25.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wilhelmsthal</strong> – 4 –<br />

Nr. 24/13/KW 49<br />

renzzimmer, wo die Gemein<strong>der</strong>atssitzungen abgehalten werden,<br />

über die einzelnen Büros <strong>der</strong> Mitarbeiter und die Kasse bis zum<br />

Bürgermeisterzimmer. Dort durften alle Schüler und Schülerinnen<br />

auch mal auf dem „Chefsessel“ des Bürgermeisters Probe<br />

sitzen. Auch die Angestellten erklärten freundlich und geduldig<br />

ihren Aufgabenbereich.<br />

Sterbefälle:<br />

Herr Johann Lang; Lindenstraße 1; 96352 <strong>Wilhelmsthal</strong> GT Gifting;<br />

verstorben am 17.11.2013 im Alter von 84 Jahren<br />

Herr Gerhard Dombrowski; Eichenbühl 42, 96352 <strong>Wilhelmsthal</strong><br />

GT Steinberg; verstorben am 23.11.2013 im Alter von 82 Jahren<br />

Abschließend meinte <strong>der</strong> Bürgermeister, dass unsere Heimat<br />

aktive Bürger braucht und sich die Kin<strong>der</strong> deshalb engagieren<br />

sollten, so beispielsweise als Ministranten, in <strong>der</strong> Jugendgruppe<br />

o<strong>der</strong> auch im Fußballverein beziehungsweise bei <strong>der</strong> Feuerwehr.<br />

Alle Schüler und Schülerinnen sowie ihre Lehrerinnen wurden für<br />

ihr Interesse und ihre Aufmerksamkeit mit einem weihnachtlichen<br />

Geschenk bedacht.<br />

hs<br />

Wir gratulieren<br />

Geburtstagsjubilare<br />

Am 09.12. Ingrid Wussow, Steinberg, Eichenbühl 39,<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Am 09.12. Lieselotte Lang, Steinberg, Schloßberg 10,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

Am 10.12. Bruno Baier, Steinberg, Eibigstraße 11,<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Am 11.12. Werner Schülein, Eibenberg, Schäferei 6,<br />

zum 63. Geburtstag<br />

Am 11.12. Edmund Müller, Hesselbach, Im Winkel 14,<br />

zum 63. Geburtstag<br />

Am 11.12. Georg Fischer, Hesselbach, Schloßacker 14a,<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Am 12.12. Walter Kern, Steinberg, Wöhrleite 13,<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Am 13.12. Marta Jakob, Steinberg, Weißbrunnen 12,<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Am 13.12. Veronika Jakob, Steinberg, Weinbergstraße 19,<br />

zum 67. Geburtstag<br />

Am 14.12. Werner Fößel, Roßlach, Winterleithen 6,<br />

zum 65. Geburtstag<br />

Am 16.12. Heinrich Böhnlein, Roßlach, Eichleite 5,<br />

zum 61. Geburtstag<br />

Am 16.12. Mario Montel, Eibenberg, Kämmerlein 2,<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Am 17.12. Erwin Zettl, Steinberg, Grieser Straße 15,<br />

zum 62. Geburtstag<br />

Am 18.12. Adelheid Mäusbacher, Alte Schulstraße 27,<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Am 18.12. Christine Wich, Alte Schulstraße 19,<br />

zum 74. Geburtstag<br />

Am 21.12. Barbara Rech, Effelter 61,<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Geburten<br />

Semjon Jonah Robitschko geboren am 25.10.2013, Sohn von<br />

Tanja Robitschko und Bernd Eger; 96352 <strong>Wilhelmsthal</strong>, GT<br />

Steinberg, Eibigstraße 17<br />

Schulische Nachrichten<br />

Grundschule <strong>Wilhelmsthal</strong> hilft<br />

krebskranken Kin<strong>der</strong>n<br />

<strong>Wilhelmsthal</strong>- Die Schüler <strong>der</strong> Grundschule <strong>Wilhelmsthal</strong> basteln<br />

seit Wochen schöne Weihnachts-Dekos. Diese bieten sie bei einem<br />

Weihnachtsbasar an zwei „Tagen <strong>der</strong> offenen Tür“ am 7.<br />

und 8. Dezember von 14 bis 17 Uhr in <strong>der</strong> Schule an. Der Erlös<br />

geht an die Stiftung für krebskranke Kin<strong>der</strong> in Coburg.<br />

Im Werkraum <strong>der</strong> Grundschule <strong>Wilhelmsthal</strong> duftet es nach<br />

