18.12.2014 Aufrufe

1-2012

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Räume mit Laser präzise vermessen<br />

Das neue Laser-Distanzmessgerät LM 50 von Dostmann eignet sich zur kontaktfreien<br />

Entfernungsbestimmung im Innenbereich und arbeitet millimetergenau. Integrierte<br />

Funktionen ermöglichen diverse Berechnungen.<br />

nen addiert oder subtrahiert werden,<br />

wenn Distanzen durch eine<br />

Einzelmessung nicht zu ermitteln<br />

sind. Die integrierte Winkelfunktion,<br />

die sog. Pythagoras-Funktion,<br />

eignet sich für<br />

indirekte Messungen, wenn eine<br />

direkte Messung nicht durchführbar<br />

ist. Mit dieser Funktion<br />

kommt der Anwender vor allem<br />

bei Räumen mit vielen Winkeln,<br />

Schrägen und Ecken mit<br />

dem LM 50 schnell zu genauen<br />

Ergebnissen. Per Tastendruck lassen<br />

sich Entfernungen, Flächen<br />

und Volumina auch an schlecht<br />

zugänglichen Stellen bequem mit<br />

Laserpräzision ermitteln. Selbst<br />

an unzugänglichen Schrägen ist<br />

eine Vermessung ohne Leiter<br />

möglich. Bei Fliesen oder Teppichboden<br />

bestimmt das Laser-<br />

Distanzmessgerät LM 50 die<br />

zu verlegende Fläche bis an die<br />

Kante genau.<br />

Das Gerät ist für genaue Messungen<br />

bei Distanzen zwischen<br />

50 cm und 50 Metern einsetzbar<br />

und ermöglicht dadurch Messungen<br />

auch in sehr großen Räumen<br />

wie z.B. Fabrikhallen. Im<br />

Vergleich dazu reichen Ultraschall-Distanzmessgeräte<br />

nur<br />

bis zu 10 Metern. Die typische<br />

Anzeigengenauigkeit des LM 50<br />

liegt bei ± 1,5 mm (im Bereich<br />

zwischen 5 mm und 10 Metern).<br />

Die dreizeilige Anzeige mit<br />

großen Ziffern erleichtert das<br />

Ablesen der Messwerte auf dem<br />

Display, die letzten 20 Messwerte<br />

liegen zur nachträglichen Anzeige<br />

im Speicher. Die übersichtlich<br />

angeordneten und selbsterklärend<br />

beschrifteten Funktionstasten<br />

auf der Gerätevorderseite<br />

erhöhen den Bedienkomfort<br />

und die Bediensicherheit. Eine<br />

Hand genügt zur Steuerung des<br />

300 Gramm leichten Gerätes.<br />

Zur Stromeinsparung des batteriebetriebenen<br />

Geräts besitzt<br />

das LM 50 eine automatische<br />

Abschaltfunktion bei Nichtbenutzung.<br />

Zur Geräteausstattung<br />

gehört eine praktische Gürteltasche<br />

für den bequemen Transport<br />

des sehr kompakten Geräts am<br />

Hosengürtel. Die Lebensdauer<br />

der mitgelieferten 1,5 V-Batterie<br />

AAA reicht für nahezu 4000<br />

Messungen. Das Gehäuse verfügt<br />

über die Schutzklasse IP 54<br />

und ist somit gegen Staubablagerungen<br />

im Inneren und gegen<br />

Sprühwasser geschützt.<br />

• Dostmann Electronic GmbH<br />

info@dostmannelectronic.de<br />

www.dostmann-electronic.de<br />

Das neue Laser-Distanzmessgerät<br />

LM 50 von Dostmann<br />

electronic GmbH – Spezialist<br />

für elektronische Handmessgeräte<br />

– eignet sich zur kontaktfreien<br />

Entfernungsbestimmung<br />

im Innenbereich für die präzise<br />

millimetergenaue Vermessung<br />

von Räumen. Der Laser ermittelt<br />

mit sehr hoher Genauigkeit<br />

die Distanzen. Viele praktische<br />

integrierte Funktionen ermöglichen<br />

Berechnungen von Flächen<br />

und Volumina.<br />

Seine Anwendung findet das<br />

kompakte Entfernungsmessgerät<br />

in vielen gewerblichen und<br />

industriellen Einsatzbereichen<br />

wie z.B. der Heizungs- und Klimabranche,<br />

in der Baubranche<br />

und in den Bereichen Sanitär,<br />

Gebäudetechnik sowie Automotive<br />

wie auch im privaten Bereich.<br />

Durch die hohe Genauigkeit des<br />

Geräts misst auch der Heimwerker<br />

präzise wie ein Profi.<br />

Im Gerät wurden viele nützliche<br />

Auswertefunktionen integriert.<br />

Aus den gemessenen Entfernungen<br />

berechnet das LM 50<br />

Fläche und Volumen. Zwei<br />

gemessene Entfernungen kön-<br />

Einfacher und schneller<br />

Service und Arbeiten effektiver<br />

Belege verwalten und Büroaufgaben effizienter<br />

Das neue APP ist da!<br />

Auf dem iPhone haben Sie Ihr Büro<br />

immer und überall dabei.<br />

Das praktische KWP-APP gibt es jetzt<br />

kostenlos im App-Store unter „KWP“!<br />

KWP Informationssysteme GmbH<br />

Keplerring 7 DE-84030 Landshut<br />

Tel +49 (0)871 / 7008-0 E-Mail: vertrieb@kwp-info.de<br />

Haus + Elektronik 1/<strong>2012</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!