04.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

Amtsblatt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

28.07. 22<br />

30/05<br />

Verein für Hundezucht<br />

und -sport<br />

<strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung<br />

Übungszeiten<br />

Am Samstag, dem 30.07.05 kein Übungsbetrieb.<br />

Die Helfer für die Altpapiersammlung<br />

treffen sich um 08.30 Uhr auf dem<br />

Parkplatz der Stadthalle/Viehversteigerungshalle<br />

Samstag,<br />

13.30 Uhr – 15.30 Uhr Obedience<br />

14.30 Uhr – 15.30 Uhr Jugendgruppe<br />

15.30 Uhr – 16.30 Uhr Welpengruppe<br />

15.30 Uhr – 17:30 Uhr Basisausbildung<br />

16.30 Uhr – 18.00 Uhr Junghundgruppe<br />

Sonntag,<br />

8.00 Uhr Fährtenarbeit anschließend<br />

Unterordnung und Schutzdienst<br />

Dienstag<br />

18.30 Uhr – 19.30 Turnierhundesport<br />

Mittwoch<br />

17.30 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Welpen- und Junghundausbildung und<br />

Basisausbildung<br />

19.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr<br />

VPG-Unterordnung<br />

Terminvorschau<br />

30.07.2005<br />

Altpapiersammlung (Helfer/innen bitte in<br />

Liste eintragen)<br />

07.08.2005<br />

Oldie-Cup in Magstadt<br />

13./14.08.2005<br />

Sommerfest mit Hindernislauf- und<br />

Shortyturnier<br />

Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte<br />

Folgt unserer Fährte<br />

in die gemütliche Gaststätte des Hundesportvereins<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

mit warmer Küche, Kaffee und Kuchen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch: 15.00 – 23.00 Uhr<br />

Samstag: 13.30 – 20.00 Uhr<br />

Sonntag: 09.30 – 17.00 Uhr<br />

Sommerterrasse geöffnet!<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de.<br />

Wie jedes Jahr machen wir im August<br />

Sommerpause. Außer unserer Sommerausfahrt<br />

nach Nierstein und den Skatabenden<br />

finden keine Veranstaltungen<br />

statt.<br />

Termine:<br />

Montag, 08. August<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Montag, 22. August<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Unsere Skatgruppe trifft sich 14-täglich<br />

montags um 19.30 Uhr im Hotel Hasen in<br />

<strong>Herrenberg</strong> (siehe Termine). Gäste sind<br />

willkommen. Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Info: J. Michalowsky 07032 952051 oder<br />

per Email j.my@gmx.de<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Jungtierschau 2005<br />

mit 17. Göckelesfest<br />

Am diesem Wochenende, 30./31.07., findet<br />

in der Gemeindehalle Kuppingen<br />

die Jungtierschau 2005 mit 17. Göckelesfest<br />

statt. Hierzu laden die Kleintier- und<br />

Vogelfreunde ein. Die eintrittsfreie Ausstellung<br />

ist am Samstag ab 14.00 Uhr und<br />

am Sonntag ganztägig geöffnet.<br />

Samstagabend Musik mit DJ Udo und<br />

Showeinlagen der Bauchtanzgruppe<br />

Scheherazade sowie dem Zauber-Duo<br />

Merlin & Merlinchen.<br />

Am Sonntagvormittag unterhalten uns<br />

die Jagdhornbläser Böblingen, ab<br />

14.00 Uhr Kinderschminken und Pony-<br />

Kutschenfahren .<br />

Für das leibliche Wohl unserer Besucher<br />

wird gesorgt. Die gegrillten Hähnchen<br />

sind selbstverständlich auch zum Mitnehmen.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die<br />

