25.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wilhelmsthal</strong> – 8 –<br />

Nr. 24/13/KW 49<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Musikverein Effelter<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Effelter findet<br />

am<br />

Sonntag, den 12. Januar 2014 um 14.00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Gastwirtschaft Punzelt statt.<br />

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht <strong>der</strong> Schriftführers<br />

4. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

5. Bericht des Dirigenten<br />

6. Bericht des Kassiers<br />

7. Revisionsbericht <strong>der</strong> Kassenprüfer und Entlastung <strong>der</strong><br />

Vorstandschaft<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Es ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglie<strong>der</strong>.<br />

Die Vorstandschaft<br />

EFFELTER (kl): Auch in diesem Jahr konnte an <strong>der</strong> Baby-Apfelbaum-Allee<br />

in Effelter ein neuer Baum gepflanzt werden. Seit<br />

2008 wurden dort 20 Apfelbäumchen für die Neugeborenen in<br />

Effelter gepflanzt. Die Kin<strong>der</strong> des Gartenbauvereins brachten<br />

den Obstbaum mit ihrem geschmückten Leiterwagen zum Pflanzort.<br />

Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Effelter,<br />

Ottmar Löffler, beglückwünschte bei <strong>der</strong> Pflanzung die Eltern<br />

Isabel und Thomas Pfadenhauer zu ihrer Tochter Elisa. Aus den<br />

3400 bekannten Apfelsorten in Deutschland habe er wie<strong>der</strong> eine<br />

alte robuste Sorte, den Oberlän<strong>der</strong> Himbeerapfel ausgewählt,<br />

<strong>der</strong> sich vor allem durch seine purpurrote Färbung und einen<br />

feinen gewürzten Geschmack auszeichne. Gemeinsam mit den<br />

jungen Eltern führte er den Pflanzschnitt durch und setzte den<br />

Hochstamm in die Erde. Auch die Apfelkönigin Julia Löffler war<br />

bei dieser Aktion zugegen und mit einem Apfelschnaps stießen<br />

die Erwachsenen auf das Gedeihen des Baumes an.<br />

Informatives vom<br />

BRK-Blutspendedienst<br />

Dienstag, den 28. Januar 2014<br />

16.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Wilhelmsthal</strong><br />

Kronachtalhalle/Steinberg<br />

Am Mühlbach 6<br />

EIN HÖHEPUNKT IN DER BESINNLICHEN<br />

VORWEIHNACHTSZEIT<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Weihnachtskonzert 2013<br />

des Musikverein Steinberg e. V.<br />

Samstag, 14. Dezember 2013<br />

Beginn: 19:30 Uhr<br />

Kronachtalhalle Steinberg<br />

Auf eueren zahlreichen Besuch freut sich <strong>der</strong><br />

Musikverein Steinberg e.V.<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten.<br />

Baby-Apfelbaum-Allee wächst<br />

Der Blutspendedienst weist darauf hin!<br />

Bitte bringen Sie zu je<strong>der</strong> Spende unbedingt<br />

Ihren Blutspendepaß mit.<br />

Zumindest aber einen Lichtbildausweis<br />

(Personalausweis, Reisepaß, Führerschein)<br />

Gesangsverein „Cäcilia“ Steinberg<br />

Die Jahresabschlussfeier des Gesangsvereins „Cäcilia“<br />

Steinberg findet am Samstag, den 28. Dezember 2013 in den<br />

Vereinszimmern <strong>der</strong> Kronachtalhalle statt.<br />

FFW Hesselbach e.V.<br />

Musikverein Hesselbach e.V.<br />

Der Nikolaus kommt!<br />

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Kin<strong>der</strong>,<br />

Die FFW Hesselbach e.V. und <strong>der</strong> Musikverein Hesselbach e.V.<br />

laden wie<strong>der</strong> die Kin<strong>der</strong>, Eltern und Großeltern zur<br />

herzlich ein.<br />

Nikolausfeier<br />

Der Nikolaus kommt am<br />

Freitag, den 06.12.2012 um 18:00 Uhr<br />

Hesselbach, Christbaum „Am Plan“<br />

Sie freuen sich schon jetzt auf die guten Früchte des Oberlän<strong>der</strong><br />

Himbeerapfels: v.l. Elisa Pfadenhauer (im Kin<strong>der</strong>wagen),<br />

Apfelkönigin Julia, Isabel und Thomas Pfadenhauer<br />

mit Sohn David und Gartenbauvorsitzen<strong>der</strong> Ottmar Löffler.<br />

Die Pakete für die Kin<strong>der</strong> können am Donnerstag, den 05.12.2012<br />

von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus Hesselbach (Feuerwehrschulungsraum)<br />

abgegeben werden.<br />

Entsprechende vorweihnachtliche Köstlichkeiten, wie Glühwein<br />

und Lebkuchen, werden von uns angeboten. Die Veranstalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!