05.11.2012 Aufrufe

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

NNACHRUF ACHRUF<br />

Wir erfuhren kurz vor Redaktionsschluss dieses<br />

<strong>Heidter</strong> Blättchens, von unserem langjährigen<br />

Mitglied,<br />

Herrn Dr. jur.<br />

Maximilian Bernards<br />

Abschied nehmen zu müssen, der kurz nach dem 3.<br />

Adventssonntag 2007 im Alter von 87 Jahren vom<br />

Herrn über Leben und Tod plötzlich heimgerufen<br />

worden ist.<br />

Besonderen Dank verdient sein Engagement um<br />

die Begleitung unseres Martinszuges auf dem<br />

Heidt durch Ausschmückung aller Fenster seines<br />

Hauses mit Martinslaternen – seit mehr als 30<br />

Jahren. Inzwischen folgen mehrere Anwohner des<br />

Zugweges seinem Beispiel.<br />

Auch noch 2007, eine Woche nach seinem<br />

87. Geburtstag, erwartete Dr. Bernards an<br />

dem gegenüber seinem Wohnhaus gelegenen<br />

Anlageneingang den Martinszug.<br />

Für sein jahrzehntelanges herausragendes<br />

ehrenamtliches Engagement in verschiedenen<br />

Aufgabenbereichen der katholischen Pfarrgemeinde<br />

St. Antonius wurde Dr. Bernards mit dem<br />

päpstlichen Gregoriusorden ausgezeichnet.<br />

Sein Engagement, sein Rat und sein Wissensarchiv<br />

werden uns sehr fehlen. Unser Mitgefühl gilt<br />

mit stillem Gruß seiner Familie. In Dankbarkeit<br />

behalten wir Herrn Dr. Bernards in respektvoller<br />

Erinnerung.<br />

Für Mitglieder, Beirat und Vorstand:<br />

Hansjörg Finkentey, 1. Vorsitzender | Hermann-Josef Brester, 1. Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!