03.01.2015 Aufrufe

Grünberger Woche vom 11. April 2013

Grünberger Woche vom 11. April 2013

Grünberger Woche vom 11. April 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 <strong>11.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Öffentlichen Sitzung des<br />

Ortsbeirats Harbach<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

ur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats<br />

arbach am Dienstag, dem 23. <strong>April</strong> <strong>2013</strong>,<br />

um 20.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

arbach lade ich hiermit ein.<br />

agesordnung:<br />

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung<br />

und der Beschlussfähigkeit<br />

. Genehmigung des Protokolls der letzten<br />

Sitzung<br />

. Künftige Nutzung Kleintierzuchtvereinsheim<br />

. Behandlung Jugendzentrum<br />

5. Seniorenbeirat<br />

6. Grundstücksangelegenheiten<br />

7. Verschiedenes<br />

Helmut Maul, Ortsvorsteher<br />

Kreisjugendamt sucht<br />

engagierte Familien<br />

as Kreisjugendamt Gießen sucht engagierte<br />

Familien, die Interesse haben, ein Kind<br />

für befristete Zeit oder eine unbestimmte<br />

Zeit zu betreuen.<br />

m stets angemessen helfen zu können, ist<br />

s für das Jugendamt wichtig, sich regelmäig<br />

um geeignete Familien für Kinder jeden<br />

lters zu bemühen. Besonderer Bedarf beteht<br />

bei der Vermittlung von Kindern im<br />

indergarten- und Grundschulalter, bei Gechwistern<br />

und bei Kindern mit gesundheitichen<br />

Beeinträchtigungen.<br />

nteressierte Bewerberpaare werden <strong>vom</strong> Juendamt<br />

im Vorfeld ausführlich beraten und<br />

uf ihre Aufgabe vorbereitet.<br />

Bitte setzen Sie sich telefonisch mit uns in<br />

Verbindung. Wir informieren Sie gerne.<br />

Der Landkreis Gießen ist in sechs Regionen<br />

aufgeteilt. Für Ihren Wohnort ist Frau Bachmann,<br />

Telefon 06401/9153-124, zuständig.<br />

Netzwerk Tagespflege<br />

Kinderbetreuung im Landkreis Gießen<br />

Eltern helfen Eltern e. V. Gießen – Katholische<br />

Familienbildungsstätte Großen-Buseck<br />

– Oberhessisches Diakoniezentrum – Johann-Friedrich-Stift<br />

Laubach – Kreisjugendamt<br />

– Städte und Gemeinden im Landkreis<br />

Gießen<br />

Sie suchen Betreuung für Ihr Kind Sie<br />

überlegen als Tagesmutter (-vater, -oma...)<br />

zu arbeiten<br />

Wir vermitteln:<br />

– Tagesmütter/-väter<br />

– Notmütter/-väter<br />

... die bei sich zu Hause oder in ihrem Haushalt<br />

Ihre Kinder betreuen.<br />

Wir suchen:<br />

– Tagespflegepersonen, die bereit sind im<br />

qualifizierten Tagespflegebereich mitzuarbeiten.<br />

Wir stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung<br />

zur Seite.<br />

Tagespflegebüro für die Städte und Gemeinden<br />

Hungen, Lich, Grünberg und Laubach:<br />

Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-<br />

Friedrich-Stift, Frau Elke Bär, Stiftstraße 19,<br />

35321 Laubach, Telefon 06405/827180, Fax<br />

06405/3907, E-Mail: elke.baer@oberhessdiakonie.de.<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

KATH. PFARRGEMEINDEN<br />

»ST. ELISABETH« LAUBACH<br />

UND WEICKARTSHAIN<br />

Gerhart-Hauptmann-Straße 4,<br />

35321 Laubach, Tel. 06405/91270,<br />

Fax 06405/912711<br />

Pfarrbüro (Frau Bosch)<br />

Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Pfarrer Clemens Matthias Wunderle,<br />

