05.11.2012 Aufrufe

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: pixelio.de<br />

Besuch im Landtag NRW<br />

Auf Einladung des Wuppertaler CDU-Abgeordneten<br />

im NRW – Landtag Horst-E. Ellinghaus<br />

besuchten rund 50 Mitglieder und einige Gäste<br />

am 14. November 2007 den Düsseldorfer Landtag.<br />

Das Wetter an diesem Tag war schön sonnig,<br />

und die Firma Weiden hatte einen neuen Bus geschickt.<br />

Dieses Gefährt ist luxuriös im Vergleich<br />

zu den älteren Fahrzeugen.<br />

Bevor wir den Landtag „stürmten“, machte unser<br />

Busfahrer noch eine kleine Rundtour durch<br />

den Düsseldorfer Medienhafen, wo es viele<br />

moderne, ultramoderne und auch<br />

skurrile Gebäude zu bestaunen<br />

gibt. Ein Besuch dort ist sehr<br />

empfehlenswert.<br />

Natürlich gab es beim Eintritt<br />

in das Landtagsgebäude den<br />

obligatorischen Sicherheitscheck<br />

wie am Flughafen. Im<br />

Plenarsaal wurde gerade über<br />

den Haushaltsentwurf debattiert,<br />

und wir bekamen eine recht<br />

eindrucksvolle Rede einer Abgeordneten<br />

der Grünen sowie anschließend<br />

die Antwort des Ministers für Forschung u.<br />

Entwicklung, Prof. Pinkwart, zu hören. Unseren<br />

Ministerpräsidenten Dr. Rüttgers bekamen wir<br />

nur kurz zu sehen, aber nicht zu hören, weil er<br />

schon früher am Vormittag die Debatte eröffnet<br />

hatte.<br />

26<br />

R<strong>REDAKTIONELLES</strong> EDAKTIONELLES <strong>VOM</strong> <strong>VOM</strong> <strong>HEIDT</strong> <strong>HEIDT</strong><br />

Herr Ellinghaus begrüßte uns dann im Fraktionssaal<br />

seiner Partei und stellte sich und seine<br />

Arbeitsgebiete im Landtag vor. Natürlich konnten<br />

wir auch Fragen stellen, die er geduldig beantwortete,<br />

selbst die Frage: Warum steigen die<br />

Diäten der Abgeordneten rasanter als die Bezüge<br />

der Rentner ? Das neue Kindergartengesetz KIBIZ<br />

war ebenso ein Thema wie der Sendemast in der<br />

Albertstraße. Herr Ellinghaus dachte, das Thema<br />

sei ihm erspart geblieben, aber da er selbst nicht<br />

im Petitionsausschuss sitzt, wußte er auch nicht,<br />

dass dieses Thema bereits im Landtag behandelt<br />

wurde. Das obligate Gruppenfoto mit ihm bildete<br />

dann den Abschluß des Gespräches (s.u.).<br />

Aber noch war an Rückfahrt nicht zu denken,<br />

denn die Landtagsverwaltung hatte zu Kaffee und<br />

sehr leckerem Kuchen in die Cafeteria eingeladen.<br />

Da die Cafeteria natürlich von Profis geführt wird,<br />

war die Auswahl entsprechend groß. Da bekamen<br />

wir also etwas von unseren Steuergeldern<br />

zurückerstattet. Insgesamt betrachtet war es ein<br />

sehr schöner Tag, den man ja nicht so häufig<br />

erlebt. Für Mitglieder und für die Damen vom<br />

Seniorentreff war übrigens die Busfahrt gratis<br />

und Gäste zahlten fünf Euro. Inzwischen liegt<br />

uns schon wieder eine erneute Einladung vor,<br />

die wir sicherlich auch im Spätsommer wieder<br />

wahrnehmen werden. hfy<br />

Foto: Landtag NRW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!