26.12.2014 Aufrufe

03 O-Notation, Laufzeit und Komplexität - Medieninformatik

03 O-Notation, Laufzeit und Komplexität - Medieninformatik

03 O-Notation, Laufzeit und Komplexität - Medieninformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lineare Suche<br />

●<br />

Lineare Suche – Idee<br />

– Teste sequentiell (hintereinander)<br />

von links nach rechts alle<br />

Feldelemente auf Gleichheit<br />

mit Suchwert<br />

– Sobald gef<strong>und</strong>en breche ab<br />

a<br />

==<br />

2 3 5 7 11 13 17 19 23 29<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

s 42<br />

●<br />

Lineare Suche – Algorithmus<br />

– Initialisiere Indexvariable<br />

(Position) pos mit 0<br />

– Durchlaufe eine Schleife<br />

● Falls pos ein korrekter Index ist<br />

(innerhalb der Feldgrenzen)<br />

<strong>und</strong> das Element noch nicht<br />

gef<strong>und</strong>en wurde<br />

● Erhöhe pos um 1<br />

– Gebe pos zurück<br />

# Lineare Suche<br />

pos = 0<br />

while pos < n and a[pos] != s:<br />

pos = pos+1<br />

return pos<br />

Prof. Dr. Peter Barth<br />

<strong>Medieninformatik</strong> Algorithmen <strong>und</strong> Datenstrukturen 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!