09.11.2012 Aufrufe

Ernährung und Bewegung in Schulen Angebote verschiedener ...

Ernährung und Bewegung in Schulen Angebote verschiedener ...

Ernährung und Bewegung in Schulen Angebote verschiedener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ernährung</strong> <strong>und</strong> <strong>Bewegung</strong> <strong>in</strong> <strong>Schulen</strong>: <strong>Angebote</strong> <strong>verschiedener</strong> Institutionen Seite 9<br />

Ansprechpartner:<br />

Angelika Reiter-Nüssle<br />

Tel.: (089) 2184-284<br />

Fax: (089) 2184-297<br />

Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit<br />

(LGL)<br />

Pfarrstr. 3<br />

80538 München<br />

E-Mail: angelika.reiter@lgl.bayern.de<br />

Homepage: http://www.lgl.bayern.de<br />

Geschäftszeiten:<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Projekt: Schülerunternehmen „Essen was uns schmeckt“<br />

E<strong>in</strong> Projekt der Ges<strong>und</strong>heits<strong>in</strong>itiative Ges<strong>und</strong>.Leben.Bayern.<br />

Zielsetzung:<br />

• Initiierung ges<strong>und</strong>heitsfördernder Schülercafes unter E<strong>in</strong>beziehung von Schüleraktivitäten<br />

• Beitrag zu e<strong>in</strong>er ges<strong>und</strong>en Lebenswelt Schule<br />

• Langfristige Verhaltens- <strong>und</strong> Verhältnisprävention zur Senkung der Prävalenz von<br />

Übergewicht <strong>und</strong> Adipositas im K<strong>in</strong>des- <strong>und</strong> Jugendalter.<br />

Zielgruppe:<br />

Schülerteams ab Klassenstufe 7 aller bayerischen <strong>Schulen</strong><br />

Kurzbeschreibung des Projektes:<br />

Auf Antrag erhalten <strong>Schulen</strong> bzw. deren Träger über das LGL Fördermittel bis zu 70%<br />

der Gesamt<strong>in</strong>vestitionssumme, maximal 4500 €. Diese dienen als Anschubf<strong>in</strong>anzierung<br />

für Investitionen zur E<strong>in</strong>richtung oder Erweiterung von Schülercafes mit e<strong>in</strong>em regelmäßigen<br />

ges<strong>und</strong>heitsfördernden Angebot. Die Schüler selbst müssen aktiv <strong>in</strong> die Betreuung<br />

des Cafes e<strong>in</strong>bezogen se<strong>in</strong>, z.B. <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Schülerfirma.<br />

Unterrichtsmaterialien:<br />

Diverse Materialien zum Themenbereich <strong>Ernährung</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit s<strong>in</strong>d abrufbar unter<br />

www.lgl.bayern.de <strong>und</strong> www.vis.bayern.de.<br />

Informationsmaterial <strong>und</strong> Antragsformulare zum Projekt:<br />

Antragsformulare <strong>und</strong> weitere Informationen zum Projekt Schülerunternehmen „Essen<br />

was uns schmeckt“ s<strong>in</strong>d abrufbar unter www.stmugv.bayern.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!