23.11.2014 Aufrufe

Ausgabe April 2004 - qs- nrw

Ausgabe April 2004 - qs- nrw

Ausgabe April 2004 - qs- nrw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen<br />

Reha-Klinik Ahrenshoop<br />

Die Klinik mit den Fachabteilungen Innere Medizin/Kardiologie, Onkologie,<br />

Orthopädie und Neurologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

zur Verstärkung ihres Teams eine(n)<br />

ARZT/ÄRZTIN FÜR<br />

DIE NEUROLOGISCHE ABTEILUNG<br />

Praxisübernahme oder Nachfolgersuche?<br />

www.praxisboerse.de<br />

Wir schaffen Ihnen einen bundesweiten Markt!<br />

Rufen Sie an oder mailen Sie!<br />

Ärztefinanzzentrum Berlin-Brandenburg<br />

Kurfürstendamm 219, 10719 Berlin<br />

Tel.: 030 / 88 77 50<br />

Info@aerztefinanzzentrum.de<br />

Wünschenswert wären Vorerfahrungen im Bereich der Neurologie oder<br />

der Rehabilitation.<br />

Die Neurologische Abteilung der Reha-Klinik Ahrenshoop verfügt über<br />

56 Betten, es werden überwiegend Rehabilitationsverfahren im Bereich<br />

der Phase D (Anschlussheilbehandlung) durchgeführt.<br />

Die Klinik wird von Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern belegt.<br />

Der Chefarzt der Abteilung verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung<br />

im Bereich Neurologie für 2 Jahre.<br />

Die Klinik ist mit umfangreichen diagnostischen Möglichkeiten ausgestattet<br />

(Dopplersonographie, EEG, EMG/NLG, evozierte Potenziale, neuropsychologische<br />

Diagnostik). Die Methoden können hier auch erlernt werden.<br />

Die Rehabilitationsklinik Ahrenshoop liegt in einer landschaftlich attraktiven<br />

Umgebung. Bei der Wohnraumbeschaffung können wir behilflich sein.<br />

Im Rahmen des Klinikverbundes bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer Einzelvereinbarung.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:<br />

Reha-Klinik Ahrenshoop<br />

Ein Unternehmen der DAMP-Gruppe<br />

Chefarzt Dr. med. Stefan Höthker<br />

Dorfstr. 55<br />

18347 Ahrenshoop<br />

Tel.: (038 22 0) 63 13-2<br />

Fax: (038 22 0) 63 44-0<br />

Chirurg und Unfallchirurg, 40, als Oberarzt in ungekündigter<br />

Stellung tätig, mit Schwerpunkten in arthroskopischer<br />

Chirurgie (Knie, Schulter) sowie Handchirurgie,<br />

sucht neuen Wirkungskreis im ambulanten Bereich.<br />

Zuschriften bitte unter Chiffre BÄB 105-4/04 an:<br />

Verlagsbüro Kneiseler - Uhlandstr. 161 - 10719 Berlin<br />

Rheumatologie- biete im Kundenauftrag kurzfristigen<br />

Einstieg in rheumatologische Gemeinschaftspraxis im<br />

Großraum Bonn.<br />

Telefon: 0 21 96/97 33 10<br />

Ärztekammer Schleswig-Holstein<br />

Edmund-Christiani-Seminar<br />

(Berufsbildungsstätte für Arzthelferinnen)<br />

Bismarckallee 8 - 12, 23795 Bad Segeberg (mit Internat)<br />

www.aeksh.de/ecs eMail: ecs@aeksh.org<br />

Weiterbildung zur Praxismanagerin<br />

Ab September <strong>2004</strong> bietet die Ärztekammer Schleswig-Holstein<br />

den 4. Lehrgang zur Praxismanagerin an. Dieser findet berufsbegleitend<br />

statt und gliedert sich in zwei Bereiche:<br />

1.Theoretischer Teil (640 Stunden)<br />

2. Praktikum mit anschließender Abschlussarbeit (insgesamt<br />

160 Stunden) und praktisch/mündlicher Abschlussprüfung<br />

Der theoretische Teil beinhaltet 6 Weiterbildungsmodule, die<br />

jeweils mit einer schriftlichen Prüfung im Multiple-Choice-<br />

Verfahren abgeschlossen werden.<br />

Kosten der<br />

Qualifizierungsmaßnahme: 2.950,00 € (Ratenzahlung mögl.)<br />

Prüfungsgebühr: 250,00 €<br />

Beginn: 10.9.<strong>2004</strong><br />

Praktikum und Hausarbeit: 20.3.2006 bis 22.9.2006<br />

Abschlussprüfung: ca. 20.10.2006<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Durchwahl:<br />

045 51/8813-153 (Susanne Cords) oder<br />

045 51/8813-292 (Gabriele Schröder)<br />

Psychosomatische Grundversorgung<br />

Balint-Gruppe am Montag 20.00 Uhr fortlaufend,<br />

Übungen und Theorie-Seminar an<br />

4 Wochenenden im Juni und September <strong>2004</strong><br />

Dr. med. Bernhard Richarz, Weydingerstr. 18<br />

10178 Berlin, Tel. 030/31 80 62 00<br />

VILLENARTIGES EINFAMILIENHAUS + MZ-HAUS<br />

in Wandlitz - Jasminstraße - höchste Bau- und<br />

Wohnqualität auf ca. 1.740 m² Land, 7 Zimmer, 2 Bäder +<br />

Gäste-WC, Sauna, 20 m² Sonnenterrasse, EBK, Kamin und<br />

weitere Highlights + Garage, KP 579.900,- EUR.<br />

Fordern Sie unser Exposé an! BRÜDER von LEWINSKI<br />

Immobilien, Telefon 030/843 155 0, www.bvl-immobilien.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!