05.11.2012 Aufrufe

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchennachrichten<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

6<br />

Nachwuchs schlägt sich gut<br />

Beachtlicher Erfolg für junge Händler<br />

von MARKANT-Mitgliedern: Beim<br />

Nachwuchs-Wettbewerb Grips&Co<br />

<strong>des</strong> Fachmagazins R<strong>und</strong>schau für<br />

den Lebensmittelhandel landete Mario<br />

Langenbahn von Kaufl and auf Rang<br />

zwei. Christian Moos <strong>und</strong> Nicole Mayer<br />

von Kaiser‘s Tengelmann erreichten<br />

die Plätze vier <strong>und</strong> sechs. Der Titel<br />

Deutschlands beste Nachwuchskraft<br />

ging an Joanna Bittner von Edeka.<br />

tegut bietet Online-Bestellshop<br />

Neben der vielfältigen Auswahl in<br />

seinen Märkten hat der regionale<br />

Lebensmittelhändler tegut jetzt auch<br />

einen Internet-Bestellshop eingerichtet,<br />

über den K<strong>und</strong>en von zu Hause<br />

aus einen Teil ihrer Lebensmittel-Einkäufe<br />

erledigen können. Außerdem<br />

gibt es die Möglichkeit, ausgewählte<br />

tegut-Spezialitäten an Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Verwandte außerhalb der tegut-Region<br />

zu versenden. Den neuen <strong>Service</strong><br />

bietet das Unternehmen unter<br />

www.tegut-genusswelt.com an.<br />

Lekkerland prämiert Shop-Ideen<br />

Neben vielen Aktionen anlässlich<br />

seines 50-jährigen Jubiläums hat<br />

Lekkerland in diesem Jahr erstmals<br />

einen K<strong>und</strong>enaward für innovative<br />

Shop-Ideen ausgelobt <strong>und</strong> die besten<br />

Shop-Ideen prämiert. Die Gewinner<br />

erhielten Wertgutscheine für eine<br />

Shop-Investition. Der Gesamtwert<br />

der Gewinne betrug 10.000 Euro.<br />

Bio wächst im Fachhandel stark<br />

Der Naturkostfachhandel hat im ersten<br />

Halbjahr dieses Jahres r<strong>und</strong> 9,1 Prozent<br />

Umsatzzuwachs verbucht. Damit<br />

wuchs das Bio-Segment im Fachhandel<br />

doppelt so stark wie im Lebensmittel-Einzelhandel<br />

(+4,5%). Konnten<br />

die Discounter den Bio-Absatz in<br />

den ersten sechs Monaten <strong>des</strong> Jahres<br />

um zehn Prozent steigern, legte der<br />

Umsatz lediglich um drei Prozent zu<br />

(2009: –6%). Die Zahlen basieren auf<br />

dem GfK Haushaltspanel.<br />

K<strong>und</strong>en achten auf Preis-Leistung<br />

Das vom K<strong>und</strong>en wahrgenommene<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis beeinfl<br />

usst derzeit besonders stark die Zufriedenheit<br />

mit <strong>Produkt</strong>en <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

von Unternehmen. Dies ist<br />

eines der Ergebnisse der Langzeitstudie<br />

„K<strong>und</strong>enmonitor Deutschland“.<br />

MARKANT<br />

Internationale Ausrichtung<br />

Die MARKANT AG setzt ihren<br />

Internationalisierungskurs fort.<br />

Nach der Übernahme der Mehrheit<br />

der „MARKANT Österreich“<br />

sowie der „MARKANT Syntrade<br />

Schweiz“ hat die MARKANT<br />

AG kürzlich Ländergesellschaften<br />

in Polen <strong>und</strong> Ungarn gegründet.<br />

Damit ist die MARKANT AG<br />

in acht Ländern Europas vertreten.<br />

Parallel zu diesen Ländergesellschaften<br />

der MARKANT für das<br />

jeweilige Vermittlungsgeschäft<br />

Ware wird ab Januar 2011 das Vermittlungsgeschäft<br />

für Deutschland<br />

in eine neu zu gründende Gesellschaft<br />

„MARKANT Deutschland“<br />

eingebracht. Die MARKANT AG<br />

hat inzwischen den Verrechnungsumsatz<br />

auf r<strong>und</strong> 29 Milliarden<br />

UTZ<br />

Herbstliche Messe<br />

„Utz, das Plus an Ihrer Seite“ lautete<br />

das Motto der Utz-Herbstmesse. In<br />

der Mehrzweckhalle in Maselheim<br />

bei Ulm informierten sich mehr als<br />

300 K<strong>und</strong>en an über 50 Messeständen<br />

über Neuheiten, aber auch Altbewährtes.<br />

Industrievertreter <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter der Firma Utz standen<br />

mit Rat <strong>und</strong> Tat zu Seite. Für das<br />

leibliche Wohl war im Messebistro<br />

reichlich gesorgt, <strong>und</strong> an den<br />

Indus trieständen gab es zahlreiche<br />

Kleinigkeiten für zwischendurch.<br />

Das Ostersortiment wurde in Originalmustern<br />

übersichtlich präsen-<br />

Euro (2009) erhöhen können. Für<br />

2010 wird eine Steigerung auf<br />

31,5 Milliarden erwartet. Darüber<br />

hinaus wird die MARKANT<br />

AG im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie<br />

auch<br />

neue Mitglieder erschließen.<br />

Geschäftsführer der<br />

MARKANT AG werden<br />

Franz-Friedrich Müller <strong>und</strong> Markus<br />

Tkotz. Stefan Feuerstein, seit<br />

2007 Delegierter <strong>des</strong> Verwaltungsrates<br />

der MARKANT AG, verlässt<br />

das Unternehmen auf eigenen<br />

Wunsch zum Ende <strong>des</strong> Jahres. Der<br />

Verwaltungsrat der MARKANT AG<br />

hat dem Anliegen Feuersteins entsprochen.<br />

Mit Franz Friedrich Müller<br />

<strong>und</strong> Markus Tkotz stehen zwei<br />

langjährig erfahrene, bei den Mitgliedsunternehmen<br />

hoch akzeptierte<br />

<strong>und</strong> erfolgreiche Manager<br />

für die Fortsetzung <strong>des</strong> eingeschlagenen<br />

Kurses bereit.<br />

Mehr als 300 K<strong>und</strong>en informierten sich auf der<br />

Utz-Herbstmesse über Marktneuheiten.<br />

tiert, was die Messebesucher sehr<br />

schätzten. Das Ergebnis der gut bestückten<br />

Messetombola waren viele<br />

glückliche Gesichter. Die familiäre<br />

Atmosphäre wurde von vielen<br />

Besuchern gelobt.<br />

Fotos: Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!