04.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein<br />

28.07. 34<br />

30/05<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Donnerstag, 4. August 05 statt.<br />

Fundsache<br />

– ein Cityroller<br />

Der Eigentümer möchte sich bitte beim<br />

Bezirksamt melden.<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Gültstein<br />

Leitung: Renate Nehls,<br />

Feuerdornweg 8, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Telefon 0 70 32/7 33 58<br />

Fax 0 70 32/91 80 42<br />

Es gibt noch freie Plätze!<br />

Highlights am Bodensee – Blumeninsel<br />

und Schloss Salem<br />

Tagesfahrt<br />

Kurs-Nr. HG 08<br />

Leitung Maria Zöllner-Hespeler<br />

Termin Fr. 29.07.2005<br />

Abfahrt Gültstein, Partnerschaftsplatz,<br />

7.30<br />

Rückkehr ca. 21.00<br />

Gebühr 49,00 € bei 22 TN<br />

(Fahrt, Führungen u. Eintritte<br />

in Höhe von 20,00 €)<br />

Sommerferienprogramm mit freien<br />

Plätzen:<br />

Mosaik-Technik<br />

für Kinder an 6 Jahren<br />

Ihr erhaltet eine Einführung in die Kunst<br />

der Mosaik-Technik.<br />

Angeboten werden: Spiegel, Bilderrahmen<br />

(20 x 25 cm), kleinere Schalen und<br />

Topfuntersetzer (ca. 20 x 20 cm), die Ihr<br />

mit bunten Glassteinen beklebt. Dabei<br />

könnt Ihr die Motive nach eigenen Ideen<br />

entwerfen. Zum Schluß wird ausgefugt<br />

und fertig ist Euer kleines Kunstwerk.<br />

Bitte mitbringen: altes T-Shirt, Getränke<br />

und Tragetasche zum Transport<br />

Kurs-Nr. HG 1<br />

Leitung Hilde Jaus<br />

Termin Fr., 12.08.2005, 8.45-12.00<br />

Ort Altes Schulhaus Gültstein<br />

Gebühr kostenlos + Material ab 8,70 €<br />

Fotogalerie in Schnipsel- und Reißtechnik<br />

für Kinder an 6 Jahren<br />

Wir gestalten gemeinsam eine Fotogalerie<br />

(Größe 30 x 40 cm). Es wird gerissen,<br />

geschnipselt, gestanzt, zusammengesetzt<br />

und vieles mehr. Lasst Euch überraschen!<br />

Bitte mitbringen: mind. 8 Fotos von Euch,<br />

Eurer Familie, Euren Lieblingstieren, Urlaubsfotos<br />

etc. altes T-Shirt, Getränk und<br />

Tragetasche.<br />

Kurs-Nr. HG 2<br />

Leitung Hilde Jaus<br />

Termin Fr., 12.08.2005, 13.30-15.30<br />

Ort Altes Schulhaus Gültstein<br />

Gebühr kostenlos +<br />

Material ab 10,50 €<br />

Mosaik-Technik für Mutter und Kind<br />

Ab 5 Jahren<br />

Es wird in die Kunst der Mosaik-Technik<br />

eingeführt. Wir bieten Spiegel, Bilderrahmen<br />

(20 x 25 cm), kleinere Schalen und<br />

Topfuntersetzer (ca. 20 x 20 cm) an, die<br />

Ihr mit bunten Glassteinen beklebt. Dabei<br />

könnt Ihr die Motive nach eigenen Ideen<br />

entwerfen. Zum Schluß fugen wir aus und<br />

fertig ist Euer kleines Kunstwerk.<br />

Bitte mitbringen: altes T-Shirt, Getränke<br />

und Tragetasche zum Transport<br />

Kurs-Nr. HG 3<br />

Leitung Hilde Jaus<br />

Termin Die., 30.08.2005, 8.45-12.00<br />

Ort Altes Schulhaus Gültstein<br />

Gebühr kostenlos + Material ab 8,70 €<br />

Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen<br />

Gott der Herr ist, dem Volk, das er<br />

zum Erbe erwählt hat. Psalm 33, 12<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.evangelischer-kirchenbezirkherrenberg.de/gueltstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch, von 9-11 Uhr, Tel.: 7 13 95<br />

