20.11.2014 Aufrufe

Den demographischen Wandel gestalten: Ältere Menschen mit - WHH

Den demographischen Wandel gestalten: Ältere Menschen mit - WHH

Den demographischen Wandel gestalten: Ältere Menschen mit - WHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommune:<br />

Träger:<br />

Kontakt:<br />

Laufzeit der Maßnahme:<br />

Sonstige kommunale<br />

Beteiligung:<br />

Weitere Kooperationspartner:<br />

Finanzierung:<br />

Personal/Mitarbeiter:<br />

Inhaltlicher Schwerpunkt:<br />

Seniorenbüros Dortmund<br />

Stadt Dortmund, Sozialamt, Abteilung für Senioren<br />

und Verbände der Freien Wohlfahrtspflege<br />

Reinhard Pohlmann<br />

Bereichsleiter für Senioren der Stadt Dortmund<br />

Hoher Wall 5-7<br />

44122 Dortmund<br />

Tel.: 0231-5022505<br />

Seit 2006 flächendeckende Umsetzung des Modells Seniorenbüros als<br />

Konzept einer integrativen und wohnortnahen Versorgung und Betreuung<br />

älterer <strong>Menschen</strong> in den 12 Dortmund Stadtbezirken.<br />

Seniorenbeirat<br />

Ausländerbeirat<br />

Demenz-Service-Zentrum Dortmund<br />

„Seniorenbüro Wohnen“ im Wohnungsamt der Stadt Dortmund<br />

Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege<br />

Migrantenorganisationen<br />

Multiplikatoren aus den verschiedenen Migrantengruppen<br />

Arbeitskreise und runde Tische <strong>mit</strong> relevanten Akteuren in den Stadtbezirken<br />

Freiwilligenagentur<br />

Finanzierung ist durch Ratsbeschluss als Grundlage der Zuwendungsvereinbarungen<br />

<strong>mit</strong> Wohlfahrtsverbänden dauerhaft abgesichert<br />

Pro Seniorenbüro jeweils ein/e städtische/r Mitarbeiter/in (Vollzeit/38<br />

Stunden) und ein/e Mitarbeiter/in der Wohlfahrtsverbände (30 Stunden).<br />

Z.T. wird besonderen Strukturmerkmalen durch entsprechende Mitarbeiterzusammensetzung<br />

Rechnung getragen, so z.B. Beschäftigung<br />

einer türkischen Sozialarbeiterin in einem Stadtteil <strong>mit</strong> hohem Anteil<br />

türkischer Migranten.<br />

Bürgerschaftliches Engagement<br />

Partizipation<br />

Gesundheit<br />

Pflege<br />

Wohnen<br />

Wohnumfeld<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!