22.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 - Bibertal

Ausgabe 12 - Bibertal

Ausgabe 12 - Bibertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und 303 begeisterte Teilnehmer an die Schießstände lockte.<br />

Darüber hinaus nutzte er den Anlass, sich bei allen ehrenamtlichen<br />

Helfern für ihren Einsatz bei den vielen Veranstaltungen<br />

zu bedanken. Ein Schwerpunkt in 2013 wird unter anderem<br />

die Erneuerung eines Teiles der Überdachung des Schützenheimes<br />

sein. Der vom BLSV durchgeführte Klima-Check am<br />

Schützenheim und deren Umsetzung zur Energieeinsparung<br />

wird ein weiterer Schwerpunkt sein.<br />

In seinen Ausführungen würdigte Sportwart Siegfried Gallus die<br />

hervorragenden Leistungen des vergangenen Schießjahres der<br />

aktiven Schützen, die bis zur Teilnahme bei der Bayerischen<br />

Meisterschaft führten.<br />

Trotz gestiegener Kosten für den Unterhalt der Schießanlage<br />

und der durchgeführten Investitionen konnte Schatzmeister<br />

Jürgen Burkhart über einen erfreulichen Kassenstand berichten.<br />

In seinem Grußwort würdigte 1. Bürgermeister Robert Strobel<br />

beispielhafte Vereinsarbeit sowie die Erfolge der Bühler Schützen,<br />

die mit ihren Leistungen würdige Vertreter der Gemeinde<br />

und des Gaues weit außerhalb der Gemeindgrenzen sind.<br />

Der Reigen der Ehrungen wurde eröffnet mit der Vergabe der<br />

Gauehrennadel „Silber klein“ an Franz Knödl für seine sportlichen<br />

Erfolge und aktive Mitarbeit im Verein in den vergangenen<br />

Jahren<br />

Die Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Werner<br />

Papst. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Franz Knödl.<br />

Gisela Merk, Gerhard Popp, Heinrich Zettl und für 25-jährige<br />

Mitgliedschaft Peter Fedrizzi, Werner Goldmann, Dieter Kauer,<br />

Helmut Kauer, Wolfgang Lehnert, Elvira Lipple, Rosalinde Matzner,<br />

Werner Riethmüller und Gerhard Schindler ausgezeichnet.<br />

Die Neuwahlen führten zu folgenden Ergebnissen:<br />

Für zwei Jahre wurden in ihrem Amt bestätigt: 1. Vorsitzender:<br />

Harald Herbst,<br />

1. Schützenmeister: Leonhard Burkhart, 2. Schützenmeister:<br />

Robert Sanchez, Schatzmeister: Jürgen Burkhart, Schriftführerin:<br />

Ingrid Hofmann, Sportwart: Robert Sanchez,<br />

Abteilungsleiter Gewehr: Elfriede Papst; Stellvertreter:<br />

Werner Papst, Abteilungsleiter Pistole: Jürgen Riedl; Stellvertreter:<br />

Siegfried Gallus, Abteilungsleiter Vorderlader:<br />

Fritz Lipple, Stellvertreter: Erich Zettl, Jugendleiter; Hartwig<br />

Koch, Fahnenjunker: Tom Richter; Stellvertreter: Michael<br />

Linder, Waffen- u. Scheibenwart: Franz Knödl, Hüttenwart:<br />

Georg Linder, Revisoren: Manfred Singer und Lorenz Dirr.<br />

Rundenwettkampf Bezirksliga Luftpistole,<br />

10. Wettkampf 2013<br />

SV Au 1 - Bühl 1<br />

Ringe Punkte Ringe<br />

Wolfgang Hawel 364 1:0 352 Robert Sanchez<br />

Ralf Bäuerle 362 1:0 354 Siegfried Gallus<br />

Andreas Fleischer 363 1:0 346 Erich Zettl<br />

Harald müller 368 1:0 348 Stefan Vögel<br />

Ringe 1457 1400 Ringe<br />

Mannschaftspunkte 4:0<br />

Gaurundenwettkampf Luftgewehr A-Gruppe 1,<br />

10. Wettkampf 2013<br />

Riedheim1 - Bühl 1<br />

1464:1444 Ringe<br />

Einzelergebnisse:<br />

Elisabeth Eiband 378 Ringe, Werner Vorreiter 358, Daniel Götz<br />

356, Stefan Grimme 352, Max Mehlhorn 348.<br />

Gaurundenwettkampf Luftgewehr Auflage A-Gruppe,<br />

