05.11.2012 Aufrufe

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategie & Management<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

16<br />

Aufgr<strong>und</strong> mittel- <strong>und</strong> langfristig steigender Energiekosten hat ein effi zientes Energiemanagement im deutschen Handel aktuell höchste Priorität bei<br />

Investitionsentscheidungen. Hinzu kommt das Argument <strong>des</strong> nachhaltigen <strong>und</strong> ökologischen Handelns als Wettbewerbsvorteil.<br />

ENERGIEMANAGEMENT<br />

Der Handel denkt grün<br />

Klimaschutz kostet Geld. Tun wir aber nichts, dann kostet es uns die Zukunft. Das sagt TV-<br />

Journalist Dr. Franz Alt. Bei vielen Händlern rennt Alt mit seinen Forderungen offene Türen ein.<br />

Unsere Zukunft – das sind<br />

laut Dr. Franz Alt die drei<br />

großen „E“: Energieeffizienz,<br />

Erneuerbare Energien, Energieeinsparung.<br />

„Europa kann <strong>und</strong><br />

muss beim Klimaschutz eine Führungsrolle<br />

übernehmen. Darin<br />

liegt seine große Zukunftschance“,<br />

so Alt in seinem Buch „Sonnige<br />

Aussichten – Wie Klimaschutz<br />

zum Gewinn für alle wird“. Der<br />

Autor bezieht sich in seinen Ausführungen<br />

auf den aktuellen Stand<br />

der Wissenschaft. Danach können<br />

Sonnenenergie, Windkraft, Bioenergie,<br />

Geothermie, Meeresenergie<br />

<strong>und</strong> Wasserkraft – kombiniert<br />

mit kommunalen Bioabfällen – uns<br />

für alle Zeit mit sämtlicher Energie<br />

versorgen, die wir brauchen.<br />

Öl geht zu Ende, aber die Sonne<br />

scheint noch etwa fünf Milliarden<br />

Jahre <strong>und</strong> schickt uns jeden Augenblick<br />

15.000-mal mehr Ener-<br />

gie, als zur Zeit alle Menschen verbrauchen.<br />

Deutschland <strong>und</strong> Europa<br />

könnten laut Alt bei der Entwicklung<br />

„grüner Technologien“ weltweit<br />

Vorreiter für Klimaschutz <strong>und</strong><br />

zum industriellen Standort für Zukunftstechnologien<br />

werden.<br />

Bela spart Energie<br />

Bei vielen Unternehmen <strong>des</strong><br />

deutschen <strong>Handels</strong> rennt Franz<br />

Alt mit seinen Thesen <strong>und</strong> Forderungen<br />

längst offene Türen ein. Im<br />

Kreis der MARKANT Mitgliedsunternehmen<br />

gibt es zahlreiche Initiativen<br />

<strong>und</strong> Projekte für einen besonders<br />

sparsamen Umgang mit<br />

den Ressourcen. Bei den Neu- <strong>und</strong><br />

Umbauten ihrer Famila-SB-Warenhäuser<br />

geht zum Beispiel Bartels-Langness<br />

neue <strong>und</strong> besonders<br />

energiesparende Wege. Es werden<br />

weitestgehend recyclingfähige<br />

Baustoffe verbaut. Ferner wird da-<br />

rauf geachtet, dass die Baustoffe<br />

eine hohe Lebensdauer aufweisen.<br />

In neueren Warenhäusern<br />

wie in Kiel-Wik wird Erdwärme<br />

durch Geothermie genutzt (Foto).<br />

Die Dämmung erfolgt nach dem<br />

Passivhaus-Standard. Zur Energiegewinnung<br />

werden Solarzellen<br />

auf dem Dach installiert. Nicht<br />

nur beim Bau der Warenhäuser<br />

gibt es enorme Energie- <strong>und</strong> CO ² -<br />

Nutzung der Erdwärme durch Geothermie im<br />

Famila-SB-Warenhaus in Kiel-Wik.<br />

Fotos: Fotolia/R. Beier/T. Images/hans12, E.ON UK, medialog

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!