Sonntag, 31 Juli<br />

10.00 Festlicher Gottesdienst zur<br />

Verabschiedung von Pfarrerin<br />

Thierfelder mit dem Posaunenchor,<br />

dem Kirchenchor und<br />

dem Chor 104.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

sind alle herzlich zu<br />

einem Ständerling eingeladen,<br />

bei welchem Sie Gelegenheit<br />

haben, sich persönlich<br />

von Frau Thierfelder zu<br />

verabschieden. Opfer: Evangeliumsdienst<br />

für Israel<br />

Montag, 01. August<br />

20.00 Kreis junger Erwachsener -<br />

Näheres bei Rolf, Tel.: 79 55<br />

33 und Bernd, Tel.: 99 25 22<br />

Mittwoch, 3. August<br />

6.00 Gebetstreffen für Männer mit<br />

anschließendem Frühstück<br />

Kontakt: Traugott Binder,<br />

Tel.: 76 07 65.<br />

Die übrigen Gruppen u. Kreise treffen<br />

sich während der Ferien wie intern abgesprochen.<br />

Kasualvertretung:<br />

Die Kasualvertretung für Pfarrerin Susanne<br />

Thierfelder hat bis einschließlich 29. Juli<br />

Pfarrerin Neuffer aus Tübingen, Tel.: 0 70<br />

71-76 30 11 übernommen. Ab 30. Juli hat<br />

Pfarrer i.R. Dutt aus Nufringen, Tel.: 96 11 30<br />

die Vertretung.<br />

Unsere Kirchenpflegerin, Frau Gisela<br />

Kopp, ist unter der Tel.Nr.: 76 01 58 zu erreichen.<br />

Das Pfarramt ist in dieser Woche nur am<br />

Mittwoch, von 9-11 Uhr besetzt.<br />

Gemeindefest „Rund um die Kirche“<br />

Herzlichen Dank für die zahlreichen Kuchenspenden,<br />

die eingegangen sind. Allen,<br />

die ihre Zeit und Kraft eingesetzt und zum<br />

Gelingen unseres Gemeindefestes beigetragen<br />

haben, danken wir herzlich.<br />

Ebenso den Besuchern, die uns durch ihr<br />

Kommen kräftig unterstützten und den<br />

Chören für die musikalische Gestaltung.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Donnerstag, 28.07.<br />