10. Wettkampf 2013<br />

Kleinkötz 1 - Bühl 1<br />

892:890 Ringe<br />

Einzelergebnisse:<br />

<strong>Bibertal</strong> <strong>12</strong>/13 - 9 -<br />

Otto Schwarz 298 Ringe, Franz Knödl 295, Heinrich Zettl 297,<br />

Werner Papst 291 E.<br />

Bubesheim 1 - Bühl 2<br />

869:874 Ringe<br />

Einzelergebnisse :<br />

Rudolf Merk 293 Ringe, Elfriede Papst 293. Anna Zettl 288,<br />

Martin Eisenhofer 287.<br />

Gaurundenwettkampf Luftgewehr Auflage B-Klasse 1,<br />

10. Wettkampf 2013<br />

Nornheim 1 - Bühl 3<br />

854:853 Ringe.<br />

Einzelergebnisse:<br />

Joachim Winkler 287 Ringe, Gebhard Alt 280, Josef Munkenast<br />

286.<br />

Alle Ergebnisse finden Sie auch unter www.edelweiss-buehl.de<br />

im Internet<br />

VfL Bühl e.V.<br />

Fußball Aktive, 1. Mannschaft<br />

VfL Bühl - VfL Ulm 1:2 (0:1)<br />

Eine knappe Niederlage für „Grün-Schwarz“, die<br />

aber aufgrund der optischen Überlegenheit der Gäste in Ordnung<br />

geht. Auf dem logischerweise holprigen Geläuf fanden<br />

die Böfinger von Beginn an besser ins Spiel und erarbeiteten<br />

sich einige Einschussmöglichkeiten. Kurz vor der Pause war es<br />

dann Erkan Ayten, der einen Abspielfehler im Mittelfeld nutzte<br />

und hob den Ball über Keeper Dani Klingler zur Gästeführung<br />

ins Tor.<br />

Im Zweiten Abschnitt verlief das Spiel ähnlich. Man merkte einfach,<br />

dass faktisch die ganze Offensivabteilung des VfL nicht<br />

zur Verfügung stand. Dennoch gelang René Wiedemann der<br />

zwischenzeitliche Ausgleich (63.). Danach spielte man besser<br />

und nach schöner Kombination konnte Emi Wagner leider nicht<br />

zur Führung vollenden. Im Gegenteil! Alin Asslaner überspielte<br />

die komplette VfL Defensive und schloss mit einem satten<br />

Schuss zum 1:2 Endstand ab (68.).<br />

2. Mannschaft<br />

VfL Bühl : VfL Ulm 3:2<br />

Die Zweite gewann dagegen nach Treffern von Sebbi Adam,<br />

Matthias Weegen und Mehdi Zouaghi knapp mit 3:2.<br />

Vorschau:<br />

Am kommenden Wochenende ist man spielfrei, bevor es dann<br />

am Osterwochenende weitergeht.<br />

FC Silheim e.V.<br />

Fußball<br />

1. Mannschaft - Verbandsspiel<br />

17.03.2013<br />

FC Silheim I - SC Vöhringen 1:1(1:1)<br />

Toller Einsatz wird nicht belohnt<br />

Einen tollen Fight, vor allem in der Schlussphase lieferten die<br />

Jungs vom FCS am Sonntag ab. Dass es nur zu einem Remis<br />

reichte ist deshalb umso bitterer.<br />

Nach nur drei Minuten fälscht der Vöhringer Phillipp Schüz<br />

den Ball mit der Schulter zum 0:1 ins Tor ab. Danach wollten<br />

die wütenden Spieler der <strong>Bibertal</strong>er den Ausgleich erzwingen,<br />

brauchten dazu aber einen Elfer. Den verwandelte Michi<br />

Hanzsch aber sicher zum Ausgleich.<br />

Nach der Pause war die Heimelf zunächst zu passiv ohne wirklich<br />

eine Torchance zuzulassen. Als ein Eckball Robert Weidler<br />

an die angelegte Hand sprang wusste eigentlich nur der gut<br />

leitende Schiri warum er pfiff. Dani Bettighofer konnte diesen<br />

aber glänzend parieren. Je länger das Spiel lief zeigte sich<br />

eine konditionelle Überlegenheit beim FC und am Ende vergab<br />

man 3-4 sogenannte 100%ige zum verdienten Sieg. Bei dieser<br />

Leistung und dem Kampfgeist ist unserem Team aber durchaus<br />

noch was zuzutrauen und verdient auch großes Lob. Weiter<br />

so Jungs!!!!!!!!!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!