18.12.2014 Aufrufe

1-2012

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Receiver-Einsteigermodelle für HDTV<br />

Triax präsentiert mit den Satelliten-Receivern S-HD 10 plus und S-HD 100 CI+ zwei neue<br />

HDTV-Einsteigermodelle mit umfangreicher Ausstattung. Beide Receiver bieten volle<br />

HD-Auflösung und zeichnen sich durch hohen Bedienkomfort aus.<br />

SAT- und Kabel-TV<br />

Über die integrierte HDMI-<br />

Schnittstelle und Upscaling lassen<br />

sich SD-Programme in Kombination<br />

mit modernen Flachbildfernsehern<br />

nahezu in HD-<br />

Qualität wiedergeben. Der S-HD<br />

100 CI+ verfügt über einen CI+<br />

Schacht mit dem – bei Verwendung<br />

entsprechender Module<br />

und Smartcards – auch HD+<br />

und Pay-TV-Programme empfangen<br />

werden können. Darüber<br />

hinaus hat dieses Modell<br />

einen USB-Port, der Timeshiftund<br />

PVR-ready-Funktion zum<br />

direkten Aufnehmen und Archivieren<br />

ermöglicht. Ein koaxialer<br />

AC3-Digitalausgang gestattet<br />

den Anschluss eines Surround-<br />

Sound-Systems oder einer HiFi-<br />

Anlage.<br />

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen<br />

der beiden HDTV-<br />

Einsteigermodelle, die auch mit<br />

digitalen Unicable-Systemen<br />

betrieben werden können, gehö-<br />

ren ein alphanumerisches Display<br />

(S-HD 100 CI+) bzw. eine große<br />

Kanalanzeige, Softwareupdate via<br />

Satellit oder USB-Port sowie vielfältige<br />

Anschlussmöglichkeiten.<br />

Energieeffiziente Netzteile sorgen<br />

dafür, dass der S-HD 100<br />

CI+ im Standby weniger als 1<br />

und der S-HD 10 plus lediglich<br />

0,5 W verbrauchen.<br />

Die Receiver sind für die<br />

Satelliten Astra, Eutelsat und<br />

Türksat vorprogrammiert. Ein<br />

elektronischer Programmführer<br />

ermöglicht eine bis zu siebentägige<br />

Programmvorschau.<br />

Über einen Multifunktionstimer,<br />

der auf den Programmführer<br />

zugreift, können bis zu<br />

zehn Ereignisse programmiert<br />

werden. Der schnelle Videotext-<br />

Decoder bietet Speicherplatz für<br />

800 Seiten.<br />

Für Fernseh- und Radioprogramme<br />

sind 4.500 Speicherplätze<br />

vorhanden. Moderne Ein-<br />

Chip-Technologie ermöglicht ein<br />

nahezu unterbrechungsfreies<br />

Umschalten von einem Programm<br />

auf das andere. Um die<br />

bevorzugten Programme schnell<br />

zu finden, können diese in eine<br />

Favoritenliste mit acht Untergruppen<br />

eingegeben werden. Über<br />

eine Kindersicherung lässt sich<br />

jedes Programm sperren. Der<br />

S-HD 10 plus misst 210 x 40 x<br />

140 mm 3 und der S-HD 100 CI+<br />

280 x 40 x 165 mm 3 . Für die Verbindung<br />

zu Fernsehgerät und<br />

Video- oder DVD-Recorder stehen<br />

neben der HDMI-Schnittstelle<br />

noch eine Scart-Buchse<br />

sowie – beim S-HD 100 CI+ –<br />

ein YUV-Komponentenausgang<br />

zur Verfügung.<br />

• Triax GmbH<br />

info-vertrieb@triax-gmbh.de<br />

www.triax-gmbh.de<br />

App UFScontrol HD fürs iPad<br />

Die zur Steuerung der High-End-Receiver<br />

UFS 912, UFS 922 und UFS 923 bekannte<br />

iPhone App UFScontrol wurde jetzt mit<br />

erweitertem Funktionsumfang speziell<br />

für das iPad angepasst. Die App und<br />

weitere Informationen können kostenlos<br />

im App Store (iTunes) von Apple unter<br />

dem Suchbegriff „UFScontrol HD“ bzw.<br />

„Kathrein“ heruntergeladen werden. Folgende<br />

Neuerungen wurden in der Software<br />

umgesetzt:<br />

• Premium-tvtv-EPG auf dem iPad<br />

• 1:1-Abbildung der Original-Fernbedienung<br />

• Steuern des Receivers im ganzen Haus<br />

• Video-Streaming: Live-TV oder Aufnahmen<br />

in SD-Auflösung vom Receiver<br />

direkt auf dem iPad anschauen (zusätzliche<br />

Streaming-App notwendig)<br />

• Planen und Verwalten der Aufnahmen<br />

von zu Hause aus oder unterwegs<br />

(muss vom Router unterstützt werden,<br />

DynDNS)<br />

• Direkt-Link von ausgewählten Sendungen/Filmen<br />

auf Google oder IMDb-<br />

Filmdatenbank<br />

• automatisches Erkennen von im Netzwerk<br />

befindlichen Kathrein-Receivern<br />

Voraussetzungen: UFS 912 und UFS 922<br />

benötigen den Software-Stand 2.01 oder<br />

höher, Receiver und iPad müssen in das<br />

selbe Netzwerk eingebunden sein.<br />

• Kathrein<br />

www.kathrein.de<br />

Haus + Elektronik 1/<strong>2012</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!