25.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wilhelmsthal</strong> – 12 –<br />

Nr. 24/13/KW 49<br />

neut Gottfried Betz sowie zu seinem Stellvertreter Gerhard Völk<br />

gewählt. Die Kasse wird weiterhin von Josef Scherbel geführt.<br />

Schriftführer bleibt Stefan Völkel. Beisitzer sind Werner Appelius,<br />

Martin Müller, Norbert Förtsch und Günther Erhardt. Als Fähnrich<br />

fungieren erneut Gerhard Völk, Siegfried Grebner und Josef<br />

Grebner. Auch die Kassenprüfer Karl-Heinz Zipfel und Franz Pfadenhauer<br />

bleiben im Amt.<br />

hs<br />

Ehrungen: Vereinsnadel für 15-jährige Mitgliedschaft: Georg<br />

Münch, Ehrenmitgliedschaft: Werner Appelius, Goldene Verdienstspange<br />

des VDK für 20-jährige Sammeltätigkeit für<br />

Kriegsgräber: Hermann Lang<br />

Hesselbach. Seit mehr als 25 Jahren übt Ludwig Zipfel das Amt<br />

des 2. Vorsitzenden <strong>der</strong> Veteranen- und Soldatenkameradschaft<br />

Hesselbach aus. Jetzt wurde er dafür bei einer Mitglie<strong>der</strong>-Versammlung<br />

im VSK-Vereinszimmer in <strong>der</strong> Alten Schule in Hesselbach<br />

geehrt.<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> Edgar Renk bezeichnete es als Ehre, Ludwig<br />

Zipfel für seine außergewöhnlichen Verdienste um die VSK Hesselbach<br />

für 25-jährige Vorstandstätigkeit als stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Ehren-Urkunde des Vereins auszuzeichnen.<br />

Seit dem 10.01.1988 übt Ludwig Zipfel seine umfangreichen<br />

Aufgaben und Tätigkeiten mit viel Engagement und persönlichem<br />

Einsatz zum Wohle <strong>der</strong> VSK aus. Nachdem <strong>der</strong> Traditions-<br />

Verein im Oktober 1975 seine Wie<strong>der</strong>gründung erfuhr, trat <strong>der</strong><br />

Hesselbacher nur kurze Zeit später ein. Beim nunmehr 85-Jährigen<br />

handelt es sich um den einzigen verbliebenen Veteran in<br />

Reihen <strong>der</strong> VSK Hesselbach.<br />

„25 Jahre hast du <strong>der</strong> Kameradschaft als mein Stellvertreter treu<br />

gedient. Wenn man dich gebraucht hat und du gefor<strong>der</strong>t wurdest,<br />

warst und bis du noch immer stets zur Stelle“, würdigte<br />

Renk. Zu seinen Aufgaben zählen beispielsweise Gratulationen<br />

von Kameraden bei Geburtstagen, Kranznie<strong>der</strong>legungen o<strong>der</strong><br />

auch die Teilnahme an Besprechungen auf verschiedenen Ebenen.<br />

Einer seiner wichtigsten Aufgaben war es, im Rahmen <strong>der</strong><br />

Vorbereitung zum 125-jährigen Jubiläumsfest im Jahre 1997 den<br />

1. Vorsitzenden, <strong>der</strong> aufgrund eines Auslandeinsatzes abwesend<br />

war, zu vertreten. Desweiteren leitete er die Koordination <strong>der</strong> einzelnen<br />

Festausschussbereiche und er schuf die Voraussetzung<br />

für den guten Ablauf des viertägigen Festprogramms. „In einem<br />

solch hohen Alter sich vereinsmäßig zu engagieren und stets Gewehr<br />

bei Fuß zu sein, stellt schon eine Beson<strong>der</strong>heit dar“, lobte<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Renk, <strong>der</strong> seit 1985 an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> Kameradschaft<br />

steht.<br />

Auch BKV-Kreis- und Bezirksvorsitzen<strong>der</strong> Gottfried Betz würdigte<br />

die herausragenden Verdienste des Jubilars. Dieser zählt<br />

mit seinen 85 Jahren mit Sicherheit zu den ältesten Vorstandsmitglie<strong>der</strong>n<br />

in einem Verein im gesamten Landkreis und wahrscheinlich<br />

noch weit darüber hinaus. „Für mich war es selbstverständlich,<br />

in die VSK Hesselbach einzutreten, und natürlich<br />

werde ich ihr auch weiterhin die Treue halten“, erklärt <strong>der</strong> Jubilar,<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> VSK insbeson<strong>der</strong>e den Zusammenhalt, die Kameradschaft<br />

und das Zusammengehörigkeitsgefühl schätzt. Der Krieg<br />

und das damit verbundene Leid, das er selbst erfahren und miterlebt<br />

habe, dürften nicht in Vergessenheit geraten.<br />

Ludwig Zipfel ist ein richtiger Vereinsmeier. Neben seiner Funktion<br />

als 2. Vorsitzen<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> VSK Hesselbach ist er Ehrenmitglied<br />

bei <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr Hesselbach. Weiter ist<br />

er langjähriges Mitglied beim CSU-Ortsverband Hesselbach,<br />

beim MSC Hesselbach, bei <strong>der</strong> KAB Lahm-Hesselbach sowie<br />

beim Musikverein Hesselbach. Seit rund 28 Jahren ist er Feldgeschworenen-Obmann.<br />

hs<br />

Ehrungen bei <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung <strong>der</strong> VSK Gifting-<br />

Posseck-Grössau. Das Bild zeigt (von links) Hermann Lang<br />

(20 Jahre Sammeltätigkeit für Kriegsgräber), Bürgermeister<br />

Hans Pietz, Ehrenmitglied Werner Appelius, Bürgermeister<br />

Wolfgang Förtsch, stellvertreten<strong>der</strong> Kreis- und Bezirksvorsitzen<strong>der</strong><br />

Günther Blumenröther sowie Orts-, Kreis- und Bezirksvorsitzen<strong>der</strong><br />

Gottfried Betz.<br />

Ludwig Zipfel ist seit 25 Jahren<br />

zweiter Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> VSK<br />

Hesselbach<br />

Ludwig Zipfel (Mitte) erhielt die Ehren-Urkunde für seine außergewöhnlichen<br />

Verdienste um die VSK Hesselbach. Mit im<br />

Bild ist (links) BKV-Kreis- und Bezirksvorsitzen<strong>der</strong> Gottfried<br />

Betz.<br />

Weihnachtsfeier des<br />

SV Gifting 1957 e.V.<br />

Am Samstag, den 14. Dezember 2013, findet im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Gifting die Weihnachtsfeier des SV Gifting 1957 e.V. statt.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr. Hierzu sind alle Mitglie<strong>der</strong> mit ihren<br />

Ehepartnern, Freundinnen und Freunden sowie alle Gönner recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

SSV Lahm-Hesselbach e.V.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Am Samstag, den 14. Dezember 2013, um 19:30 Uhr laden<br />

wir alle Mitglie<strong>der</strong>, Gönner und Freunde des SSV zu ein paar gemütlichen<br />

und besinnlichen Stunden in das Sportheim in Hesselbach<br />

ein.<br />

Auch in diesem Jahr werden wir wie<strong>der</strong> unsere schon traditionelle<br />

Tombola durchführen.<br />

Auch <strong>der</strong> Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.<br />

SSV Lahm-Hesselbach e.V.<br />

Es lädt ein: Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!