28.12.2014 Aufrufe

Veranstaltungen - Digitale Dokumente der Bundesanstalt für ...

Veranstaltungen - Digitale Dokumente der Bundesanstalt für ...

Veranstaltungen - Digitale Dokumente der Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesanstalt</strong> für<br />

Gewässerkunde<br />

<strong>Veranstaltungen</strong><br />

1/2013<br />

kritische Analyse (vgl. PFISTER 1985, BRAZDIL et al. 2002, GLASER 2008). Als wesentliches<br />

Charakteristikum <strong>der</strong> historischen Klimatologie und damit auch <strong>der</strong> historischen Hochwasserforschung<br />

kann gelten, dass sie einen hermeneutischen Weg zu naturwissenschaftlichen Inhalten<br />

verfolgt.<br />

Diese Art des Umgangs mit dem Quellenmaterial, das auf unmittelbaren Beschreibungen<br />

eines Ereignisses basiert und darüber hinaus auch Auswirkungen auf die Gesellschaft berücksichtigt,<br />

spiegelt sich u. a. in <strong>der</strong> Klassifikation, mit <strong>der</strong> Hochwasserereignisse analysiert und<br />

bewertet werden, wi<strong>der</strong> (siehe Tabelle 1).<br />

Tabelle 1<br />

Klassifikationssystem von Hochwasserereignissen für eine synoptische Bewertung auf <strong>der</strong> Makroebene<br />

(verän<strong>der</strong>t und ergänzt nach STURM et al. 2001)<br />

K<br />

l<br />

a<br />

s<br />

s<br />

e<br />

Klassifikation<br />

(Intensität und<br />

räumliche<br />

Dimension)<br />

Primäre Indikatoren<br />

(Schadensbil<strong>der</strong>)<br />

Sekundäre<br />

Indikatoren<br />

(zeitl. Struktur)<br />

Tertiäre Indikatoren<br />

(Mitigation)<br />

1 Kleines regionales<br />

Hochwasser<br />

Geringer Schaden z. B. an ufernahen<br />

Fel<strong>der</strong>n und Gärten;<br />

Wegführen von ufernah gelagerten<br />

Holzvorräten.<br />

Kurze Überflutung<br />

Kleinere Hilfsmaßnahmen auf<br />

lokaler Ebene, Nachbarschaftshilfe.<br />

2 Überdurchschnittliches<br />

Hochwasser<br />

Schäden an wasserbezogenen<br />

Bauten und Einrichtungen wie<br />

Dämmen, Wehren, Stegen und<br />

Brücken und ufernah gelegenen<br />

Gebäuden wie Mühlen etc.;<br />

Wasser in Gebäuden.<br />

Schwere Schäden an ufernahen<br />

Fel<strong>der</strong>n und Gärten, Verlust von<br />

Vieh, u. U. Menschenverluste.<br />

Überflutung<br />

mittlerer Dauer<br />

- bis wenige<br />

Tage<br />

Koordinierte Hilfsmaßnahmen<br />

i. d. R. durch o<strong>der</strong> unter Beteiligung<br />

übergeordneter Einrichtungen.<br />

Überregional ausgerufene<br />

Kollekten und Spenden.<br />

Morphodynamische Prozesse<br />

wie Sedimentverlagerungen.<br />

3 Überdurchschnittliches<br />

überregionales<br />

Hochwasser<br />

katastrophalen<br />

Ausmaßes<br />

Schwere Schäden an wasserbezogenen<br />

Bauten und Einrichtungen<br />

wie Dämmen, Wehren,<br />

Stegen und Brücken sowie<br />

ufernah gelegenen Gebäuden<br />

wie Mühlen etc.; z. T. völlige<br />

Zerstörung und Hinwegführen<br />

von Gebäuden.<br />

Schwere Schäden an ufernahen<br />

Fel<strong>der</strong>n und Gärten, großer<br />

Verlust von Vieh, Menschenverluste.<br />

Längere, mehrere<br />

Tage o<strong>der</strong><br />

Wochen andauernde<br />

Überflutung.<br />

Überregionale, koordinierte<br />

Maßnahmen nationaler Dimension.<br />

Ereignis führt zu länger anhaltendem<br />

Diskurs um Sicherheit<br />

und Prävention.<br />

Folge u. a. Innovation <strong>der</strong><br />

Schadensprävention, techn.<br />

Maßnahmen wie Dammbauten<br />

o<strong>der</strong> -erhöhung.<br />

Z. T. nachhaltige morphodynamische<br />

Prozesse wie schwere<br />

Unterspülungen, Uferabrisse,<br />

Laufverän<strong>der</strong>ungen etc.<br />

Ereignis nachhaltig im Langzeitgedächtnis<br />

verankert, dient<br />

langfristig als Bezugsgröße.<br />

Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!