01.12.2014 Aufrufe

WORTwechsel 2/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Panorama<br />

Danke...<br />

ein Brief von Eltern an den Kindergarten...<br />

Sehr geehrte Frau Tuchel, sehr geehrte Frau Müller, sehr geehrte Frau Blödorn,<br />

wir möchten einfach mal Danke sagen!<br />

E. ist nun ungefähr ein Jahr in Ihrem Kindergarten und hat so viele Fortschritte gemacht. Ihre Arbeit mit<br />

den Kindern, Ihr Konzept und Ihre sehr kompetenten Mitarbeiter haben einen sehr großen Anteil an der<br />

positiven Entwicklung unseres Sohnes.<br />

Als wir damals an Sie herangetreten sind, konnte E. nicht richtig essen, sein Muskelaufbau war gestört<br />

und er hatte arge Probleme im sozialen Umgang mit Gleichaltrigen.<br />

Heute bekommen wir unseren Lütten kaum satt. Er isst fast alles (zumindest wird alles probiert). Seine<br />

Muskelschwäche ist besser geworden. Klar gibt es da noch einige Baustellen, insbesondere in seinem<br />

sozialen Verhalten, aber auch hier sehen wir große Fortschritte.<br />

Unser Sohn liebt seinen Kindergarten. E. geht jeden Tag mit viel Freude zu seiner Frau Müller und seiner<br />

Frau Blödorn. Das macht uns sehr stolz, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.<br />

Das Verständnis, die Fürsorge und die Aufmerksamkeit die er durch seine Erzieherinnen bekommt, stärkt<br />

unheimlich sein Selbstbewusstsein. Als Asperger ist es nicht immer leicht eine solche Reaktion zu<br />

erlangen.<br />

Man stößt oft auf Unverständnis, Ablehnung oder Ingnoranz. Wir finden es toll, dass Sie, insbesondere<br />

Frau Müller und Frau Blödorn, so für E. da sind. Seine geistigen Stärken fordern, aber gleichzeitig seine<br />

körperlichen und sozialen Schwächen fördern.<br />

Es ist für uns nicht selbstverständlich und es ist auch nicht normal, wie Sie mit unserem Sohn umgehen.<br />

Danke Frau Tuchel, dass Sie uns in Ihrem Kindergarten aufgenommen haben!<br />

Danke Frau „Mülli", wie Sie mit unserem E. umgehen!<br />

Danke Frau Blödorn, wie Sie unseren E.<br />

stark machen!<br />

und<br />

Danke der Lebenshilfe, was Sie den<br />

Kindern ermöglichen!<br />

Viele Grüße Ihre Familie S.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!