Vereinsmitglieder.<br />

Für die Mitglieder: Mithilfe ist angesagt.<br />

Aufbau am Donnerstag ab 17.00 Uhr,<br />

Freitag ab 9.00 Uhr, Abbau am Montag<br />

ab 9.00 Uhr, Tiereinlieferung ab Freitagnachmittag.<br />

Für Kuchenspende sagen wir danke.<br />

Es werden alle Mitglieder um Mithilfe<br />

sowie Einhaltung des Arbeitsplanes<br />

gebeten.<br />

Weitere Termine<br />

30./31.07.<br />

Schönaich, Jungtierschau, Vereinsheim<br />

LiStiG -<br />

Linuxstammtisch im Gäu<br />

Unser nächstes Treffen findet statt.<br />

Ort: Kneipenrestaurant SchickSaal im<br />

Nebenzimmer,<br />

Zeit: 28.07.2005, 20:00 Uhr<br />

Weitere Termine sind vorgesehen aber<br />

noch nicht festgelegt.<br />

Alle Interessierten (auch Windows-Anwender)<br />

sind eingeladen, eine Anmeldung<br />

ist nicht nötig.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie (ab<br />

20:00 Uhr) bei<br />

Klaus Renz, Tel.: (07457)732676<br />

Matthias Müller, Tel.: 76406 oder<br />

per eMail an list-ig@web.de.<br />

Singen: Ja<br />

Am 3. August singen wir zum letzten Mal<br />

vor unserer Sommerpause und zwar in<br />

der Werkstatt der Fröbelschule, wo auch<br />

unsere erste Singstunde, die noch in den<br />

Schulferien liegt, stattfindet. Also vormerken:<br />

Weiter geht’s am 7. September!<br />

Am Samstag, dem 30. Juli haben wir<br />

noch ein Hochzeitssingen in der Stiftskirche.<br />

Die Uhrzeit wird am Mittwoch bekannt<br />

gegeben.<br />

Kontaktadresse:<br />

Saskia Iffert, Tel.: 992304<br />

Singen: Ja<br />

Wir haben Ferien!<br />

Die nächste Chorprobe beginnt für die<br />

Voices am 23.8.05, für die No Names am<br />

13.9.05.<br />

Voranzeige: Hochzeitssingen in der<br />

Stiftskirche am Samstag, 20. 8. 05.Wir<br />

treffen uns dort um 14.30 Uhr.<br />

Kontaktadresse:<br />

Tanja Glebe, Tel: 07032 / 34846<br />

Infos auch im Internet unter:<br />

www.choere-herrenberg.de<br />

Regelmäßig dienstags in der Zeit von 16<br />

bis 17 Uhr probt der Kinderchor im Musiksaal<br />

der Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule.<br />

Während der Ferien ist keine Chorprobe.<br />

Neue Sängerinnen und Sänger im Grundschulalter<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Kontaktadresse:<br />

Silke Lange, Telefon: 07457/ 930979<br />

Modelleisenbahnclub<br />

<strong>Herrenberg</strong> + Gäu<br />

Mittwoch, ab 18.30 Uhr, Clubabend in den<br />

Vereinsräumen Johannes-Kepler-Str. 2.<br />

Kontakttelefon: G. Wirag, Tel. 2 96 60<br />

http://mech.gaeubahn.de<br />

1. Narrenzunft<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Achtung Änderung Stammtischlokal<br />

in der Zeit vom 29.07.-einschl. 26.08.05<br />

treffen wir uns zum Stammtisch in der Taverne<br />

zum Griechen,Am Joachimsberg in<br />

<strong>Herrenberg</strong> immer freitags ab 20.00 Uhr.<br />

Fragen zum Verein beantwortet<br />

Sandra Reichert/Zunftmeisterin<br />

Tel. 07034/647321<br />

Fax. 07034/647322<br />

E-Mail:<br />

sandra.reichert@erste-narrenzunft-herrenberg.de<br />

Homepage:<br />

www.erste-narrenzunft-herrenberg.de<br />

Termine 2005<br />

27. + 28. August 2005<br />

Narrenlauf Renningen<br />

Die Vorstandschaft bedankt sich bei<br />

allen Anwesenden für ein überaus gelungenes<br />

Scheunenfest. Besonderer<br />

Dank gilt Jens & Simone die uns wieder<br />

viel Spaß bereitet haben mit ihrer<br />

tollen Scheunenolympiade.<br />

Partnerschaft<br />

Dritte Welt –<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.: 68 57<br />

