26.11.2014 Aufrufe

Primarexpress November 2011 [PDF, 515 KB] - Primarschule

Primarexpress November 2011 [PDF, 515 KB] - Primarschule

Primarexpress November 2011 [PDF, 515 KB] - Primarschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 | Schulgeschehen<br />

Seite 03 | Redaktion<br />

Helle Köpfe haben Licht!<br />

In den Wintermonaten, wenn die Tage<br />

kürzer und die Nächte länger werden,<br />

sind die Velo- , Mofa- und fäG (fahrzeugähnliche<br />

Geräte)-Fahrer und -Fahrerinnen<br />

häufiger bei Dämmerung oder<br />

Dunkelheit unterwegs. Auch auf dem<br />

Schulweg.<br />

Zweiradfahrer werden wegen ihrer<br />

schmalen Silhouette von den anderen<br />

Verkehrsteilnehmern schlecht oder zu<br />

spät wahrgenommen, vor allem dann,<br />

wenn sie ohne Licht unterwegs sind.<br />

Das Risiko, nachts in einen Unfall<br />

verwickelt zu werden, ist dreimal höher<br />

als bei Tag, bei schlechtem Wetter sogar<br />

zehnmal höher. Für Zweiradfahrerinnen<br />

und Zweiradfahrer ist es deshalb lebenswichtig,<br />

dass sie von den übrigen Strassenbenützern<br />

gesehen werden.<br />

der <strong>Primarschule</strong> Wettswil<br />

AM DONNERSTAG, 15. DEZEMBER <strong>2011</strong><br />

UM 18.30 UHR, VOR DEM SCHULHAUS METTLEN.<br />

Zum 2. Mal lädt die Schule Wettswil zum grossen, vorweihnachtlichen Konzert ein. Alle 240 Kinder unserer Schule, 1. - 6.<br />

Klassen der Schulhäuser Wolfetsloh und Mettlen, inkl. 5 Kindergartenklassen, sind zusammen mit ihren Lehrerinnen und<br />

Lehrern bereits eifrig am Proben. Im Zentrum des Grossanlasses steht die adventliche Musik. Besinnliche, beschwingte, vertraute<br />

und neue Lieder werden erklingen. Für ein festliches Ambiente sorgen diverse neue Dekorationselemente im und<br />

um’s Schulhaus Mettlen, alles Schülerarbeiten!<br />

Wir freuen uns sehr, viele Familien und Freunde unserer Schule an diesem Grossanlass willkommen zu heissen.<br />

Das OK: L. Hartmann, H. Fehr, F. Gassmann, R. Schmid<br />

Hinweise:<br />

- Alle Eltern erhalten rechtzeitig weitere schriftliche Informationen für ihre Schulkinder.<br />

- Es werden keine Parkplätze zur Verfügung stehen; benützen Sie bitte den Ortsbus oder kommen Sie zu Fuss zum Schulareal Mettlen!<br />

Das Strassenverkehrsgesetz schreibt<br />

vor, dass Fahrzeuge bei Dämmerung<br />

und bei Nacht vorne mit einem weissen<br />

und hinten mit einem roten Licht beleuchtet<br />

sein müssen. Zusätzlich zum<br />

stehenden Licht dürfen auch Blinklichter<br />

verwendet werden. Für Fahrräder,<br />

die nicht mit einer festen Beleuchtungseinrichtung<br />

ausgestattet sind (z.B.<br />

Mountainbikes), gibt es aufsteckbare<br />

Lichtquellen. Zusätzlich muss jedes<br />

Fahrrad vorne mit einem weissen und<br />

hinten mit einem roten Rückstrahler<br />

(Katzenauge) sowie mit Leuchtpedalen<br />

ausgerüstet sein.<br />

Mit lichtreflektierenden Kleidern und<br />

einem Velohelm kann die Sicherheit zusätzlich<br />

entscheidend verbessert werden.<br />

Im Interesse der Verkehrssicherheit<br />

wird die Polizei auf dem Schulweg Ihres<br />

Kindes in den Wintermonaten eine<br />

Kontrolle durchführen!<br />

Ich wünsche allen Kindern, Eltern und<br />

Bewohnern ihrer Gemeinde eine unfallfreie<br />

Zeit.<br />

Ihr Verkehrsinstruktor der Kantonspolizei<br />

Zürich - Philipp Herzog<br />

Editorial<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Die wichtigste Stütze einer Organisation<br />

