05.11.2012 Aufrufe

Bekanntmachung des ... - Gemeinde Malschwitz

Bekanntmachung des ... - Gemeinde Malschwitz

Bekanntmachung des ... - Gemeinde Malschwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Malschwitz</strong> - 10 -<br />

Nr. 12/2009<br />

Einladung<br />

zur Seniorenweihnachtsfeier<br />

die traditionelle Weihnachtsfeier für<br />

unsere Senioren findet dieses Jahr am<br />

Samstag, dem 05.12.2009 in der Zeit<br />

von 15.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr im<br />

BUDISSA- Sportzentrum an der Birnenallee<br />

in Kleinbautzen statt. Dazu<br />

möchte ich Sie hiermit recht herzlich<br />

einladen. Neben Glühwein, Kaffee und<br />

Stollen erwartet Sie ein unterhaltsames<br />

Programm.<br />

Bitte bringen Sie für Kaffee und Stollen<br />

ein Kaffeegedeck mit!<br />

Die An -und Abreise wird durch das<br />

Busunternehmen Brade abgesichert.<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Briesing 13.20 Uhr<br />

Niedergurig 13.25 Uhr<br />

Doberschütz 13.35 Uhr<br />

Pließkowitz 13.40 Uhr<br />

<strong>Malschwitz</strong> 13.45 Uhr<br />

Gleina 14.05 Uhr<br />

Buchwalde 14.10 Uhr<br />

Dubrauke 14.20 Uhr<br />

Baruth 14.25 Uhr<br />

Brießnitz 14.35 Uhr<br />

Rackel 14.40 Uhr<br />

Cannewitz 14.45 Uhr<br />

Preititz 14.50 Uhr<br />

Bis zum 5. Dezember in Kleinbautzen!<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Matthias Seidel<br />

Info Bauamt<br />

Der Jahresrückblick für 2009 aus der Sicht <strong>des</strong> Bauamtes/Bauhofes<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Malschwitz</strong> wird durch die Maßnahmen aus<br />

dem Konjunkturpaket geprägt. Neben den Bauleistungen der<br />

Fachfirmen mussten vom Bauhof zusätzliche Arbeiten übernommen<br />

werden.<br />

Beim Austausch der Fenster in der Grundschule Baruth wurden<br />

große Anforderungen an das Ein- und Ausräumen der Klassenzimmer<br />

und der Baurenovierung gestellt. Die anschließenden Reinigungsarbeiten<br />

mussten terminlich abgesichert werden.<br />

Mit der Umgestaltung der Heizung im Kindergarten Kleinbautzen,<br />

verbunden mit einer kompletten Außenisolierung, mussten zusätzliche<br />

Schachtarbeiten und Veränderungen im Außenbereich durchgeführt<br />

werden. Mit dem Ersatzneubau eines Sanitärraumes wurde<br />

auch die AW-Leitung neu verlegt und die Räumlichkeit renoviert.<br />

Weitere wichtige Bauvorhaben wurden 2009 im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

<strong>Malschwitz</strong> erledigt.<br />

- Der Hochwasserschutz in Dubrauke und <strong>Malschwitz</strong> durch<br />

die Stabilisierung der Ufermauern<br />

- Fertigstellung der Außenanlage im Kindergarten Baruth<br />

1. Bauabschnitt und die Vorbereitung der neuen Außenfläche<br />

für einen Bolz- und Spielplatz für das Jahr 2010 vorbereitet.<br />

- Die Errichtung eines großen Sandspielplatzes und die Umgestaltung<br />

der Außenanlage mit einem großen Spielhaus im Kindergarten<br />

Kleinbautzen<br />

- Ein Schwerpunkt bildeten die Bushaltestellen, neben den<br />

Renovierungsarbeiten in Niedergurig, Briesing, <strong>Malschwitz</strong>,<br />

Pließkowitz und Kleinbautzen wurden auch die Reparaturen<br />

in Rackel und Cannewitz durchgeführt. Bis zum Jahresende<br />

wird im OT Buchwalde eine neue Wartehalle errichtet.<br />

- 3 Wohnungen in der <strong>Gemeinde</strong> wurden renoviert (2 davon sind<br />

schon vermietet) und in Dubrauke entstand unsere erste biologische<br />

KKA für 3 Wohneinheiten.<br />

- Für die Feuerwehrstandorte Kleinbautzen (Verlegung einer<br />

RW-Leitung) Buchwalde (Einbau eines Fensters, Erneuerung<br />

Dachentwässerung und Teilerneuerung der Außenfassade)<br />

und Rackel (Umzäunung <strong>des</strong> Schlauchtrockenturmes) konnten<br />

Verbesserungen erreicht werden.<br />

Neben den vielen Pflege- und Werterhaltungsmaßnahmen ist die<br />

Unterstützung von Dorf- und Vereinsfesten ein wichtiger Bestandteil<br />

unserer Tätigkeit für die Absicherung <strong>des</strong> gesellschaftlichen<br />

Lebens in den Ortsteilen.<br />

Gleichzeitig möchten wir uns für viele wichtige und kritische Hinweise<br />

unserer Einwohner bedanken.<br />

Viele Dinge konnten erledigt werden, andere offene Fragen werden<br />

für zukünftige Arbeitsaufgaben aufgenommen oder müssen<br />

bei einem größeren Umfang, eingeplant werden.<br />

Biehl<br />

Bauamt<br />

Am Sonntag,<br />

dem 6. Dezember 2009<br />

findet in Baruth auf dem Marktplatz<br />

der<br />

traditionelle Weihnachtsmarkt<br />

statt.<br />

10.00 Uhr Beginn <strong>des</strong> Weihnachtsmarktes<br />

Am Nachmittag<br />

14.00 Uhr Stollenanschnitt durch den Bürgermeister<br />

Im Anschluss vorweihnachtliche Einstimmung durch die<br />

Kindertagesstätte „Eichhörnchen“ Baruth, die Grundschule<br />

und die Posaunenbläser.<br />

Besuch <strong>des</strong> Weihnachtsmannes<br />

Im Angebot sind u. a.:<br />

Spielwaren, Geschenkartikel, Pulsnitzer Pfefferkuchen,<br />

Backwaren, Drogerieartikel, Textilwaren, Imkereiprodukte,<br />

Weine, Räucherfisch, Erscheinungen <strong>des</strong> Lusatia-Verlages<br />

mit Büchern u. Broschüren über die Oberlausitz, Schnitzereien,<br />

Schmuck, Schuhwaren, Töpferwaren<br />

Die Partnergemeinden aus Ungarn, Tschechien und Polen<br />

sind mit lan<strong>des</strong>spezifischen Produkten aus ihrer Heimat<br />

vertreten. z. B.: ungarische Schlachtspezialitäten, ungarische<br />

Weine, Glasartikel und Keramikwaren.<br />

Für das leibliche Wohl ist durch zahlreiche Imbissstände<br />

gesorgt. So werden u. a. Fischsuppe, Fischsemmeln, Bockwurst,<br />

Bratwurst, Kesselgulasch, Wildfleisch, Hausgemachter<br />

Schinken, Kuchen, Stollen sowie verschiedene<br />

Getränke angeboten.<br />

In den ehemaligen Räumen <strong>des</strong> Forstrevieres ist eine<br />

Hobbyausstellung zu bewundern und in der Gärtnerei Graf<br />

ist wieder eine Weihnachtsausstellung anzusehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!