02.01.2015 Aufrufe

Â¥02 CardioPump - BRK

Â¥02 CardioPump - BRK

Â¥02 CardioPump - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

1. Indikationen<br />

Die Ambu ® <strong>CardioPump</strong> ® wurde zur Verbesserung für die externe<br />

Herzdruckmassage bei Erwachsenen mit einem Herzstillstand entwickelt.<br />

Durch den Einsatz der <strong>CardioPump</strong> werden die Chancen für ein kurzfristiges und<br />

langangfristiges Überleben erhöht. Das Gerät ist ein Hilfsmittel für die örtlichen<br />

Empfehlungen des Basic Cardio Life Supports.<br />

2. Einleitung<br />

Die Ambu <strong>CardioPump</strong> intensiviert die Massagewirkung durch aktive Expansion des<br />

Brustkorbes nach jeder Kompression, d.h. es mindert den intrathorakalen Druck und<br />

verbessert somit den Blutfluß zum Herzen.<br />

Wissenschaftliche HLW-Vergleichstests (Ref. 1 & 2) mit und ohne <strong>CardioPump</strong><br />

haben bei Anwendung der aktiven Expansion in allen Fällen eine Verbesserung des<br />

kardiopulmonalen Blutflusses nachgewiesen.<br />

Bei Einsatz der Ambu <strong>CardioPump</strong> nimmt der Helfer exakt die gleiche Position ein<br />

und wendet die gleiche Drucktechnik an wie bei der standardmäßigen CPR. Die<br />

aktive Expansion (Dekompression) des Brustkorbes nach jeder Kompression wird<br />

bereits durch das Hochschwingen des Oberkörpers und die Verlagerung des<br />

Körpergewichts des Helfers nach hinten bei gleichzeitigem Festhalten am Griff der<br />

<strong>CardioPump</strong> erreicht. Dabei haftet die Vakuumglocke des Geräts am Brustkorb des<br />

Patienten und überträgt die Hubkraft auf die unteren Brustrippen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!