09.11.2012 Aufrufe

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. - Procafe

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. - Procafe

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. - Procafe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kaffee</strong>. <strong>Nicht</strong> <strong>die</strong> <strong>Bohne</strong> <strong>langweilig</strong>.<br />

Geschichte, Anbau, Verarbeitung


Der <strong>Kaffee</strong>baum 02<br />

Blühender <strong>Kaffee</strong>baum (Arabica) <strong>Kaffee</strong>blüten Blüten und <strong>Kaffee</strong>kirschen


<strong>Kaffee</strong>anbau 03<br />

<strong>Kaffee</strong>plantagen in ...<br />

Zaire Kolumbien<br />

Brasilien<br />

<strong>Kaffee</strong>arten<br />

Arabica gewaschen Robusta ungewaschen


Anbauländer 04


Vom Samen zur Ernte<br />

<strong>Kaffee</strong>samen (Pergaminos) Junge <strong>Kaffee</strong>schösslinge<br />

Baumschule<br />

Versetzen der <strong>Kaffee</strong>pflanzen Pflücken der <strong>Kaffee</strong>kirschen<br />

Verlesen der <strong>Kaffee</strong>kirschen<br />

05


<strong>Kaffee</strong>kirschen<br />

Aufbau der <strong>Kaffee</strong>kirsche<br />

Waschen der <strong>Kaffee</strong>kirschen Aufgeschnittene <strong>Kaffee</strong>kirsche<br />

06


Gewaschene Aufbereitung (gewaschener <strong>Kaffee</strong>)<br />

Pulper<br />

Waschen der <strong>Kaffee</strong>bohnen<br />

Trocknungsplatz der <strong>Kaffee</strong>bohnen<br />

07


Ungewaschene Aufbereitung (ungewaschener <strong>Kaffee</strong>)<br />

Trocknen der <strong>Kaffee</strong>kirschen an der Sonne Verlesen der <strong>Kaffee</strong>bohnen<br />

08


<strong>Kaffee</strong>produktion und -handel<br />

Durchschnittliche Weltproduktion<br />

Lebensgrundlage für über<br />

25 Mio. <strong>Kaffee</strong>bauern<br />

<strong>Kaffee</strong>börse<br />

09


<strong>Kaffee</strong>importe der Schweiz<br />

Jährlich ca. 98’000 Tonnen Rohkaffee<br />

Über <strong>die</strong>se Seewege kommt der <strong>Kaffee</strong> aus den verschiedenen Produktionsländern<br />

in <strong>die</strong> Schweiz:<br />

Südamerika<br />

Afrika<br />

Zentralamerika<br />

und Mexiko<br />

Asien<br />

49’000 Tonnen<br />

7’500 Tonnen<br />

20’000 Tonnen<br />

21’500 Tonnen<br />

10<br />

Pro-Kopf-Verbrauch von<br />

Rohkaffee in einzelnen Ländern


Verarbeitung des Rohkaffees<br />

Mischen und Rösten<br />

Importierter Rohkaffee<br />

Rösttrommel / Kühlsieb<br />

Computergesteuerte Röstanlage<br />

11


Verarbeitung des Rohkaffees<br />

Aromadichte Verpackung<br />

Abfüllanlage<br />

Verpackungsventil<br />

Vakuumierte Verpackungen<br />

12


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

www.procafe.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!