sind die Mitarbeitenden und die <strong>Primarschule</strong><br />

Wettswil ist in dieser Hinsicht<br />

bestens aufgestellt. Dies bestätigt auch<br />

die externe Schulevaluation, die im Auftrag<br />

des Kantons unsere Schule bewertet<br />

hat.<br />

Einige Beschäftigte sind schon seit langer<br />

Zeit bei uns tätig. So durften auch in diesem<br />

Jahr wieder mehrere Jubiläen gefeiert<br />

werden. Bereits seit 20 Jahren stehen<br />

Ruth Schneebeli und Sonja Voser in unserem<br />

Dienst. Vera Hofstetter und Hilde<br />

Fässler halten uns schon seit 10 Jahren<br />

die Treue. Wir gratulieren und danken<br />

ihnen für diese langjährigen Einsätze.<br />

Roger Schmutz, Redaktionsleiter<br />

(Schulpfleger Bereich<br />

Öffentlichkeitsarbeit):<br />

roger.schmutz@schulewettswil.ch<br />

treffen sind, erfahren Sie in diesem Heft –<br />

sie stellen sich gleich selber vor.<br />

Auch der Vorstand des Elternrats wurde<br />

neu gewählt und zählt neben drei bisherigen<br />

auch drei neue Mitglieder. Wir freuen<br />

uns auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Mit diesem guten Mix an grosser Erfahrung<br />

und neuen Impulsen geht es nun daran,<br />

das Schulprogramm für die nächsten<br />

vier Jahre zu entwickeln. Bis dieses erstellt<br />

ist, steht die <strong>Primarschule</strong> für ein weiteres<br />

Jahr unter dem Motto „Fit und stark<br />

durchs Leben mit Respekt“.<br />

Auch für diese Ausgabe des PRIMAREX-<br />

PRESS haben die Kinder ihren Beitrag beigesteuert.<br />

So erfahren wir von Jascha, wie<br />

es der 6. Klasse im Klassenlager im Tessin<br />

ergangen ist, Micha berichtet über eine<br />

spezielle Sportart, Michelle hat drei<br />

Schulpräsidentinnen interviewt und Loris<br />

hat sich dafür entschieden, uns eine Gruselgeschichte<br />

zu erzählen. Und auch vom Lernclub<br />

kommen ein paar Kurzgeschichten.<br />

Im kommenden Monat wird dann wieder<br />

eine andere Geschichte aktuell sein.<br />

Weihnachten steht vor der Tür. Gerne<br />

laden wir Sie zum grossen vorweihnachtlichen<br />

Musizieren ein. Am 15. Dezember<br />

findet zum zweiten Mal ein Adventskonzert<br />

vor dem Schulhaus Mettlen statt.<br />

Ich bedanke mich bei allen, die an diesem<br />

PRIMAREXPRESS mitgearbeitet haben<br />

und wünsche uns allen eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit und ein frohes Fest.<br />

Roger Schmutz,<br />

Redaktionsleiter<br />

Ganz anders sieht es bei jenen<br />

Mitarbeitenden aus, die erst in diesem<br />

Jahr zum Team gestossen sind. Wir sind<br />

froh, dass wir alle Stellen mit kompetenten<br />

Leuten besetzen konnten und wünschen<br />

allen einen guten Start. Welche<br />

neuen Gesichter in unseren Reihen anzu-<br />

Schüler-<br />

Redaktion<br />

Loris, Micha, Michelle, Jascha<br />

Ich fand es witzig, am PRIMAREX-<br />

PRESS mitzuarbeiten.<br />

Loris<br />

Ich fand es cool, für den PRIMAREX-<br />

PRESS zu schreiben und hoffe, dass<br />

die Parkour-Clubs ein bisschen voller<br />

werden.<br />

Micha<br />

Ich fand es cool, beim PRIMAREX-<br />

PRESS mitzumachen und ich habe<br />

eine schöne Erfahrung gemacht.<br />

Michelle<br />

Mir hat es sehr viel Spass gemacht, für<br />

den PRIMAREXPRESS zu schreiben.<br />

Ich habe sehr viel gelernt über das<br />

Schreiben von Texten.<br />

Jascha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!