24.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht_2009_d_verabschiedete Fassung - Höhere Forstliche ...

Jahresbericht_2009_d_verabschiedete Fassung - Höhere Forstliche ...

Jahresbericht_2009_d_verabschiedete Fassung - Höhere Forstliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Am 1. und 2. Oktober führte SILVIVA in Partnerschaft mit uns den 4. Internationalen<br />

Waldpädagogen-Kongress durch. Mehr als 80 Teilnehmende aus 14 Ländern besuchten<br />

diese Konferenz.<br />

• Das Amt für Wald des Kantons Bern hielt am 22. Oktober bei uns seine<br />

Oberförsterkonferenz ab.<br />

• Am 13. November nahm Alan Kocher auf Einladung des Schweizerischen<br />

Wildhüterverbands an der Brevetierungsfeier von gut 30 Wildhütern in Cudrefin teil.<br />

• Am 7. Dezember wurde der langjährige Lysser Gemeindepräsident Hermann Moser feierlich<br />

verabschiedet. Hermann Moser war ein Freund unserer Schule und wurde aus Anlass seiner<br />

Pensionierung mit einer Ehrenurkunde als „Förster ehrenhalber“ ausgezeichnet.<br />

• Am 21. und 22. Dezember führte die Abteilung Gefahrenprävention des BAFU unter Leitung<br />

von Martin Buser, Stabschef Führungsorgan bei besonderen Lagen bei uns Vorkurse für die<br />

Ausbildung lokaler Naturgefahrenberater für zivile Führungsorgane durch.<br />

Das ganze Jahr über führten mehrere Schulen und Berufsorganisationen überbetriebliche Kurse für<br />

Lernende, Ausbildungskurse oder Prüfungen im Rahmen der höheren Berufsbildung bei uns durch.<br />

Im Berichtsjahr zählten zu unseren Kunden und Gästen insbesondere das SPI Schweizerisches<br />

Polizeiinstitut in Neuchâtel mit mehreren Führungslehrgängen, die Genossenschaft Migros Aare,<br />

das EHB in Zollikofen, die Berufsfachschule Biel, die ASTAG, der Verband der Floristinnen, die<br />

SMU und der Verband Schweizerischer Goldschmiede und Schmuckverkäufer, die LANDI Schweiz,<br />

der Gärtnermeisterverband, die SAQ, Swissboogie, verschiedene Sportvereine sowie die Fermacell.<br />

Seit einigen Jahren fühlen sich auch die Wohnberaterinnen und Wohnberater des Berufs- und<br />

Weiterbildungszentrums (BWZ) Lyss mit Kursleiter Thomas Oberli in unseren Räumlichkeiten sehr<br />

wohl.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!