14.00 Grillnachmittag des Altenclub<br />

Wir laden unsere Senioren/<br />

innen herzlich ein zum Altennachmittag<br />

mit Herrn Feher<br />

und dem Kindergarten Karpatenstr.<br />

im Garten von Gut-<br />

Hirten. Grillgut ist vorhanden!<br />

Freitag, 29.07.<br />

15.45 Kinderchorprobe<br />

Sonntag, 31.07.<br />

9.00 Meßfeier<br />

Die Kollekte ist für die<br />

Kirchenmusik in unserer<br />

Gemeinde<br />

Dienstag, 02.08.<br />

19.00 Abendmesse<br />

Termin zum Vormerken!!!<br />

Schon heute möchten wir Ihnen den Termin<br />

für unseren diesjährigen Familiensonntag<br />

bekannt geben:<br />

Am Sonntag, 11. September feiern wir<br />

unser Gemeindefest rund um Gut-<br />

Hirten. Bitte merken Sie sich diesen Termin<br />

vor! Schöne, erholsame Ferien- bzw.<br />

Urlaubstage wünscht<br />

Ihr Ortsausschuß Gültstein<br />

Vereine und Parteien<br />

Hundesport-<br />

verein Gültstein<br />

Erfolgreiche Altpapiersammlung !<br />

Ich möchte mich herzlich bei allen Mitgliedern<br />

bedanken, die am vergangenen<br />

Samstag bei der Altpapiersammlung<br />

in Gültstein mitgeholfen haben.<br />

Besonders lobenswert war wieder einmal<br />

der motivierte Einsatz unserer<br />

Kinder und Jugendlichen Noah, Lucia,<br />

Naomi, Aline und Jana und die Mithilfe<br />

zweier Nichtmitglieder.<br />

Das Wetter und das umsorgende Bodenund<br />

Vesperteam haben zu der guten Laune<br />

in den Pausen beigetragen. Nachdem wir<br />

um ca. 13.30 Uhr fertig waren sind wir<br />

noch zum traditionellen Abschluss in<br />

‚d’ Krona’.<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir<br />

Eierkartons ( sind bereits aus Altpapier hergestellt)<br />

und Kartons die sonstigen Restmüll<br />

enthielten (u.a. volle Windeln und Essensreste)<br />

nicht mitgenommen haben.<br />

Anna-Maria Braun<br />

Terminvorschau: Maislabyrinth<br />

Liebe Mitglieder, Sport- und Hundefreunde,<br />

In der KW 32 planen wir einen Ausflug mit<br />

unseren Hunden in das Maislabyrinth<br />

nach Wolfenhausen. Der genaue Termin<br />

steht noch nicht fest. Falls ihr einen Terminvorschlag<br />

habt oder euch in die Teilnehmerliste<br />

eintragen wollt, kommt doch<br />

einfach diese Woche noch im Vereinsheim<br />

vorbei und tragt euch ein.<br />

Eingeladen mitzukommen sind natürlich<br />

nicht nur Mitglieder, sondern alle Hundefreunde<br />

mit oder ohne Hund, deren Familien<br />

und Freunde. Falls ihr mit Hund<br />

kommt, vergesst bitte die Tütchen für die<br />

Hinterlassenschaften eures Freundes<br />

nicht. Danke.<br />

Der Hundesport ist eine sinnvolle und<br />

gesunde Freizeitgestaltung die sehr<br />

vielfältige Möglichkeiten bietet.<br />

Der HSV hat es sich zur Aufgabe gemacht<br />

alle Altersklassen und unterschiedliche<br />

Sportinteressen durch seine<br />

qualifizierten Ausbilder anzusprechen.<br />

Ebenfalls gehört zu unseren Grundsätzen,<br />

dass JEDERMANN mit JEDEM<br />

HUND willkommen ist.<br />

Wir freuen uns über jeden neugierigen<br />

Besuch.<br />

Übungszeiten:<br />

Mittwoch<br />

ab 17.00 Uhr<br />

Basisausbildung und VPG<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Turnierhundesport<br />

Samstag<br />

WZ 15.00–16.00 Uhr<br />

(SZ 16.00–17.00 Uhr)<br />

Welpengruppe<br />

<strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

15.00–16.00 Uhr<br />

Junghundegruppe<br />

ab 16.15 Uhr<br />

Basisausbildung und VPG<br />

Jugendgruppe nach Absprache<br />

ab 18.30 Uhr<br />

Obedience<br />

Sonntag<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Basisausbildung und VPG<br />

Turnierhundesport nach Absprache<br />

Fährtenarbeit nach Absprache<br />

Neben den festen Übungsstunden finden<br />

im Laufe des Jahres weitere Aktionen und<br />

Veranstaltungen statt. Auch helfen wir ihnen<br />

gerne bei Problemen mit ihrem Hund.<br />

Informationen und Auskünfte erhalten<br />

Sie unter:<br />

Vereinsheim<br />

Tel. 07032/5584<br />

1. Vorsitzende Anna-Maria Braun<br />

Tel. 07032/797900<br />

Singstunde<br />

Unsere nächste Singstunde findet am<br />

Dienstag, den 2. August um 20.00 Uhr in<br />

Gültstein statt.<br />

Holzsägen<br />

Am Sonntag, den 31. Juli findet der 3. Holzsägewettbewerb<br />

in der Krone statt. Auch<br />

der Liederkranz hat wieder eine Mannschaft<br />

gemeldet. Beginn ist um 14.00 Uhr.<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Die nächste Probe findet am Donnerstag,<br />

dem 28. Juli um 20.00 Uhr in Gültstein<br />

statt.<br />

Am Sonntag, dem 31. Juli machen wir<br />

beim Holzsägen in der Krone mit, Beginn<br />

ist um 14.00 Uhr.<br />

Informationen und Auskünfte erteilen<br />

gerne:<br />

Iris Zündel (Kayh), Tel: 07032/73083<br />

Hermann Vötterle (Gültstein)<br />

Tel: 07032/72746<br />

Claudia Immenschuh (Gültstein)<br />

Tel: 07032/992187<br />

(michael.immenschuh@online.de)<br />

Elisabeth Keszleri (Tailfingen)<br />

Tel: 07032/979854<br />

Oder unter<br />

www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

Hinweis<br />

30. + 31.07.2005<br />

Waldsäge- und Nagelwettbewerb im<br />

Gasthaus Krone in Gültstein. Der OGV<br />

beteiligt sich ebenfalls am Wettbewerb.<br />

Durch unseren zahlreichen Besuch können<br />

wir die Akteure bestimmt motivieren<br />

und an die vergangenen Erfolge des<br />

OGV anknüpfen.<br />

Nächster Termin<br />

13.08.2005<br />

Sommerveranstaltung<br />

Kurze Wanderung zur Nachbetrachtung<br />

unseres Winterschnitts an Zwetschgen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!