundschulklasse wiederum Flötenkurse<br />

an. Wieso Flöte? Die Blockflöte ist<br />

ein einfaches, kindgerechtes aber trotzdem<br />

enorm vielseitiges Musikinstrumente.<br />

Schon nach wenigen Tagen spielt der<br />

Nachwuchs dann die ersten Melodien<br />

und erlent schnell mit vertrauten Kinderliedern<br />

Notensystem und Rhythmik.<br />

Unterrichtet wird in kleinen Gruppen, dem<br />

Leistungsstand der Kinder angemessen.<br />

Dass Flöte nur Mädchen spielen, ist übrigens<br />

ein verbreitetes Vorurteil …<br />

Weitere Information erhalten Sie von<br />

Monika Hörrmann (Tel. 32173) oder beim<br />

Unterrichtsstart am Mittwoch, 21. September<br />

um 17.00 Uhr im Vereinszimmer<br />

im Alten Schulhaus.<br />

<strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Einladung<br />

Zur diesjährigen Vorerntebesichtigung<br />

am Sonntag, dem 14. August 05 lädt der<br />

Obst- und Gartenbauverein Kuppingen<br />

alle Mitglieder und interessierten Freunde<br />

des Vereins ein.<br />

Wir treffen uns am Karl-Kühnle-Platz und<br />

wandern von dort um 9.45 Uhr los.<br />

Bei unserer anschließenden Hocketse<br />

gibt es ab 11.30 Uhr warmes Mittagessen<br />

und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche<br />

Mitglieder an der kleinen Wanderung teilnehmen<br />

und sich danach bei unserem gemütlichen<br />

Beisammensein auf dem Karl-<br />

Kühnle-Platz einfinden würden.<br />

Der Vorstand<br />

Radfahrverein<br />

„Adler“<br />

Kuppingen<br />

Neue Radlergruppe am<br />

Donnerstag<br />

Der Radfahrverein Kuppingen hat eine<br />

neue Gruppe für Radler, die es etwas<br />

gemütlicher angehen wollen, ins Leben<br />

gerufen!<br />

Unser Engelbert bietet eine zusätzliche<br />

Gelegenheit zu gemeinsamen Ausfahrten<br />

in der näheren Umgebung. Bei guter<br />

Beteiligung werden diese Touren fest in<br />

unser Programm aufgenommen.<br />

Engelbert wird von seinen Vereinskameraden<br />

unterstützt, um diese Ausfahrten<br />

im üblichen Rahmen zu gestalten.<br />

Treffpunkt: um 18.00 Uhr beim Rathaus<br />

in Kuppingen.<br />

„Wir fahren nicht bei Regenwetter“<br />

Der Vorstand<br />

Rennradgruppe<br />

Wir treffen uns zu unseren Ausfahrten in<br />

der Gruppe, gestartet wird gemeinsam!<br />

Bei Bedarf kann die Gruppe jederzeit<br />

unterteilt werden.<br />

Info-Tel.: Hans Wünsch<br />

0 70 32–79 75 48<br />

Uwe Brodbeck<br />

0 70 32–8 25 54<br />

Treffpunkt samstags um 13.30 Uhr<br />

beim Rathaus in Kuppingen<br />

Neulinge sind herzlich willkommen.<br />

Wir fahren nicht bei Regenwetter.<br />

Der Vorstand<br />

Die Montagsradler,<br />

„Gemeinsam Radfahren“ in der Gruppe<br />

ohne Stress und Hektik auf Feld und Nebenwegen<br />

in der Umgebung von <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Gefahren wird ca. 2 Stunden, bei<br />

Bedarf mit einem Einkehrschwung.<br />

1. Gruppe: Günter Schwarz<br />

Info.: Tel. 07032/32603<br />

2. Gruppe: Engelbert Asprion<br />

Info.: Tel. 07032/32746<br />

Beide Gruppen treffen sich um 18.00 Uhr<br />

beim Rathaus in Kuppingen.<br />

Neulinge sind herzlich willkommen.<br />

„Wir fahren nicht bei Regenwetter“<br />

Der Vorstand<br />

Gymnastik mit Musik:<br />

Wir treffen uns mittwochs, um 19.00 Uhr,<br />

in der Sporthalle in Kuppingen zu unserer<br />

Gymnastik mit Musik mit Olaf.<br />

Außer in den Ferien.<br />

Neulinge sind herzlich willkommen.<br />

Info-Tel.: 0 70 32/3 22 89<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Kuppingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!