09.11.2012 Aufrufe

DRUCKAGENTEN - mitten:drin

DRUCKAGENTEN - mitten:drin

DRUCKAGENTEN - mitten:drin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pädagogische Praxis<br />

Dr. Dorothee Dahl<br />

Mit Anfang September eröffnet<br />

Frau Dr. Dahl ihre ‚Pädagogische<br />

Praxis‘ in Schwaighofen, Gemeinde<br />

Eugendorf. Neben dem bereits ausführlich<br />

beschriebenen Legasthenietraining<br />

setzt die diplomierte Legasthenie-<br />

und Motivationstrainerin in<br />

ihrer Praxis noch drei weitere Leistungsschwerpunkte:<br />

Lerncoaching,<br />

‚Kunstpädagogische Frühförderung‘<br />

und die Konzeptionierung und Umsetzung<br />

‚Kunstpädagogischer Projekte‘<br />

in Einzel- und Gruppenseminaren.<br />

Lerncoaching<br />

Viele Lernende, ob Kinder, Jugendliche<br />

oder Erwachsene leben in dem<br />

Bewusstsein, dass eine Steigerung ihrer<br />

Lernfähigkeit mit Hilfe von Lerntechniken<br />

und -strategien nur schwer<br />

oder gar nicht möglich sei. „Beim<br />

Lerncoaching“ beschreibt Frau Dr.<br />

Dahl ihr Erfolgsrezept „achte ich besonders<br />

darauf, dass ich dem Lernenden<br />

das Aufnehmen, Speichern und<br />

Verarbeiten neuer Informationen<br />

durch die Visualisierung des Lern-<br />

stoffs erleichtere und das Gelernte<br />

durch Wiederholungen vertiefe.<br />

Über das sogenannte ‚gehirngerechte<br />

Lernen‘ werden Lernziele definiert,<br />

die mit Hilfe von Konzentrations-<br />

übungen, Lesetechniken, Gedächtnistraining,<br />

Lernstrategien und<br />

Selbstmotivation erreicht werden“.<br />

Ein Lerncoaching in der ‚Pädagogischen<br />

Praxis Dr. Dahl‘ können sowohl<br />

Schüler und Studenten als auch<br />

Erwachsene - ganz egal mit welchem<br />

Ziel - in Anspruch nehmen.<br />

Kunstpädagogische<br />

Frühförderung<br />

„Mein Angebot zur kunstpädagogischen<br />

Frühförderung“, erörtert Frau<br />

Dr. Dahl diesen Bereich ihrer Praxisarbeit„<br />

richtet sich an Eltern und<br />

Alleinerziehende, die die Kreativität<br />

ihrer Kinder zur Entfaltung bringen<br />

und deren Wahrnehmung mit allen<br />

Sinnen fördern möchten. Besonderen<br />

Wert lege ich dabei auf den Einsatz<br />

des ‚Mandalas‘ als Einstieg in eine sogenannte<br />

‚Malbucharbeit‘. Das Wort<br />

‚Mandala‘ bedeutet übersetzt ‚Kreis‘<br />

und bezeichnet Zeichnungen, die die<br />

Konzentration fördern und das Blickfeld<br />

auf das Zentrum<br />

hinlenken<br />

sollen“.<br />

Um die vorhandenenFähigkeiten<br />

und<br />

Talente eines<br />

Kindes auch fördern<br />

zu können,<br />

analysiert Frau<br />

Besser und<br />

nachhaltiger<br />

lernen: mit<br />

professionellemLerncoaching<br />

zum<br />

Erfolg.<br />

Dr. Dahl gemeinsam mit dem Kind<br />

die bestehende ästhetische Wirklichkeit<br />

und leitet das Kind unter dem<br />

Aspekt des Herstellens und Machens<br />

zur Produktivität an.<br />

Kunstpädagogische<br />

Projekte<br />

Im Rahmen eines ‚Kunstpädagogischen<br />

Projektes‘ sollen die Teilnehmer<br />

unter Anleitung von Frau Dr. Dahl<br />

über die Arbeit mit verschiedenen<br />

Materialien hinaus gewisse Kenntnisse<br />

in Malerei, Zeichnen, Grafik und<br />

angewandter Kunst erwerben sowie<br />

unterschiedliche bildnerische Techniken<br />

und Mittel kennen lernen.<br />

„Solche Projekte realisiere ich gerne<br />

auch in Gruppen“, erklärt Frau<br />

Dr. Dahl „denn dabei entsteht oft<br />

eine unglaubliche Gruppendynamik,<br />

in der einer den anderen motiviert,<br />

inspiriert, stärkt... Das sind wirklich<br />

tolle Erfahrungen. Aber auch mit<br />

einer Einzelperson kann ein solches<br />

‚kunstpädagogisches Projekt‘ zu ganz<br />

großartigen Erlebnissen und auch Ergebnissen<br />

führen“.<br />

Mehr über die ‚Pädagogische<br />

Praxis‘ von Frau Dr. Dahl lesen Sie<br />

in der nächsten Ausgabe<br />

PÄDAGOGISCHE PRAXIS<br />

Dr. Dorothee Dahl<br />

Die Talente und Fähigkeiten der Kinder erkennen und frühzeitig fördern ist<br />

Zweck der ‚Pädagogischen Frühförderung‘ durch Frau Dr. Dahl.<br />

Höllererweg 1 c • 5301 Eugendorf/Schwaighofen<br />

T +43-6221-71084 • Fax +43-6221-71084-12<br />

dorothee.dahl@paedagogische-praxis.at<br />

www.paedagogische-praxis.at<br />

Dr. Dorothee Dahl<br />

Pädagogische Praxis<br />

in Schwaighofen/Eugendorf<br />

Ausbildung:<br />

>>> Dipl. Designerin<br />

(FH Aachen)<br />

>>> Promotion Kunstpädagogik<br />

Masaryk-Universität, Brünn<br />

Abschluss: Dr. Ph.D.<br />

>>> Diplom-Legasthenie-<br />

trainerin<br />

Arbeitsbereiche:<br />

Legasthenie, LRS,<br />

Dyskalkulie<br />

Weiterbildungen:<br />

>>> NLP-Practitioner, DVNLP<br />

>>> Lerncoach<br />

>>> Mentaltrainerin<br />

>>> Pädagogische Beraterin<br />

>>> Gesprächsführung nach<br />

Rogers<br />

>>> Autogenes Training<br />

<strong>mitten</strong>:<strong>drin</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!