05.11.2012 Aufrufe

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marktforschung<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

22<br />

WEIHNACHTEN<br />

Neues Spiel,<br />

neues Glück<br />

Langsam rollt das Weihnachtsgeschäft im LEH wieder an.<br />

Jetzt hofft die Branche auf kaltes Wetter <strong>und</strong> Innovationen,<br />

damit der Verkauf von Weihnachtsmann & Co. ein Erfolg wird.<br />

Seit September kündigen die<br />

ersten Weihnachtsartikel<br />

auf den Verkaufsfl ächen an,<br />

dass das <strong>Handels</strong>jahr seinem größten<br />

saisonalen Umsatz-Highlight<br />

entgegenspurtet. Einer Nielsen-<br />

Befragung zufolge greifen bereits<br />

acht Prozent der Haushalte schon<br />

im September zu Weihnachtsmännern,<br />

Lebkuchen <strong>und</strong> Marzipan.<br />

Im Oktober sind es mehr als doppelt<br />

so viele, <strong>und</strong> im November landen<br />

entsprechende Süßwarenartikel<br />

bereits in fast jedem zweiten<br />

Einkaufswagen. Dazu braucht es<br />

allerdings auch frostige Temperaturen,<br />

die das vorwiegend auf dem<br />

Absatz von Schokoladenwaren beruhende<br />

Geschäft beschleunigen.<br />

Diese machten sich im vergangenen<br />

Herbst jedoch rar: Der Hauptumsatzmonat<br />

November ging als<br />

einer der wärmsten Novembermonate<br />

seit 1881 in die Annalen ein<br />

<strong>und</strong> enttäuschte damit die Erwartungen<br />

auf ganzer Linie. Das gute<br />

Nikolausgeschäft Anfang Dezember<br />

sowie die letzten Tage vor dem<br />

Der Autor:<br />

Markus Hinzen, Betreuer<br />

MARKANT <strong>Handels</strong>gruppe<br />

bei The Nielsen Company<br />

Fest konnten immerhin für den<br />

Ausgleich sorgen, so dass der Handel<br />

(LEH inkl. Discounter, Drogeriemärkte,<br />

Impuls, Kauf- <strong>und</strong> Warenhäuser)<br />

mit einem Volumen von<br />

529 Millionen Euro sein Vorjahresniveau<br />

wieder erreichte (+0,5%).<br />

Zu den Gewinnersegmenten zählten<br />

Adventskalender, Weihnachtsmänner,<br />

die ihre Erfolgssträhne<br />

seit neun Jahren in Folge fortsetzten,<br />

<strong>und</strong> „Andere Figuren“.<br />

Neuer Innovationsschub<br />

Aber nicht nur die warme Witterung<br />

bremste die Entwicklung:<br />

Im Match zwischen Marken <strong>und</strong><br />

<strong>Handels</strong>marken gingen letztere<br />

klar als Gewinner der Saison 2009<br />

ZAHLEN UND TRENDS<br />

hervor, <strong>und</strong> damit erwiesen sich<br />

die Discounter wertmäßig als Spielmacher.<br />

Die Entwicklung der Marken<br />

hingegen blieb vor allem im<br />

Absatz hinter dem Gesamtergebnis<br />

zurück. Auch im Ostergeschäft<br />

2010 hatten die <strong>Handels</strong>marken die<br />

Nase vorn. In beiden Saisons fehlte<br />

offenbar der notwendige Innovationsschub,<br />

um das Geschäft voranzutreiben,<br />

<strong>und</strong> so brachten sowohl<br />

Ostern als auch Weihnachten<br />

Handel <strong>und</strong> Herstellern nur durchschnittliche<br />

Ergebnisse. Zur angelaufenen<br />

Weihnachtssaison 2010<br />

haben die großen Markenhersteller<br />

allerdings viele Innovationen<br />

angekündigt, so dass der Handel<br />

hier auf gute Umsätze hoffen darf.<br />

Weihnachtseinkauf<br />

Verbraucherumfrage: Ab wann kaufen Sie in etwa die ersten Weihnachtsprodukte<br />

– zum Beispiel Lebkuchen, Weihnachtsmänner oder Weihnachtsgebäck?<br />

Acht Prozent der befragten Haushalte greifen bereits im September zu den<br />

ersten Weihnachtsprodukten.<br />

Gesamt<br />

26 Mio. HH<br />

ab August<br />

ab September<br />

ab Oktober<br />

ab November<br />

ab Dezember<br />

1%<br />

Gesamt: alle antwortenden Haushalte Quelle: The Nielsen Company<br />

8%<br />

17%<br />

26%<br />

Angaben in %<br />

48%<br />

Fotos: StockFood, Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!