05.11.2012 Aufrufe

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

REDAKTIONELLES VOM HEIDT ... - Heidter Bürgerverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einzelnen Gesprächen jede weitere Unterstützung<br />

auf die jeweilige Familie zugeschnitten. Hierzu<br />

zählt in manchen Fällen natürlich auch eine<br />

finanzielle Zuwendung, um einen Teil der<br />

monatlichen Fixkosten abzudecken. Besonders<br />

wichtig in unseren Augen aber ist die finanzielle<br />

Unterstützung bei dem oben genannten<br />

Problem der Reha-Maßnahmen. Hier werden<br />

für die Personen von der Initiative die Kosten<br />

übernommen, welche von den öffentlichen<br />

Trägern nicht gezahlt werden.<br />

Darüber hinaus bieten wir aber noch einiges<br />

mehr für die von uns betreuten Familien an. So<br />

werden seit vielen Jahren eigens für die Familien<br />

Ferienwohnungen angemietet, um ihnen auf<br />

diese Weise die Möglichkeit zu gewähren, einmal<br />

außerhalb von Kurmaßnahmen mit der gesamten<br />

Familie abzuschalten und sich vom Streß der<br />

Vergangenheit zu erholen.<br />

Ebenfalls bieten wir einmal im Jahr ein<br />

Familienwochenende in einem Schullandheim<br />

in der Eifel an. Hier können die Eltern - falls sie<br />

es wünschten - einen Erfahrungsaustausch vor-<br />

46<br />

R<strong>REDAKTIONELLES</strong> EDAKTIONELLES <strong>VOM</strong> <strong>VOM</strong> <strong>HEIDT</strong> <strong>HEIDT</strong><br />

nehmen oder sich einfach über alle anderen Dinge<br />

des täglichen Lebens unterhalten. Das gestalten<br />

gemeinsamer Sommerfeste und Weihnachtsfeiern<br />

sind für unseren Verein selbstverständlich.<br />

Eine der wichtigsten Hilfestellungen, die wir<br />

bisher leisten konnten, war die Organisation<br />

und Finanzierung von Typisierungsaktionen.<br />

Bei diesen wurde nach einem geeigneten<br />

Knochenmark- bzw. Stammzellspender für an<br />

chronischer Leukämie erkrankte Kinder gesucht<br />

wurde. Dies mußte dringendst geschehen, da in<br />

den bestehenden Spenderdatenbänken bis zu<br />

diesem Zeitpunkt kein verträglicher Spender<br />

gefunden worden war. Bei diesen Aktionen<br />

wurden ca. 4000 Spender erfaßt und von der<br />

Knochenmarkspenderzentrale in Düsseldorf<br />

typisiert und registriert. Hier nur zum allgemeinen<br />

Verständnis, für die Typisierung einer einzelnen<br />

Person belaufen sich die Kosten auf etwa 50 EUR.<br />

Selbstverständlich werden von der Initiative<br />

neben einem jährlichen Mitgliedsbeitrag<br />

auch Zahlungen in Form einer Spende an die<br />

Deutsche Leukämieforschung, bzw. an einen<br />

Tochterverband vorgenommen, um mit diesen<br />

Geldern die Krebs- und Leukämieforschung<br />

zu fördern oder andere betroffene Familien zu<br />

unterstützen.<br />

Nicht nur die direkte Unterstützung der Familien<br />

ist für uns von großer Bedeutung, sondern auch<br />

die enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik<br />

der HELIOS Kliniken Wuppertal. Denn hier<br />

haben die von uns betreuten Kinder ihre erste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!