01.12.2014 Aufrufe

WORTwechsel 2/2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Panorama<br />

Stiftung zu Gunsten der Lebenshilfe gegründet<br />

Das in Celle ansässige Verlegerehepaar Otto<br />

und Ilse Pohl hat testamentarisch verfügt, dass<br />

ein Teil ihres Nachlasses in eine Stiftung eingeht,<br />

deren Zweck die Förderung der beeinträchtigten<br />

Menschen in den von der Lebenshilfe<br />

unterhaltenen Einrichtungen und den von<br />

ihr durchgeführten Maßnahmen sein soll. Nach<br />

dem Tod von Ilse Pohl im August <strong>2014</strong> – ihr<br />

Mann war schon länger verstorben – wurde die<br />

Lebenshilfe von der Stiftungsabsicht informiert.<br />

Es war verfügt worden, dass die Lebenshilfe<br />

die Stiftung unter dem Namen „Otto-<br />

Pohl-Stiftung“ realisiert. Der Vorsitzende des<br />

Lebenshilfe e.V., Arved von Moller, hat alle<br />

rechtlichen Schritte eingeleitet, so dass die<br />

Stiftung in Kürze ins Leben gerufen wird. Für<br />

diese wirklich humane Großtat sind Vorstand<br />

und Geschäftsführung sehr dankbar.<br />

Die Otto-Pohl-Stiftung zu Gunsten der Lebenshilfe Celle fördert und unterstützt<br />

künftig Menschen mit Beeinträchtigung, die Leistungsangebote der<br />

Lebenshilfe wahrnehmen. Wo Staat, Kommunen und andere Kostenträger<br />

nicht mehr helfen können, werden durch die Stiftung Mittel ermöglicht, um<br />

bestehende Projekte der Lebenshilfe finanziell zu unterstützen oder neue<br />

Projekte und Leistungen aufzubauen.<br />

Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Wohn- und Arbeitsangeboten sowie<br />

Freizeit- und Bildungsmaßnahmen stetig und ist mit den bisherigen finanziellen<br />

Mitteln auch aus dem Verein allein nicht mehr zu realisieren. Daher<br />

ist die Arbeit der Lebenshilfe auf Zuwendungen von Bürgern und Unternehmen<br />

angewiesen. Mit den Erträgen aus dem Stiftungskapital unterstützt die<br />

Otto-Pohl-Stiftung unsere Lebenshilfe Celle konkret bei der langfristigen<br />

Schaffung und Unterhaltung von Wohn- und Arbeitsangeboten und bei der<br />

Förderung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen.<br />

Aktionstag 5. Mai in Wienhausen<br />

Jedes Jahr am 5. Mai zum „Europäischen Protesttag<br />

zur Gleichstellung behinderter Menschen“<br />

gibt es in ganz Deutschland Aktionen,<br />

federführend und unterstützt durch die Aktion<br />

Mensch. <strong>2014</strong> hat sich der Verbund der integrativen<br />

Hotelbetriebe, der Embrace-Hotels,<br />

an diesem Aktionstag geschlossen beteiligt.<br />

Mit dabei war auch das HOTEL Am Kloster in<br />

Wienhausen, ein Unternehmen der Lebenshilfe<br />

Celle.<br />

In dem Café der Inklusion demonstrierten Mitar<br />

beiter mit und ohne Behinderung ihre Professionalität<br />

und ihre alltäglich geübte Zusammenarbeit.<br />

Dadurch können vor allem die<br />

be hinderten Mitarbeiter zeigen, in welcher<br />

Weise sie in den Arbeitsalltag des Hotels als<br />

gleichwertiger Teil der Belegschaft eingebunden<br />

sind.<br />

Durch die Teilnahme an diesem internationalen<br />

Pro testtag möchte die Lebenshilfe Celle zusammen<br />

mit den Embrace-Hotels darauf aufmerksam<br />

machen, welche Möglichkeiten für<br />

die Schaffung von Arbeitsplätzen für Men-<br />

schen mit Behinderung entstehen, wenn die geeigneten Rahmenbedingungen<br />

dafür vorhanden sind. Den Gästen im Café der Inklusion sollte verdeutlicht<br />

werden, dass das Zusammenleben und die Zusammenarbeit von<br />

Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Gesellschaft Normalität<br />

werden kann.<br />

Durch die alltägliche Begegnung in den Hotels werden persönliche<br />

Hemmschwellen nicht behinderter Menschen im Umgang mit behinderten<br />

Menschen abgebaut.<br />

Die Mitarbeiter des HOTELs Am Kloster präsentieren den Aktionstag von „Aktion Mensch”<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!