08.11.2012 Aufrufe

Festungen in Klodzko (Glatz) und in Srebrna Góra (Silberberg)

Festungen in Klodzko (Glatz) und in Srebrna Góra (Silberberg)

Festungen in Klodzko (Glatz) und in Srebrna Góra (Silberberg)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klöster<br />

der Zisterzienser<br />

Die Zisterzienser erschienen <strong>in</strong> Schlesien im 12. Jahrh<strong>und</strong>ert. „Weiße Brüder” ließen sich weit von<br />

menschlichen Siedlungen entfernt unter fruchtbaren Feldern <strong>und</strong> Wäldern nieder, um sich <strong>in</strong> Stille <strong>und</strong><br />

E<strong>in</strong>samkeit dem Gottesdienst zu widmen. Die Abteianlage <strong>in</strong> Lubiąż (Leubus) stammt <strong>in</strong> der heutigen Form<br />

aus dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert. Von über 300 Räumen begeistert der restaurierte Fürstensaal mit w<strong>und</strong>erbaren<br />

barocken Skulpturen <strong>und</strong> Freskogemälde. Das Kloster <strong>in</strong> Henryków (He<strong>in</strong>richau) wurde im 13. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

durch den Fürsten He<strong>in</strong>rich den Bärtigen gestiftet. Gerade <strong>in</strong> dem He<strong>in</strong>richauer Kloster wurden im<br />

13. Jahrh<strong>und</strong>ert die ersten Worte <strong>in</strong> polnischer Sprache niedergeschrieben. Die Klosteranlage besteht aus<br />

der spätgotischen Kirche <strong>und</strong> dem barocken Klosterstift.<br />

Die Zisterzienserabtei <strong>in</strong> Krzeszów (Grüssau) wird nicht ohne Gr<strong>und</strong> als Perle des schlesischen Barock<br />

bezeichnet. Die St.-Josephs-Kirche ist mit w<strong>und</strong>erschönen Freskogemälden von Michael Willmann, auch<br />

schlesischer Rembrandt genannt, verziert.<br />

Unter malerischen Hügeln steht <strong>in</strong> Trzebnica (Trebnitz)<br />

das erste Frauenkloster der Zisterzienser<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> Schlesien. Spätbarocker Klosterkomplex ist<br />

e<strong>in</strong>er der größten <strong>in</strong> Polen.<br />

Lubiąż; Die Schloss- <strong>und</strong> Klosteranlage der<br />

Zisterzienser; Tel.(071) 389 71 66<br />

www.f<strong>und</strong>acjalubiaz.org.pl<br />

Henryków; Pl. Cystersów 1<br />

Tel. (+48 74) 810 50 69<br />

Krzeszów; Servicestelle für die Pilger<br />

Tel. (+48) 608 452 070<br />

Trzebnica<br />

Tel. (+48 71) 312 11 18<br />

1. Kirche <strong>in</strong> Henryków – Innenraum<br />

2. Abtei <strong>in</strong> Lubiąż<br />

3. Kloster <strong>in</strong> Trzebnica<br />

Arboretum<br />

<strong>in</strong> Wojsławice<br />

Das Arboretum <strong>in</strong> Wojsławice (Woislowitz) ist e<strong>in</strong>er der wenigen ehemaligen Hofparks <strong>in</strong> Niederschlesien,<br />

das es gelungen ist, aus den Kriegswirren zu retten <strong>und</strong> bis zu heutigen Zeiten zu erhalten. Dieser dendrologische<br />

Garten, e<strong>in</strong>er der schönsten <strong>in</strong> Polen, wurde 1831 durch Fritz von Oheimb, den Eigentümer des<br />

Dorfes <strong>und</strong> Botaniker, angelegt. Hier gedeihen über 600 exotische <strong>und</strong> <strong>in</strong>ländische Baum- <strong>und</strong> Straucharten.<br />

Der Park ist zurzeit die Niederlassung des Botanischen Gartens <strong>in</strong> Breslau <strong>und</strong> zugleich se<strong>in</strong>e Wissenschafts-<br />

<strong>und</strong> Forschungsstelle <strong>und</strong> didaktische E<strong>in</strong>heit.<br />

Arboretum <strong>in</strong> Wojsławice<br />

Wojsławice, bei Niemcza<br />

Tel. (+48 74) 837 64 69<br />

Botanischer Garten<br />

der Universität Breslau<br />

ul. Sienkiewicza 23, Breslau<br />

Tel. (+48 71) 322 59 57<br />

Fax. (+48 71) 322 44 83<br />

www.biol.uni.wroc.pl/obuwr/wojs<br />

1. 2. 3. Arboretum <strong>in</strong> Woislowitz<br />

2<br />

2<br />

www.visitsilesia.pl<br />

1<br />

3<br />

1<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!