Stuttgarter Straße 12<br />

Mädchentanzgruppe MAITI NEPAL<br />

Schon jetzt möchten wir hinweisen auf<br />

den Auftritt der Mädchentanzgruppe<br />

von Maiti Nepal am 9. Oktober 2005 um<br />

18 Uhr in der Alten Turnhalle <strong>Herrenberg</strong><br />

mit ihrem Programm „Beware!“<br />

(Gib acht!)<br />

Die jungen Tänzerinnen von MAITI<br />

NEPAL stellen traditionelle Tänze aus<br />

verschiedenen Regionen Nepals in Originalkostümen<br />

vor. Diese Tänze werden in<br />

Nepal zu den verschiedensten Gelegenheiten<br />

im Laufe des Jahres getanzt und<br />

von Liedern begleitet. Die traditionellen<br />

Lieder wurden von den Mädchen umgeschrieben<br />

und sind ein wichtiger Bestandteil<br />

der Aufklärungsarbeit der Organisation<br />

MAITI NEPAL. Die Mädchen<br />

erzählen in den Liedern von ihren trauri-<br />

<strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

gen Erlebnissen in indischen Bordellen<br />

und warnen andere Mädchen vor den<br />

Gefahren des Mädchenhandels.<br />

Mädchenhandel ist eines der erschreckensten<br />

Probleme Nepals. Schätzungen<br />

von Hilfsorganisationen zufolge werden<br />

in Nepal jedes Jahr ca. 5000 bis 7000<br />

Mädchen in indische Bordelle entführt<br />

und zur Prostitution gezwungen. Sie werden<br />

gefoltert, vergewaltigt und mit Drogen<br />

gefügig gemacht. Viele von ihnen<br />

sterben, da auch die Zahl der Infektionen<br />

an HIV, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten<br />

erschreckend hoch ist.<br />

MAITI NEPAL wurde 1993 gegründet, um<br />

den Menschenhandel in Nepal zu bekämpfen.<br />

Die Arbeit der Organisation<br />

zielt insbesondere darauf, Mädchen- und<br />

Kinderhandel durch Prävention und Aufklärung<br />

vorzubeugen. Es wird aber auch<br />

das Mögliche getan, um Mädchen, die<br />

bereits dem Menschenhandel zum Opfer<br />

gefallen sind, zu befreien und ihnen eine<br />

zweite Chance im Leben zu eröffnen.<br />

Um auf die Probleme der Mädchen in<br />

Nepal hinzuweisen und die Arbeit von<br />

MAITI NEPAL vorzustellen, tourt die<br />

Tanzgruppe zwei Monate lang durch<br />

Deutschland. Schon im Jahr 2003 war<br />

MAITI NEPAL zu Gast in Deutschland<br />

und begeisterte das Publikum durch seine<br />

hohe künstlerische Qualität und die Lebensfreude,<br />

die die Gruppe ausstrahlte.<br />

Die Aufführung der Mädchentanzgruppe<br />

findet als Abschluss der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Kunsttage statt und wir veranstaltet von<br />

Partnerschaft Dritte Welt <strong>Herrenberg</strong> und<br />

der Lokalen Agenda 21 <strong>Herrenberg</strong><br />

Reit- und<br />

Fahrverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Trainingszeiten des Reit- und<br />

Fahrvereins <strong>Herrenberg</strong><br />

Montags:<br />

Ab 11.30 Therapeutisches Reiten für<br />

Fröbelschüler bis 15.00 Uhr<br />

Dienstags:<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

17.00 Springen für Anfänger<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

20.00 Reitstunde für fortgeschrittene/<br />

Dressur<br />

Mittwochs:<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

17.00 Reitstunde für fortgeschrittene/<br />

Dressur<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Springstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

20.00 Springstunde für Turnierreiter<br />

Donnerstags:<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

17.00 Reitstunde für Fortgeschrittene/<br />

Dressur<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Reitstunde für Fortgeschrittene/<br />

Dressur<br />

20.00 Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Senioren<br />

Freitags:<br />

14.00 Reitstunde für Fortgeschrittene<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Springstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

17.00 Longenunterricht für Anfänger<br />

18.00 Reitstunde für Senioren/<br />

Anfänger<br />

ab 19.30 Freie Bahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!