frisch zersägtem Holz. Kein Wun<strong>der</strong>: Auf den Tischen und Fensterbänken<br />

stapeln sich weihnachtliche Basteleien - darunter unter<br />

an<strong>der</strong>em ein frecher Schneemann, <strong>der</strong> mit einem Schal und<br />

einer Mütze <strong>der</strong> Kälte trotzt sowie mo<strong>der</strong>ne Kaminholz-Engel mit<br />

einem Holzscheit als Körper und großen weißen Flügeln. Diese<br />

und viele weitere Basteleien wurden von den Jungen und Mädchen<br />

sowie einigen Eltern hergestellt, die seit Herbst zu den wöchentlichen<br />

Bastelstunden zusammen kamen. Dennoch ist <strong>der</strong><br />

Eifer <strong>der</strong> „Großen“ <strong>der</strong> Grundschule <strong>Wilhelmsthal</strong> ungebrochen,<br />

wissen sie doch: Je<strong>der</strong> beim Weihnachtsbasar eingenommene<br />

Euro kommt krebskranken Kin<strong>der</strong>n zugute. Viel Zeit zum Kreativsein<br />

bleibt nicht mehr: Schon am 7. und 8. Dezember findet ein<br />

großer Weihnachtsbasar statt, <strong>der</strong> erstmals an <strong>der</strong> neuen Grundschule<br />

abgehalten wird.<br />

Franz Kluge, Ansprechpartner <strong>der</strong> Stiftung für Kronach, erzählte<br />

auch heuer wie<strong>der</strong> den aufmerksamen Schülern und Schülerinnen<br />

von <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Stiftung. Wie er aus eigener Erfahrung<br />

berichtete, verän<strong>der</strong>e sich bei <strong>der</strong> Krebserkrankung eines Kindes<br />

<strong>der</strong> Alltag einer Familie dramatisch. Wichtig sei - neben <strong>der</strong> medizinischen<br />

- auch seelische und finanzielle Hilfe. Viele aus <strong>der</strong><br />

Krankheit resultierenden „Nebenkosten“ - wie Nachhilfe für die<br />

Kin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Fahrtkosten <strong>der</strong> Klinikbesucher - würden nicht von<br />

den Krankenkassen übernommen. Deshalb sei die Stiftung so<br />

wichtig. Derzeit betreut die Stiftung 25 Familien mit krebskranken<br />

Kin<strong>der</strong>n - im Babyalter bis zu 20 Jahren.<br />

hs<br />

„Kin<strong>der</strong> helfen Kin<strong>der</strong>n“<br />

geht in die 25. Runde<br />

Ein schönes Jubiläum feiert heuer <strong>der</strong> Weihnachtsbasar „Kin<strong>der</strong><br />

helfen Kin<strong>der</strong>n“ zugunsten <strong>der</strong> Stiftung, <strong>der</strong> heuer zum 25. Mal<br />

stattfindet. Die Aktion war vom Lehrer Ulrich Weiß damals ins Leben<br />

gerufen worden und erzielte bislang eine Gesamtspendensumme<br />

von über 43.000 Euro! Nachdem <strong>der</strong> Weihnachtsbasar<br />

zunächst an den Volksschulen Reitsch und Stockheim abgehalten<br />

worden war, zeichnet nunmehr zum fünften Mal die Grundschule<br />

<strong>Wilhelmsthal</strong> dafür verantwortlich. In den vergangenen<br />

Jahren waren die Basteleien im Schwesternhaus <strong>Wilhelmsthal</strong>,<br />

in <strong>der</strong> Kronachtalhalle Steinberg sowie auf dem Kronacher Weihnachtsmarkt<br />

verkauft worden. Heuer findet <strong>der</strong> Verkauf nun erstmals<br />

ausschließlich in <strong>der</strong> Schule statt. Nach den beiden „Tagen<br />

<strong>der</strong> offenen Tür“ bleibt <strong>der</strong> Weihnachtsbasar für alle Kurzentschlossene<br />

bis Weihnachten aufgebaut.<br />

hs<br />

Stiftung für krebskranke Kin<strong>der</strong> in Coburg: Der Stiftungszweck<br />

wird insbeson<strong>der</strong>e erfüllt durch direkte Unterstützung<br />

<strong>der</strong> betroffenen Familien und von Forschungsprojekten, <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

des Aufbaus einer Knochenmarkspen<strong>der</strong>datei und von<br />

Fortbildungsmaßnahmen im onkologischen Bereich. Die Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!