18.11.2014 Aufrufe

der KABBALA

der KABBALA

der KABBALA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DDaDaDas DDasDaDas Wesen dDaDas We<br />

Dies erlaubt es dem Zuhörer, die höhere Wurzel, auf die <strong>der</strong> Zweig zeigt, zu<br />

verstehen, weil dieser materielle Zweig klar darauf verweist, da er im Grunde ein<br />

Abdruck dieser Wurzel ist. So liefert uns jedes Objekt <strong>der</strong> von uns wahrgenommenen<br />

Welt samt allen seinen Erscheinungsformen eine genaue Bezeichnung und Definition,<br />

die auf die höheren spirituellen Wurzeln verweisen, obwohl es nicht möglich ist,<br />

die Wurzel selbst mit einem Wort o<strong>der</strong> einem Laut auszudrücken, weil sie sich<br />

jenseits jeglicher Vorstellungskraft befindet. Dank <strong>der</strong> Existenz <strong>der</strong> Zweige, die <strong>der</strong><br />

Wahrnehmung unserer Welt zugänglich sind, hat jedoch die verbale Artikulation<br />

<strong>der</strong> höchsten Wurzeln ein Existenzrecht erlangt.<br />

So ist das Wesen <strong>der</strong> Umgangssprache <strong>der</strong> Kabbalisten, mit <strong>der</strong>en Hilfe ihre höchsten<br />

Erkenntnisse von einem zum an<strong>der</strong>en, von Generation zu Generation, mündlich und<br />

schriftlich weiter gereicht werden. Und das gegenseitige Verständnis ist vollkommen<br />

ausreichend, weil diese Sprache über einen solchen Grad <strong>der</strong> Genauigkeit verfügt,<br />

wie es für die Kommunikation und die Forschungen im Bereich dieser Wissenschaft<br />

notwendig ist. Das heißt, dass ein sehr exakter Rahmen erschaffen wurde, <strong>der</strong> es<br />

nicht erlaubt, sich zu irren, weil je<strong>der</strong> Zweig seine natürliche Definition hat, die<br />

nur für ihn charakteristisch ist und deshalb mit absoluter Genauigkeit auf seine<br />

spirituelle Wurzel verweist.<br />

Und wisse, dass die Sprache <strong>der</strong> Zweige <strong>der</strong> Kabbala für die Erklärung <strong>der</strong> Begriffe<br />

dieser Wissenschaft im Vergleich zu allen unseren gewöhnlichen Sprachen, <strong>der</strong>en<br />

Worte durch den gewohnheitsmäßigen Gebrauch verwaschen sind, am bequemsten<br />

ist. Wie aus <strong>der</strong> Tora bekannt ist, wird das als Nominalismus bezeichnet. Durch die<br />

häufige Verwendung <strong>der</strong> Worte wird ihre Bedeutung ausgehöhlt, was zur Entstehung<br />

großer Schwierigkeiten in <strong>der</strong> Vermittlung genauer Folgerungen von einem zum<br />

an<strong>der</strong>en sowohl mündlich als auch schriftlich führt.<br />

Dem ist aber in <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> Zweige <strong>der</strong> Kabbala nicht so, die aus Bezeichnungen<br />

<strong>der</strong> Geschöpfe und ihrer Erscheinungsformen zusammengesetzt ist, die sich uns auf<br />

bestimmte Weise gemäß den Gesetzen <strong>der</strong> Natur darstellen und sich niemals verän<strong>der</strong>n.<br />

Und man muss nicht befürchten, dass die Zuhörer o<strong>der</strong> Leser sich im Verständnis<br />

des in den Worten eingeschlossenen Sinns irren werden, da die Naturgesetze absolut<br />

und unverän<strong>der</strong>lich sind.<br />

Die Weitergabe aus dem Munde eines weisen<br />

Kabbalisten an einen verstehenden Empfänger<br />

RAMBAM schrieb im Vorwort zu seinem Kommentar <strong>der</strong> Tora: „Und ich schließe<br />

darin einen Bund mit jedem, <strong>der</strong> in dieses Buch blickt, und verkünde, dass niemand,<br />

über welchen Verstand er auch verfügen würde, eine von den Andeutungen, mit<br />

welchen ich die Geheimnisse <strong>der</strong> Tora beschreibe, verstehen wird, und es werden<br />

meine Worte nur aus dem Munde eines weisen Kabbalisten an das Ohr eines<br />

verstehenden Empfängers erkannt.“ Darüber schrieb auch Chaim Vital im Vorwort<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!