Tel. 06405/91270<br />

Samstag, 13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

17.00 Uhr Weickartshain, Vorabendmesse<br />

(†† Eheleute Adolf und Elsa Link)<br />

Sonntag, 14. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> – 3. Sonntag der<br />

Osterzeit (Ev.: Joh 21,1-19)<br />

10.00 Laubach Erstkommunion<br />

Montag, 15. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

10.00 Laubach Dankmesse der Kommunionkinder<br />

Dienstag, 16. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Laubach »KreativTreff« im Gemeindezentrum<br />

19.30 Uhr Weickartshain PGR-Sitzung<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Laubach hl. Messe (n. Meinung)<br />

15.00 Uhr Seniorenclub<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Notrufe – Notfalldienste<br />

Polizeistation Grünberg: Tel. 06401/91430<br />

Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110<br />

Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen<br />

für den Brandschutz, Katastrophenschutz und<br />

Rettungsdienst: Tel. 0641/794973-0<br />

Feuerwehr/Rettungsdienst-Notruf: Tel. 112<br />

Feuerwehr Grünberg: Tel./Fax 06401/7810<br />

Stadtverwaltung Grünberg<br />

Tel. 06401/8040, Fax 06401/804103<br />

Bürgerhaus Gallushalle,<br />

Hausmeister M. Theiß: Tel. 0151/46132127<br />

Frauenbeauftragte Kirstin Theiß:<br />

Tel. 06401/804113,<br />

E-Mail: k.theiss@gruenberg.de<br />

Kinder- und Jugendbüro: Tel. 06401/903230<br />

Behindertenbeauftragte Bärbel Babutzka,<br />

Am Kohlgraben 8, Grünberg-Lumda:<br />

(nach 17.00 Uhr) 06401/2279906<br />

Aufsuchende Jugendarbeit, Jürgen Otto,<br />

Gesprächstermine nach Vereinbarung:<br />

Tel. 06401/903231, Mobil 0160/5873367<br />

Wasser-, Energieversorgung<br />

Wasserwerk: Tel. 06401/804177<br />

Oberhessen-Gas,<br />

Friedberg: Tel. 0180/1006427<br />

Ortsgericht Grünberg I<br />

Sprechzeiten Do. von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus 1. Stock sowie nach Vereinbarung:<br />

Tel. 06401/7268<br />

Schiedsamt<br />

Tel. 06401/903190<br />

Forstamt<br />

Revierförsterei Grünberg (gesamter Stadtwald):<br />

Tel. 0641/460460-0<br />

Pflegedienste<br />

Ambulanter Pflegedienst der Stadt Grünberg,<br />

Londorfer Straße 34, Sprechzeiten:<br />

Mo. bis Fr. von 8.00 bis <strong>11.</strong>00 Uhr, Di. und<br />

Do. von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie nach<br />

Vereinbarung: Tel. 06401/21414<br />

Haus der Senioren: Tel. 06401/9210<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege:<br />

Tel. 06401/1733 oder 3681<br />

Soziale Einrichtungen<br />

Diakonisches Werk (Soziale Beratungsstelle):<br />

Tel. 06401/223114-0<br />

Sozialer Pflegedienst MOBI: Tel. 06401/91090<br />

Jugend- und Drogenberatung<br />

(Beratungszentrum): Tel. 06401/90236<br />

Seniorenbüro Grünberg: Tel. 06401/22311414<br />

Grünberger Tafel: Tel. 06401/22311418<br />

Grünberger Klamotte: Tel. 0176/92113733<br />

Beratungs- und Koordinationsstelle für ältere und<br />

pflegebedürftige Menschen, Kleine Mühlgasse<br />

8, Gießen: Tel. 0641/9790090<br />

Pflegestützpunkt Landkreis Gießen, Kleine Mühlgasse<br />

8, Gießen: Tel. 0641/20916407<br />

VdK-Kreisverband Gießen: Tel. 0641/9696899<br />

Nahverkehr<br />

Anruf-Linien-Taxi (ALT), Firma Holzapfel:<br />

Tel. 0171/4909700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!