28.11.2014 Aufrufe

Präsentation Keynote - Wolfsberg

Präsentation Keynote - Wolfsberg

Präsentation Keynote - Wolfsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchschnittliche Schlafdauer und Arbeitszeit<br />

BKK Studie 2010 n = 2322<br />

57 24.10.2012<br />

Fazit der Zürcher Work-life balance Studie 2004<br />

• Je mehr Handlungsspielraum vorhanden ist und je höher<br />

die Eigenverantwortung, desto mehr wird in der Freizeit<br />

gearbeitet und desto schlechter die Work-life-balance<br />

• Je höher die Bildung und die berufliche Position, desto<br />

schlechter ist die work-life-balance<br />

• Am schlechtesten ist die work-life-balance in der<br />

Altersgruppe der Menschen in der Phase der<br />

Familiengründung und dem Aufwachsen der<br />

Nachkommen<br />

• Die Gesundheit und Zufriedenheit der Untersuchten<br />

korreliert direkt mit der work-life-balance<br />

58<br />

24.10.2012<br />

Hämmig, Bauer, ISPMZ: Arbeitszufriedenheit im Kt. ZH 2004<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!